Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
'—^ r X l—

LZ




Ieht: Der neue Kurszettel

Der Vertrauensmann

Was vorauszuschicken isl, dürfte nicht unbekannr sein.
3n manchen Mietshäusern wa'.tet jetzt ein sogenannter Ver-
krauensmann. Die Mieter wählen ihn aus ihrer Mitte, damit
rr in gemeinschaftlichen Angelegenheiten für sie handele, ent-
scheide, erledige. Besonders drebt es sich dabei um den Be-
triebderZentralheizung. Der
^ertrauensmann ist gewöhn-
lich der kapitalkräftigste Mie-
ler, — weil er doch oft recht
bedeutende Auslagen zu ma-
chrn hat, namentlich für den
Koks. Außerdem muß er na-
tiirlich ein praktischer und be-
svnnener Mann sein. -

Als ich neulich aus mei-
"rm Parterrefenster sah, kam
grade der Briefträger die
Straße entlang. Rechts und
links gab er Briefe ab, aber
vs ging schnell; Treppen schien
vr nicht vwl steigen zu müs-
sen. Dann kam er auch zu
"<rr und reichte mir gleich
^vn der Straße aus einen
^rief hinauf. Der Brief war
vnden „Vertrauensmann des

Genuß

^>auses_«

gerichtet

und kam von einer großen
Avhlenhandlung; jedenfalls

enthielt er eine Einladung zur frühzeitigen Besorgung des
Kohlenvorrats für den nächsten Winter.

„Nun sagen Sie bloß," fragte ich den Briefträger,„warum
geben Sie grade mir den Brief? Weshalb soll ich der Ver-
trauensmann sein?"

„Na, Sie wohnen doch Parterre."

Falsch aufgefaßt

— „Was macht eigentlich der
dünne Äerr Ziegenhals?"

—„Densiehtman nicht mehr!"

— „Ist er noch dünner ge-
worden?"

Der Schnaps

— „So verstohlen trinken Sie
Zhr Schnäpschen, Äerr Rug-
ler. Aha, Ihre Frau soll
nichks davon wissen."

— „Natürlich, — sonst will
sie auch einen."

Naturgeschichtliches

— „Schrecklich, was ihr jetzt
immer spazieren laufen müßt.
Zch komme mir vor wie 'n
Wandervogel!"

— „Das muß für ein Sumpf-
huhn allerdings verdrießlich
scin, Felix."

— „Ietzt muß ich noch zum Moos-
bickler, — für den hab' ich 'ne Zu-
stellung vom Finanzamt."

— „Da geh' ich mit, — mit dem hab' ich
mich gestern im Wirtshaus zerkriegt."

8S
 
Annotationen