Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Hnr Uett!

Llegant fällt Ihre hose. Iawohl, kserr
Strampel, ich habe mir zur ssrobe für z.
Zt. Mk. soooo.— 2 Paar Fesers-Patent-
Rnieschutz für 2 Hosen gekauft und vom
Schneider einnähen lassen, nun kann ich
immev mit flotter Bügelsalte erscheinen.

In allen Schneidereien und Schneider-
artikelgeschäften erhältlich, wo nicht,
wende man sich an den Alleinfabrikanten
Fritz Feser, Frankfurt am Main 24, Neue
Mainzerstraße >0. Betrag auf postscheck,
Frankfurt a. M. Nr. 54372 einzahlen.

(Alleinverkauf ist noch für einige Aus-
landsstaaten frei.)

Vfg8 >81 Ü8I' knsu KI'-

Isubl. venn 8ie lievt?

O38 8cliw6l2er. k'rauenkEim
8clireidt: „IcdmöcdtectasLucd

in^aus.v.^rauen-u.IVtZöcken-

dänöe Ie§en; öie k.68erinnen
werö. okt erröten u. erdla88en,
u. de!6 u. kalt wirö «8 ilinen
werö. od cler §ew3lti§. keicdte
einerfürviele." Oe§. Vorein8.
IVi.4000.-,ße§. dlacdn. IVt.4800. -.
kuckver^ll. ^enipei'. kbenbau^en 1 d. Uünclien.

Usnäbuvk ä. SetlpNLULeulLunaa

v.llinanll. k.k.Meiber Verlag. bttlingen a.ki.

vie 5terne
lügen nickN

^VirentdüIIenIdnenciieOe-
U M deimni886 Idre8 8cdick83l8

M in kegen^art, Vsrganysn-
U dsll u. rukuntt u. rreixen
U Idnen neue VVe§e ruOIück,
— k!rfoI§, VVodlslanci, I^iebe,
U Lde! Olänrc. -VnerkennunZ,
djocdintere883nl6r?ro8pekt §r3ti8.
^strologtsvbe» lustttut „Vrtou"
Verttn-Svkoneberg 272

Hunöstags-Reisewünsche

Wie mich in den Sommertagen
Doch -ie Reiselüste plagen!

§ort von Hause möcht' ich fliehn,
Mit -em Äoffer, rohrgeplattet,

2n dem Schnellzug unermattet
Hierhin oder dorthin ziehn,—

Doch was kostet -as für Geld!

Nach Warnicken un- Palmnicken,
Wo man in -en größten Stücken
Bernstein aus -em Sande klaubt,
Wo -ie Dünen wandern gehen,
Unü -te weiten Wälder stehen,
Un- es schön ist überhaupt, —
Doch was kostet -as für Geld!

Auch nach Zoppot, wo -ie Stätte
Der sich -rehenden Roulette
Manchem gar nicht gut bekimmt,
Wo -er Änappertsbusch im Zreien
Dirigiert beim Wagnerschreien,

Unü der Räucherflunder schwimmt, —
Doch was kostet das für Geld!

Nach -er Nordsee ;u den Halligen
Möcht' ich auch mit Wonne walligen,
Wo die Woge zornig lärmt,

Wo -ie Hummern fröhlich kneifen,
Unü -ie Austern köstlich reifen,
Und -er Hering mächtig schwärmt, —
Doch was kostet das für Geld!

Nach dem Harze auf den Brocken
Möcht' ich mit dem Wanüerstocken,
Auch zum schönen Bodetal
Und -em Hexentanzplah gehen,
Wo, wie aus dem Iaust ;u sehen,
Der Walpurgisnachtskandal, —
Doch was kostet das für Geld!

Gern ging' ich in Baden-Baden
Auf den schönen Promenaden,

Wo man nobel kolossal
Und der Luxus ungeheuer,
Cränk' Äaffee bet Rumpelmaper
Und gesundete thermal, —

Doch was kostet -as für Gelü!

Nach dem schönen Berchtesgaden
Lenkt' ich gern die Wanderwaden»
Wo -er Äönigssee so nah,

Wo die Ufer steil sich recken,

Und das Echo ;u erwecken,

Und der Watzmann immer üa, —
Doch was kostet das für Geld!

Sa, was kostet das für Gelder!

Nach drei Tagen oder bälder
Wär' ich gan; und gar verlracht.

Ausgezogen bis auf's Hemde
Würd' ich kläglich aus -er Zremde
Nit dem Schube heimgebracht, —
Nein, das mach' ich lieber nicht!

Drum;um Lande der Schlaraffen
Tut mir ein Billett verschaffen,
Wo man gratis trinkt und speist,
Wo das ganze Leben liebiich,
Weil Bezahlen gar nicht üblich,
Dorthin, üorthin wird gereist, —
Hätt' ich nur erst üas Billett!

-o».

FLr Lerauegabe und S>edati,vn veraniwortlich! Ferdtnand Schretber. Mllnchen. — Druct und Perlag von I. Schretber, München und ESltng

Jn Oeslerretch für Lcrausgabe und Redaktton verantwortltch: Robert Mohr, BuchhSndler, Wten I., Domaasse 4. "

Alle Rechte fllr sSmtlichc Artikel und Illustrationen vorbehalten,

Fllr den Anzeigenletl veranlworllich «n Dcmschland: Max Latndl, München; in Lesterretch-Ungarn: August Laeberle, Wten VII.


S6
 
Annotationen