Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Leben sind Sie nie krank." — „Aber mein Geldbeutel."

De Klockentrecker

Da geiht hei hen, ehrwürbiq, gries von Hooren,

Wer kennt em nich, den Älockentrecker Timm?

Un wat hei will, -at sallst -u gliek erfohren, —

Bum—bam—biml

De Doöenglocken gahn, — hürst -u sei lüLen?

Wat is so irnst, so trurig ehre Slkmm!

För wen mag't woll üen lehten Gruß beöüöen?

Bum—bam—bim!

Gin jeöer horcht un stoppt sin Daun unü Reden:

„Still, Ainninqs, Mützen run! De Dod geiht üm!

Ein Daöerunser lat uns liesing bedenl" —

Bum—bam—bim I

De lehten Tön verhallen vont Gebimmel,

Un heimwärts kihrt in Ireüen Daööer Timm;

Hei bröcht 'ne lütte Seel upn Weg gen Himmel, —

Bum—bam—bim I

m^rcha MSller

Allerdings

— „Meinen Vetter haben s' in Amerika eingesperrtl"

— „Und dafür wandert er aus? Das konnte er doch auch
hier haben!"

Im Biergarten

— „Das ist mal eine vernünftige Land-
lungsweise von Ihnen, daß Sie im Ge-
gensatz zu den anderen Müttern für Ihr
Kind Mllch bestellen!"

— „Was soll ma' machen, der Lausbub
trinkt ja ka' Bier net!"

Llnmöglich

— „Diese Nacht habe ich von Ihnen
geträumt, Fräulein Lottchen; Sie hatten
ein himmeldlaues Kleid anl"

— „Das muß ein Irrtum sein, ein
himmelblaues Kleid besihe ich ja gar
nicht I"

Die beeöen Treppchen

Es war ämal ä Treppchen,
Das an der Decke hing,

Das fiel Sie uff ä Treppchen,
Das ürunter 'nüber ging.

Uu finz es an ;u wanöern,
Sechs Stufen waren üa;

Von eener gings zur andern,
Wenn's langsam auch geschah,

Doch warü Sie immer kleener
Das erschte Treppchen öann,
Wie's so aus Lust, aus reener,
Das zweite 'nunter rann.

Und wie Sie nu üas Treppchen,
Das eene, alle war,

Da war Sie ooch das Treppchen,
Das andre Treppchen gar.

<L. A. Henntg

Leichte Folgerung

— „Meine Braut hat ganz die ent-
gegeagesetzten Eigenschaften wie ich!"

— „Muß das ein nettes, kluges, liebens-
würdiges Mädchen sein!"

An der Bahnsteigsperre

— „Ach bitte, lassen Sie mich vor — ich
warte am längsten — mein Mann hat
mir diese Reise schon seit vorigem Iahre
versprochen!"

Geständnisse

— „Ich habe mich rettungslos in Sie
verliebt, Fräulein Mucki!"

— „Nettungslos? Das sagen Sie nicht!
Dafür gibt es doch Rettungsringe!"

14
 
Annotationen