Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
clar Itleine Xunller
Isust derßsusHvledertztijnunter

k6llN8ikllK

1823

dk 27. Nsi

I. IV. /Inoona. Italien, Oe8clnvinäl§1reit8- preis
rennen l.

4. IV. vologna, Italien l. 2. 3.

15. IV. 6ss86l, 8traLenrennen l. 2.

22. IV. Hgikjelkorg, prükun§8fabrt(KI.l3l l.

22. IV. üeiclslborg, prüfunL8kgkrt (l<I. II) l. 2.

29. IV. öei-lin, im Zlaäion (K1. I) l. 2.

29. IV. kerlin, im 8taäion (KI. II) >. 2.

29. IV. vreslau, 2uverlä88i^keit8f3brt l. 2. 3. 4. „

29. tV. llullonboisn, öalinrennen i. 2. „

29. IV. Oasssi, Ladnrennen l. 2. „

6. V. porst l. 2.

6. V. Oirttlngsn l. 2. 3. 4. „

6 V. ^uvgrlässigksltsfabrt

,,tzuer cZurck Osu II l. 2. 3. 4 „

6. V. Sobwslnturt, 2uver!ä88iZkeit -

kabrc l. 2 3 4.5. 6. 7. 8. „

V. öalisn, Oesterrelcb, 1"r3drennb3bn l.

V. öallsn, ,. 8ie§er-I-l3näic3p l. „

V. IVlagllsburg, I^unä um /Vnbalt l. 2. 4. 5. 6. „

V. /tbo, ?jnnl3nä, IVIolorrLclwett-

kabren l. 2. 3. 4. 5. „

V. Abo, blnnlancl, IVIotorracllvett-
kakren l.

/tbo, ?1nnlanc1, i^otorracllvett-

l.

6.

6.

10.

12.

12.

12.

13

13.

13.

13.

13.

13.

20.

20.

20.

21.

21.

27.

27.

27.

kakren

V. Obsmnitr, Lerxrennen I. 2. 3.

V. örkurt, Labnrennen l. 2.

V. Ollsnwalklrsnnsn l. 2. 3. 4.

V. V/sssrbsrgfabrt l. 3. 4. 6.

V. örUnn, köbmen, Intern. Lin-

kllometerrennen l.

V. örsslau,.,I-unt1umcIen2odten"l.

V. Ossssl-Oötlingsn, 10V-km-

8tra88enrennen i.

V. lammsrtorsrsnnsn, Pinnl3nä l. 2. 3. 4.
V. ösrlin, 0Izrmpi3b3bnrennen l. 2. 3.

V. Oullsnbofsn. K^bnrennen l. 2.

V. Ossssl, öabnrennen l. 2.

V. Obsmnitr. Kabnrennen l- 2. 3.

V. Oronaob, LerZrennen l.

V. OUllcsn, tVlotorracl verbzr I.

5. ..

/U80 3N I2ö6nntag6N86!t l/4.1923

34 srsts prsise

^sckopauer /Vtolorenwerke

8. lcasmu88en,

^sckopau 53, 8acksen.

Isust dertzsufwledertzbinunler

Lörglieiiglter „8g!ck3' ll.k li. KI. 7KK512.
öinkackster unä äocb r>vecic-
mäLic-ster unä bequemster Oe-
raäebalter kür Or^vacli8ene u.
Kinäer. ör^virktclurcb seine san te
öl38ti2ität 8er3äe korscbe Oaltun^.
?rei8 tVi. 7000. ^nZeben ob ?i§ur
lclein, mittel oäer starlc. öadrilc
ortdop. ^pparate L. IVl. vaglaslcl,
Lsrlla V130. ?08täamer8traüe32.

SrllWWNL

Se»ckM>Il>iII,Ser»» kr>«i>M-u

SU

M »umuilrul!!. weiß.
ikart.. rundecktg
od. spit,. S0 Stitck
Mk.Sl>ö.-u.Porto
0ru>t«r«it»!. »o»i». »rs:!>M.riureu>>«rt!tr.tS».


Hqusrisn

Iei'tsrlsn,1'iere,
?k>snren, Neir-
u.llui-oliillNungs-
App., rontsinen usw.

ü.6!ll!ciiker.1eivrlgri.

V«uvk.-8i1i. 26.

Latal. 500^bb.M.400.-fr60.

NnZi-08 — Lxport.

vr. Licbtera

krükstüricLrse

Wobldefinclen, ^errtl. empkoblen.

Kräutsrbuob gratis. Institut
ösi'mss k/lllnobsn59, öaacler^tr.Z.

kiclrel! MLer!

bin einlacbe^ vrunäerdare8 IVIitlel
teile ^ern jeäem Ico8tenIo8 mit.

r rrru m. I»«L«i»1
»anllover 0 207, 8cblieLkgck 106.

