Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Oickes §ell in jeäer Oage
Unä ein abgebrühter Mut
Linä besonäers heutzutage
Lin samoses Lebensgut.
vieses hat in hohem Sraäe
Oskar Ltutz von je beseelt;

§ür äie lebenspromenaäe
Hat er sich äen Spruch gewählt:
Bange machen gilt nicht!

Zchon äie Lchulzeit konnt' bewutzten
Oskar nie in Lorgen sehn.

Selbst äie strengsten pauker muszten
llhre Ohnmacht eingestehn.

Seine Saulheit stank wie Harzer
Uäse, wenn er alt unä weich;
Lauter §ünfer, stänäig Uarzer, —
Ulles äas war Oskar gleich:
Bange machen gilt nicht!

Bange machen gill nichl

vom pennal äann 'rausgeschinissen,
Orat er als ein junger INann,
Oer äes Hanäelstanäs beflissen,
Eine Lehrlingsstelle an.

„Lifer will ich sehn unä Streben,"
Niet äer Ohes ihm voll Sefühl,
„voch auch Chrlichkeit äaneben!"
Uber Oskar äachte kühl:
Bange machen gilt nicht!

Oatz er etwas springen lasse,
Lchien ihm öfters angezeigt,
Unä er war äer portokasse,

Bis es 'rauskam, zugeneigt.
„Schonung will ich walten lassen,"
Sprach äer Ohef, „— inäessen 'raus!
Lie wirä schon äer Oeufel fassen."
Oskar machte sich nichts äraus:
Bange machen gilt nicht!

Selber nun was zu begrünäen,
Hat er ziemlich Selä gepumpt —
Oumms waren ja zu sinäen —
Unä hat kommerziell gelumpt.
viele wechsel, keine Uasse,
pleite, Offenbarungseiä.

Oskar, ohne Pfänäungsmasse,
tzielt äen alten Orost bereit:
Bange machen gilt nicht!

Ltellung nahm er äarauf wieäer,
Unä er kam zu INoritz Uracht,
welcher was zwar wenig bieäer,
Sern mal auch Uonkurs gemacht,
Kber anäers, — mit Sewinne.
Nur äie Ungst hielt ihn zurück.
Oskar, äem äies ganz zu Linne,
Sprach siäel: „tzier hilft Seschick, —
Bange machen gilt nicht!"

Lelber nun erfahren, schob er
Oiese Sache mit Senie.

Uracht war äankbar; gleich erhob er
Stutz zum Uompagnon sowie
Schwiegersohn, weil er so wacker.
(wirklich nett war Meta Uracht)
„bllleräings, sie ist ein Uacker!"
Sprach äer bllte. Oskar äacht':
Bange machen gilt nicht!

Holäe, sütze §litterwochen —
Uch, äatz sie so balä oergehn!
Oüster kommt äann angekrochen,
was nicht angenehm zu sehn.
Pelzwerk, Ooiletten, Hüte, —
Uechnung kommt auf Uechnung an,
Unä mit Schauäer im Semüte
Zeufzt äer junge Shemann:
Snälich wirä mir bange!

Piro

76
 
Annotationen