Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Grenze der Willensbeeinflussung

Professor Siebenhold,der berühmte Lypno-
kiseur und Suggestor, dem sonst alle Experi-
u>ente gelingen, hat bei seiner letzten Veran-
slaltung einen bedauerlichen und sür ihn auch
phhsisch schmerzhasten Mißerfolg gehabt. Aus
dem Publikum bot sich ihm der zufällig hinein-
geratene Oekonom Korbinian Schamperl aus
Pieder-Tupfing als Medium an. Die ersten
Persuche fielen auch zufriedenstellend aus.
Professor Siebenhold legte ejne gefüllte Brief-
lasche auf einen Tisch und suggerierte Scham-
perl, die Briefkasche, die zehn Millionen ent-
halte, zu stehlen. Das Medium tat dies ohne
3ögern.

Darauf gab ihm der Prosessor ein Messer
ln die Land und befahl ihm, sich aus dem
Saal zu schleichen und die erste Person, die
er auf der Straße treffen würde, zu ermorden.
Sofort wollte Schamperl mit mordgierigen
Blicken fich auf den Weg machen; er konnte
n»r mit Mühe festgehalten und erst durch
Kweimaliges ausdrückliches Zurücknehmen des
Pefehls seitens Professor Siebenholds von
ieinem Vorhaben abgebracht werden.

Dann aber versuchte Profeffor Siebenhold,
den Oekonomen zu veranlassen, laut vor der
ganzen Versammlung zu erklären, daß er von
"wrgen ab die Butter um dreißig Prozent
dilliger abgeben würde. Lier versagte die Kraft
des Meisters; Korbinian Schamperl hat ihm
vielinehr sofort rechts und links furchtbar hinter
die Ohren geschlagen. Professor Siebenhold
hat zwei werlvolle Backenzähne eingebüßt.

—0N.


^er8ppv886n. püte.

..^nrben d3lö obne Le
n^orun^. pi-ejz 43000 - ^ark.

UN(j , ^-Lreme ,,pll8t3 ?e§is" mscbl >veike ttaui >vieöer 8tr3kk
"^rtz^b^lLcb, ju§encikri8cb. probetube 15 000.— Nk. palten^ILttei'
balten, punreln u. ^liersLpureri. ?re>8 70000 /Vlgl-K.
Nbytzo oi'mer ,,0ltboäor" vereöeU jeäe bllLIicbe 1<38e 8cbmer2>08,
per^tion 5cbneII.I4f3cb p3tent. pre!870000/VI. preisekreidleibenll.

Oexr.
18^6


Erp3ck. 8 er11 n 22, Pots<1smer8lr3 üe 26 1!

-41 klcliel! NltWer!

E bin einf3cbe8 >vunclerb3re8 ^liNel

l ..W^ I teile ^ern jeäem ko8tenIo8 mit.

I I^b>lltt6mN2p3k.f «uf«.lM
»r. pinette. Lell'in-Üzlen^ee.

teile §ern jeöem K05tenl05 mit.

I 1*1. I'oloiii

j llannover 0 207, 8cbIieLk3cb 106

0- iinll X-8eIiie

k. lioi'nLell. ivigglikiig.eg.

^u b3den in 3llen eln8cb!3§i§en
Oescbäkten.

MsiMlM IHiklellelnlglilill

O. m. b. 8cbr3mberZ (^Vürttb§.)

ülle leute. üie Mlln trikkt.

lolien „pllmtilln! l.iMe ^rllckireittclii'ikt".

Einzigartige Methode zur Auffrischung und Erweiterung Ihrer
cnglischen und französischen Sprachkenntnisse. Humorooll, an-
regend, leicht verstiindlich. Probe-Vierteljahr nur Ml. 15V0V.—
jede Sprache. Probeseiten <auch spanisch) kostenlos.

<>«l»r. I V«rl„8, I>„>„l»„n8l 7<»,

Klsl«,» «>»„<„» 7. I'»!i1s«!l>«;eItlt»»„1o I8S(»»„»>,„» g).

»r« i »«!t1«-Il»>-»»re„ "<»>>^ »„„„ «!«:„ „«-».
^s«,jb I»««8«-„lI.»r1<-r-»»Llt«-r „SL»t-„o„.


Im lleslclit uuck uw Hörper entkernt sokort riuttkul
Iiur weia ,,lle«aU„-»asreii>Ierner". vkt nuoli-
« xeulimt — öocd nie errelcdt! veutsclies keiclisputeut

öi. IgSSI? öiilll. HetM: psii!. i>nl«ei e». Vou Iterrteu,
vemuUoloxen uiill xerlclitlicli vereickizteu vliemlkeru Lls gz»r lili »»MAlllli un>i
ililiei milmö xläurenck dexutaclitet. ?reis M. 25 lM.—.
tUleinixer vubrlkant: «. Vagoer, Löli» S2, Llumentkutsti. sg.

Oss»»»A«1R»«Lts 8l»sEsü

VVÄfierlÜi'sct»

^ criisrv c1ci.i>c:b plclKctts FsKsrvnLSicbnslsrv OSSObxökteQ r.ubcrdsn,v/o rricdl,
^Siseu LeLci.gsc^ckeÜsn nccod Lct.birvASl, äcku^cldi'iK. ^.. O., Lr'f'crr'l"

Llleiuius tllsaralenauriuliiiie: kiullvlt lllosse, ^lllloullvu-dix),väitillu.
 
Annotationen