E!ne Kohlenangelegenheik
vorstand. Daß der auf einmal schon hierher gekommen warl
Na ja!
Änd der Sekretär Knackfuß stocherte tüchtig in dem
Feuer unter dem Kessel und warf noch zwei Schaufeln
Kohlen auf. „So ein Feuer braucht Nahrung/ dachte er.
Dann hob er von einem dritten Kessel den Deckel auf.
Oho, da saß ja der Oberregierungsrat Laueisen, sein
mächtiger Abteilungschef. Daß der auf einmal schon hier-
her gekommen war! Laha!
Llnd der Sekretär Knackfuß stocherte ganz gewaltig in
dem Feuer unter dem Kessel und warf noch drei Schaufeln
Kohlen auf. „Die Leute sind hier wirklich etwas zu spar-
sam mit den Kohlen," dachte er.
In diesem Augenblick schüttelte die Frau Sekretär ihren
Gatten am Arm. „Du, Albert, die Kohlen sind da, — drei
Zentner."
Da rief der Sekretär Knackfuß, noch halb im Schlaf:
„Drei Zentner? Das ist ja viel zu wenig, — mindestens
ein paar Tonnen sollten es sein." —on.
Unbewußt
— „So, das Laus hier hat schon Ihr Vater gehabt, Lerr
Pfeiffer?"
— „Ia, aber damals war die Gegend hier vornehmer. Ietzt
wohnt ja kein einziger anständiger Mensch mehr hier."
Anders gemeint
— „Ein Entrecote für zwei Personen, Kellner!"
— „Aber Max, das war wirklich nicht nötig!"
— „Wieso? Ich esse immer für zwei Personen!"
Neihenfolge
Der Oekonom Korbinian Dachsinger erledigt mit seiner
Gatlin sehr nokwendige Besorgungen in der Stadt, Auch
ein Putzsalon wird aufgesucht. Dachsinger ist großzügig.
— „Probier' nur alle Lüt', Alte, — den feinsten nehmen
wir dann mit."
— „Aber dann, Iaverl, will ich noch zum Friseur, — daß
ich mir mal 's Laar waschen lass'."
vxvkll
s!nc! sSmtHob übsnfstist, sis Isugsn cüs lksut
nisbt sus, soncisnn srbsltsn s!s frlsol, unci stnsff.
Lckückternksit
Unsn»rcIrIorrenrsin,srgerIicks u. un-
sngedrscM« Serckeiclsnksit, Lurüclc-
veicksn vor ctsm tVillen /tnüerei'
schaden allzuoft, Viele Menschen oerpassen Gelegenhetten, ihr Leben zn ver-
bcssern, größere Einnahmcn zu haben, LiebesglUck zu erobern. Der Kluge mutz
sich jetzt zur Geltung bringen, er muh die Ausmecksamkeit auf seine Fähigkeilen
lenken, denn täglich sieht er, daß DUmmere besser ieben. Lesen Eie „Die bciden
Erfolgwerke des Energischen". Einiges aus dem Inhait: Die Macht der
Persvnlichkeit — M Untcrrichtsbriefe — Energieerwerb — Geheime Kraft-
quellen — Der magische Mensch — Konzentration — Wie man heranzieht, was
man sich lvtinscht — Wie man von Mann
oder Weib Entgegenkommen erzwingt —
Dte Gabe gewandtcr Unterhaltung
— Befsitigung Ubler Angewohnheiten —
Mittel gegen Erröten, linkisches Benehmen
Ksnsntiö! fiüeknülimk
bei Unrufi'iküenlieil!
— Zwanglose Gesprächsanknllpsung, ketn
schiichrernes Etammeln mehrl — Vielc Beispiele. Eie werden ein beliebter
Plauderer, erwerben unbesiegbares Eeibstvertrauen, und wundern sich llber
das plötzliche Entgcgenkommen Jhrer Mitmenschen. Sie sehen nach wenig
Tagen mit anderen Augen in die Welt. Bestellen Sie heute noch „Die betden
Erfolgwerke des Energischen" fur zusammen M. 4Z00V.— portofrei.
Siiclnienlinll Menlierg, llcellleii-k. M.
hervorragend bewährl be:
Rheuma
Mias
Glippe
Hexenschlch
Nervmschmerzkn
Togal stillt die Schmerzen und scheidet die Harnsäure aus.
Ausgezeichnet bei Echlaslosigkeit. In allen Apotheken erhält-
lich. tlest. 64,3"/o tlclä. acet. sallc., Ü406o/o Lkinin, I2,60/o
IilHr.IjiiIiIuW!iirec>i!tllNlle.
kO.
H'uübAll verbutst: 9'u68otixv6i6, Wuiic1Ia.uf6ii urul Lr6mi6li «i6l'
p'üüe unä i8t t'ür ^.tte, äi6 vi6l b?^6ii imcl 8t6li6n, 6IQ6 v»1ir6
V^otiltat. 1^8 mg-elit al^sr aueli^üje 6la8ti8eü UQÜ tcräktiZ^
Miro!-kli!irlk 6rol!-!llire 214 dei Hllgllevurg.
kaeti bewätirteu Lulcirol-Ii'a.brjkate vietit iütirt, iu uäeliZte.
Oie kleinv Llüde lotiQL »ieti b68tinmit.
^.Usinixv kuüoll lVIo88v, ^mioiiosQ-^xjietlitioL.