Kögen lümbiiclit

bin §ute8, ^vlrk8gm68 Mttel, cvel-
cbeg äurcb viele Oanlcscbr. emp-
koklen, obne V/l88en äe8 l'rinIcerZ
geZeb. verclen Icann, äa ^erucb-

8ie?ro8p.?rei8 pervo8i8tV1.1500.-,
l)oppeIäo8i8 IV1. 20M.— äurck äas
Qeneraläepot -Vpotkelcer örank,
8tagtl. gpproblert, öerlln VV.8.28
KInk^traLe 3.

t>/n >
kas/e^,;

2u baben in allen eiNZcblä^IZen
Oe^cbäkten.

Oirekt nur an Wieäerverkäuker.

^cliizindeigei Illirlellenisglicili

O. m. b. 14.8cbramder§ (Württb§.)

Folgen eines WohnungstauscheS

Zwei Stunden tang lasen die beiden, und
die Lektttre wurde nur hin und wieder von Aus-
rusenunterbrochenwie: „Ganzfamosl" —„Sehr

gut geniacht!" — „Löchst gerissenl"-Dann

Ueß Dagobert Lahn zwei Schnäpse kommen;
er trank ste aber beide, weil Noller keinen haben
wollte. „Der Fall bietet nicht die geringsten
Schwierigkeiten,lieberRoller,"erklärteer. „Wir
tauschen einfach unsere Manuskripte aus. In un-
sere Wohnungen können wir ja wieder zurück-
kehrew aber wir machen nun so weiter, immer
weiter. Sie schreiben für mich, ich schreibe für
Sie. Wir sind eben jeder auf einen für ihn noch
frischen Acker geraten, und da werden uns herr-
liche Früchte sprießen. Wenn Sie noch elwas
schmalziger zu schreiben die Güte haben woll-
ten, würde es mich freuen; ich werde mich dafür,
falls Ihnen damit gedient ist, bemühen, noch

blutrünstiger zu sein."-

Die Schriftsteller Friedrich Roller und Da-
gobert Lahn sind jetzt überaus beschästigt und
verblüffen durch ungeheure Produktivität. Ihr
BeispielseiKollegenzurNachahmungempfohlen.

Vsmpkvr

LLVMLUK«

59956 Lr.-Le^.-1'onnen

llor woSorozto, Lröszto ooö ImoriSzozto ürgsoöWpkor

Ois köcbstsn I.eistungen von zvissenscbskt,
Kspitslürskt unä iürkmciuvßsAeist üncten in
ciiessm zVunäersckickikreVerkörperunss. kinver-
xleicklicks Leguemlickkeiten in sllen Kisssen

Lrst« llsis«

nsck KIs«Vork

sm 17. Iutt 1S23,

äanll 7 ^u§.. 28. /vu§.. 18. 8ept., 8 0kl., 29. 0kt. usw.
aile 3 ^Vocben OienvtgAg von 8outb3mpton - Oberbour^.
^IIe8 näkere äurcb cUe untengtebenäea -Väre58en.

kegelmüssiZe Verdinüuns

von Vremen über ZoutliLMpton, Lberbour§ nacb
bfew Vorlc 6urcb 6ie pracbtvolleu LmerilcLniscben
L.eZieruu^sä5tmpfer 6er blnitecl Ltates I^ines

11. 3ull
18. 3ub

Pre8läent poo^evelt
pre^Iäent Llllmore.
pre^iäent l4arc1in§ .
pre^iäent i^rtkur .

22. -V,U8U8t

25. 3uli 29. /Vu8U5t

26. 3uli 30. u^u§U5t

1. 5. 8eptember

8. -V>uA. 12. 8eptember

Von Loutbampton unä Oberbour^ l 8päter

VortelLbistte QeleLeulieit lür (rüterveLörüerun^

UKIiev 57LI65 UU6S

Mr Lerausgabe und Redaktion verankwortlich: Ferdinand Schretber, München. — Druck und Verlag von J>

^ " . . " ' ' ' " >akt > - - -.

Schretber, München und Eßltng^
ien I„ Domgaffe 4.

12

Jn Oesterreich für Lerausaabe und Redaktton verantwortltch: Roberk Mohr, Buchyiindler,

Alle Rechte für skimtliche Artikel und Illustrationen vorbehalten,

Fllr den Anzetgenteil verantwortlich «n Deutschland: Max Latndl, MUnchen; tn Oesterreich.stngarn: August üaeberte, Wten VII.
 
Annotationen