Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Fvlgen etnes Wohnungstausches

das schon was Altes, dem lommt das zum

Äalse 'raus. Jch aber-na, ich werde doch

mal sehn, ob die Idee zu einem Noman reichen

würde. Also, das erste Kapitel-"

* »

Mer Wochen später trafen sich — so war
es verabredet — Friedrich Roller und Dagobert
«ahn im Kasfeehause. Ieder hatte ein Manu-
s'ript mit, und beide waren etwas verlegen.
.,Ich weitz nicht, wie ick Ihnen das erllären
soll, lieber Lahn," begann Roller. „Ich habe
gearbeitet. schnell und glatt, und einen ausge-
wachsenen Roman zustande gebracht. Aber -
ta, sehen Sie : ,Eine treue Schwesterseele'
veißt der Roman. Merken Sie was? Er ist
vollkvinmen Ihr Genre. Ich bin untröstlich.
3ch wollte Ihnen durchaus nicht ins Äandwerk
psuschen, aber es war, als ob —-"

„Äimmeldonnerwetter!" Dagobert §>ahn
vaute auf den Tisch. „Das ist ja grandios.
lüissen Sie, was ich hier habe? Das Manu-
skripteinesspannendenAbenteuer- und Detektiv-
romans. betitelt: Ein verschwundenerMillionen-
erbe. Sie werden staunen. Aber was fange ich
damit an? Das Verfluchte ist, datz ich hcute
von der .Zeitschrift für die elegante Weiblich-

einen

srinsinm? gekriegt habe, sie möchte
vv„ „ii s'os Gemüt ansprechenden Roman
uicht di^ ^?^rn. Ich kann doch den Damen
schiMr.'^W^ graustgen Erlebniffen gespickte Ge-
) Achicken. Poslwendend hätte ich siezmück."
Wein"^ weh, u weh! !lnd ich habe heute von
hois/"' ^rleger, der Spezialist für zum Bahn-
bekn ^"^siundel geeignete Bücher ist, einen Brief
"""en, daß er möglichst bald einen tüchtigen
uiaii haben möchte."

Da geben Sie Ihr Manuskript her!

„^ swben Sie meines! Lesen wir, prüfen wir,
rwagen wirl" —

F///E/LäM

77/>»////ü>»t/2r// r>r/,u/-rü«/-

»IfMllit iiml kliitlikiiiiit

WWW >M»»I W»»«!

^uZsütirlicbe
Li-osctiüre
/Vl. 300.— ?k9.nko

Voreinsenäun^
p>us?orto u. Ver-
pack§. ocl. I>l3ck-
N3tim6 3. cliskret.

//au/. /'rs/s OrrKr/ra.L/ose.

As»-//»r, /'o/»c/ame»'s/»'a-se 26^ r»o»a
M-, 22 6-zmnck» /M6 2 7>,

UoclrigSL «ssr

vliiv /-ivi'lLv! vocken-vssenr.
?>c.8c1i./Vlk.650 Ver83nä^timona
öerlin 7 frlelienau, I-uben8dtr. 42.

man slok gekl. auk ülv lVleggeu-
üorker-LIStter bvLteben.

!i»ilies-

Lppai'ate

un<>

Illusionen.

biate xratl8 unä franlco.

lil. somili-lllitckr. kerliii ^ 48.

^'rieäriotisti'aüs 17.

Weltderübmter

8kirtwuc!l5-
körclerer!

Lxtra 8<ark. LrkoIZ
jn weni^en 73gen.
?r. I^scbn. /Vl. 2000.-.

Verssnü,8trtus' vtiemuttL 1.8s.2

/Vlittel §. 8oinmersprossen
empf. präuI.Lmraa 8ot»ortsvti,

rittau I. 8a.. prinrenstr. 6.

I

l ^ei?.?,./?E^ten /VlZdcben u. ?rauen

Slmeii- ii. tilekeiHemeii

brjneine ^roüe peilie ?0l8eer8cbeinun§en
Uc.,' ^Ltti.Qj. '.,,^^oncler8 sll^emeine 8clnväcbe, /Vlücli§-
-- ver „ ^ ^^^escbla^enbeit, -VrbeitaunfäbiZkeit



clen ^ -—"""ke neroaria-oi
Ke8te„? n^>r83lrreicb8ten l<räutern
lLer bez'. dntbält viel Vi8en- uncl KalKsaixe una ,8i eines
- Ne , Iutverbe88erunLs8- u. klutvermebrun^^mittel.
keN^eif. Kur erforcl 6-12 ?3k. pak. 4000.- ^k.

ver^cbieä.

/Xrten v/ie:

krißst'scbe

I^lerenkrankb., ttlutkarnen, ljlasenscbvvLcbe» ttarn-
verbaltunßs, 8tein- unct OrlesbilctuiiLs, VVassersucbt,

8cbmerren beim vrinleren U8iv. vverclen clurcb clen

Ooppelpaket 4000.— /Vlk. Kur erforclert 3—6 pakete.

(boIZeeiner lZIasenscbvvLcbe)
vvlrä cl. lterbarla-vettnässen-

- ^ ___ ___ __ , 1"ee erkol^reicb bekämpkt. ?3ket3200.-lVIK. (Kur6?3kete.) , ^....

^er^nV wg,n clirekt an äas «erbsrla-LrLuterparsMes, kkUlppsburg 258 (öaäen), vvorauk Vei83nä äureli äessen Versanäapotiieko erkoIZt. tVu8külu'i. krel86 freilileldenä!
erkolßsl nur rum laAeapreia ZeAen Vs ^nrablunx a>8 ^.nnabme-Osrantie, obne -^n^3blun§ keln Ver^anä. LiiliZere (Zualitäten ebenkalla Ilekerbar.

^er deu/äbrte tterbaria-klelcbsuckt-'ree ivirä

Segen siciit n. »iieiiiiMimi!

^ibt 68 1000 /Vlittel. nur ivenlLse aber 8inä wirk83m §enuj
um äie 8ckon ru keaten Kri^tallen Aebiläete läarnsäure au
rulösen u. au82U8cbeiäen u. äsrin UeZtäie Wirk83mkeit.
vie M388enli3ften V3nk8cbreiben besveiaen, äal! äer Her-
baria-Oickt- u. Kkeuma-'7ee 8elb8t in veralt. pällen vr
kol^e brackte, vveii er läarn^äureablaLerunZen 3ukiö8t u.
3U88cbeiäet, äaker vauererkol^e. Kein Oickt- u. pbeu
matiker 80llte äie86 Kur uuprobiert la88en. ?3ket5200.-VIK.

0«s«Lr»«LL»«Lts StLsLsL

crllsri plclKcits gsSksrin^SiObrrstsn QssetrÖktsn Lu bcldsn,v/o nicbt,

^VSILSN LsT^igSHLksbsn nciob Lcl.biingSl, Lcdudfadr'ik. -V.Q.,

H1s1ii!Dö IllSöi'LtöNLNllLÜins: kiuiloll Mosss, ^nnonosn-ILxpoäiUon.

11
 
Annotationen