8l
vorstand. Daß der auf einmal schon hierher gekommen warl
Na ja!
Änd der Sekretär Knackfuß stocherte tüchtig in dem
Feuer unter dem Kessel und warf noch zwei Schaufeln
Kohlen auf. „So ein Feuer braucht Nahrung/ dachte er.
Dann hob er von einem dritten Kessel den Deckel auf.
Oho, da saß ja der Oberregierungsrat Laueisen, sein
mächtiger Abteilungschef. Daß der auf einmal schon hier-
her gekommen war! Laha!
Llnd der Sekretär Knackfuß stocherte ganz gewaltig in
dem Feuer unter dem Kessel und warf noch drei Schaufeln
Kohlen auf. „Die Leute sind hier wirklich etwas zu spar-
sam mit den Kohlen," dachte er.
In diesem Augenblick schüttelte die Frau Sekretär ihren
Gatten am Arm. „Du, Albert, die Kohlen sind da, — drei
Zentner."
Da rief der Sekretär Knackfuß, noch halb im Schlaf:
„Drei Zentner? Das ist ja viel zu wenig, — mindestens
ein paar Tonnen sollten es sein." —on.
Unbewußt
— „So, das Laus hier hat schon Ihr Vater gehabt, Lerr
Pfeiffer?"
— „Ia, aber damals war die Gegend hier vornehmer. Ietzt
wohnt ja kein einziger anständiger Mensch mehr hier."
Anders gemeint
— „Ein Entrecote für zwei Personen, Kellner!"
— „Aber Max, das war wirklich nicht nötig!"
— „Wieso? Ich esse immer für zwei Personen!"
Neihenfolge
Der Oekonom Korbinian Dachsinger erledigt mit seiner
Gatlin sehr nokwendige Besorgungen in der Stadt, Auch
ein Putzsalon wird aufgesucht. Dachsinger ist großzügig.
— „Probier' nur alle Lüt', Alte, — den feinsten nehmen
wir dann mit."
— „Aber dann, Iaverl, will ich noch zum Friseur, — daß
ich mir mal 's Laar waschen lass'."
vxvkll
s!nc! sSmtHob übsnfstist, sis Isugsn cüs lksut
nisbt sus, soncisnn srbsltsn s!s frlsol, unci stnsff.
Lckückternksit
Unsn»rcIrIorrenrsin,srgerIicks u. un-
sngedrscM« Serckeiclsnksit, Lurüclc-
veicksn vor ctsm tVillen /tnüerei'
schaden allzuoft, Viele Menschen oerpassen Gelegenhetten, ihr Leben zn ver-
bcssern, größere Einnahmcn zu haben, LiebesglUck zu erobern. Der Kluge mutz
sich jetzt zur Geltung bringen, er muh die Ausmecksamkeit auf seine Fähigkeilen
lenken, denn täglich sieht er, daß DUmmere besser ieben. Lesen Eie „Die bciden
Erfolgwerke des Energischen". Einiges aus dem Inhait: Die Macht der
Persvnlichkeit — M Untcrrichtsbriefe — Energieerwerb — Geheime Kraft-
quellen — Der magische Mensch — Konzentration — Wie man heranzieht, was
man sich lvtinscht — Wie man von Mann
oder Weib Entgegenkommen erzwingt —
Dte Gabe gewandtcr Unterhaltung
— Befsitigung Ubler Angewohnheiten —
Mittel gegen Erröten, linkisches Benehmen
Ksnsntiö! fiüeknülimk
bei Unrufi'iküenlieil!
— Zwanglose Gesprächsanknllpsung, ketn
schiichrernes Etammeln mehrl — Vielc Beispiele. Eie werden ein beliebter
Plauderer, erwerben unbesiegbares Eeibstvertrauen, und wundern sich llber
das plötzliche Entgcgenkommen Jhrer Mitmenschen. Sie sehen nach wenig
Tagen mit anderen Augen in die Welt. Bestellen Sie heute noch „Die betden
Erfolgwerke des Energischen" fur zusammen M. 4Z00V.— portofrei.
Siiclnienlinll Menlierg, llcellleii-k. M.
hervorragend bewährl be:
Rheuma
Mias
Glippe
Hexenschlch
Nervmschmerzkn
Togal stillt die Schmerzen und scheidet die Harnsäure aus.
Ausgezeichnet bei Echlaslosigkeit. In allen Apotheken erhält-
lich. tlest. 64,3"/o tlclä. acet. sallc., Ü406o/o Lkinin, I2,60/o
IilHr.IjiiIiIuW!iirec>i!tllNlle.
kO.
H'uübAll verbutst: 9'u68otixv6i6, Wuiic1Ia.uf6ii urul Lr6mi6li «i6l'
p'üüe unä i8t t'ür ^.tte, äi6 vi6l b?^6ii imcl 8t6li6n, 6IQ6 v»1ir6
V^otiltat. 1^8 mg-elit al^sr aueli^üje 6la8ti8eü UQÜ tcräktiZ^
Miro!-kli!irlk 6rol!-!llire 214 dei Hllgllevurg.
kaeti bewätirteu Lulcirol-Ii'a.brjkate vietit iütirt, iu uäeliZte.
Oie kleinv Llüde lotiQL »ieti b68tinmit.
^.Usinixv kuüoll lVIo88v, ^mioiiosQ-^xjietlitioL.
8l