Erntesegen — "Was kriagst nacha du von z' Laus, balst heiralst ?"
— „Vom Vatern an Acker und von der Muatter drei Sommersrischlerl"
Anbedacht
Max, der etwas fiottert, soll ein Gedicht aufsagen,
vermag aber kein Wort hervorzubringen.
Aiutter: „So geht's ihm immer, wenn er anfangen will!"
Lehrerin: „Da laß den Anfang aus und sprich gleich
den zweiten Vers!"
44
Niederträchtig
— „Seit wann datiert denn die Feindschaft zwischenMüllers
und Schneiders?"
— „Seitdem es herausgekommen ist, daß die Müllers seit
Iahren ihr Insektenpulver auf den Namen von Schneiders
beim Drogisten geholt haben!"
— „Vom Vatern an Acker und von der Muatter drei Sommersrischlerl"
Anbedacht
Max, der etwas fiottert, soll ein Gedicht aufsagen,
vermag aber kein Wort hervorzubringen.
Aiutter: „So geht's ihm immer, wenn er anfangen will!"
Lehrerin: „Da laß den Anfang aus und sprich gleich
den zweiten Vers!"
44
Niederträchtig
— „Seit wann datiert denn die Feindschaft zwischenMüllers
und Schneiders?"
— „Seitdem es herausgekommen ist, daß die Müllers seit
Iahren ihr Insektenpulver auf den Namen von Schneiders
beim Drogisten geholt haben!"