Lin Denkmal
Ein altes Haus war;u Witten;
Die Eisenbahn brauchte Len Platz,
Drum fiel es, doch barg es inmitten
Einen freunblichen, seltenen Schatz.
Der Äüchenherd war es aus Steine,
Nlan ließ ihn sorglich bestehn:
Als Denkmal ist er für eine
Berühmte Zrau jetzt ;u sehn.
An jenem HerLe hat Taten
Henriette Davidis vollführt:
Gesotten, gebacken, gebraten
Und viele Gerichte probiert.
Man hat ihre Weisheit erfahren
Und konnte Nutzen Lraus ;iehn:
Dor achtundsieb;ig Iahren
Davidis Äochbuch erschien.
Ls warü in Len weitesten Äreisen
Begrüßt als helfende Tat;
Zu hunderttausenden Schmäusen
Wohl gab es trefflichen Rat.
Henriette — nun hat sie gewonnen
Das Denkmal, üas richtig sie ehrt;
Kein SchSneres wurde ersonnen
Als -ieser bescheidene Herd.
Doch ach, die Zreude ist selten,
Die aus Lem Kochbuch gedeiht:
Er darf auch als Denkmal gelten
Für eine entschwundene Zeit!
—on.
Li-sms IVIousoki-^trsusmsse.
cireiviü iviousobi
cir^ivi^ iviousoiv irLSi^^smi-k
circivis iviousobi xibiv^frsmssk
cküivE moiisobiro»-^7cl>uvcir
cirü^is iviousoivlAt.xpuo^
L7//->AS<2/72L^5
kauolier, aio sul gule kkellen svkauen,
VSKIen auenakmslo» nur evkle VSivLIC.
Verelnlgle klellenkadrlken L.-v., kkürnderg.
ülle leute. üie mun triktt.
I.olien..pllu!tllin^ll!li8e!i)rllclirell!cllritt".
Einzigart. Methode z. Auffrischung u. Erweiterung Ihrer engl.
u. franz. Eprachkenntuisse. Huniorvoll, anreg., leicht verstündl.
Probe.Viertelj. nur Mk. -.S0 f x Buchh..Schliisselz.) jede geitschr.,
geg. Voreinsendg. od. Nachn. Probeseit. (auch fpantsch) kostenl.
V«rl»8, »>»>»>t»»»r^ 7«,
cka«,«» 7. l <»«ts«I>«>!ltI,aa<«I8g(N»nl»,uvg).
Or. I^iclilers
krükLlüedLres
Kräutorkuob gratls. ^lnztltut
tiormes bltlnodonbg, Iiaallerslr.8.
L
rrueßenren
tNikl-Isdnt Larl lr«tt>,
tVvrLbur^IK.L. Lrstö
u. oröisto bscii- babrlk
sulliies. Oedlete. prels-
dued post- n. kostolltrel.
»«I <r«8t»-1Iu»i^«,» »vollo «,«« alLl» »eH.
autüls m««tre»»aor>sr-I,ILttsr vvLt«I»«u.
^iioiuiga iusvrutauauuabias: kultols k/Iosso, ^uuouoöll-iiixpvllttiou.
23
Ein altes Haus war;u Witten;
Die Eisenbahn brauchte Len Platz,
Drum fiel es, doch barg es inmitten
Einen freunblichen, seltenen Schatz.
Der Äüchenherd war es aus Steine,
Nlan ließ ihn sorglich bestehn:
Als Denkmal ist er für eine
Berühmte Zrau jetzt ;u sehn.
An jenem HerLe hat Taten
Henriette Davidis vollführt:
Gesotten, gebacken, gebraten
Und viele Gerichte probiert.
Man hat ihre Weisheit erfahren
Und konnte Nutzen Lraus ;iehn:
Dor achtundsieb;ig Iahren
Davidis Äochbuch erschien.
Ls warü in Len weitesten Äreisen
Begrüßt als helfende Tat;
Zu hunderttausenden Schmäusen
Wohl gab es trefflichen Rat.
Henriette — nun hat sie gewonnen
Das Denkmal, üas richtig sie ehrt;
Kein SchSneres wurde ersonnen
Als -ieser bescheidene Herd.
Doch ach, die Zreude ist selten,
Die aus Lem Kochbuch gedeiht:
Er darf auch als Denkmal gelten
Für eine entschwundene Zeit!
—on.
Li-sms IVIousoki-^trsusmsse.
cireiviü iviousobi
cir^ivi^ iviousoiv irLSi^^smi-k
circivis iviousobi xibiv^frsmssk
cküivE moiisobiro»-^7cl>uvcir
cirü^is iviousoivlAt.xpuo^
L7//->AS<2/72L^5
kauolier, aio sul gule kkellen svkauen,
VSKIen auenakmslo» nur evkle VSivLIC.
Verelnlgle klellenkadrlken L.-v., kkürnderg.
ülle leute. üie mun triktt.
I.olien..pllu!tllin^ll!li8e!i)rllclirell!cllritt".
Einzigart. Methode z. Auffrischung u. Erweiterung Ihrer engl.
u. franz. Eprachkenntuisse. Huniorvoll, anreg., leicht verstündl.
Probe.Viertelj. nur Mk. -.S0 f x Buchh..Schliisselz.) jede geitschr.,
geg. Voreinsendg. od. Nachn. Probeseit. (auch fpantsch) kostenl.
V«rl»8, »>»>»>t»»»r^ 7«,
cka«,«» 7. l <»«ts«I>«>!ltI,aa<«I8g(N»nl»,uvg).
Or. I^iclilers
krükLlüedLres
Kräutorkuob gratls. ^lnztltut
tiormes bltlnodonbg, Iiaallerslr.8.
L
rrueßenren
tNikl-Isdnt Larl lr«tt>,
tVvrLbur^IK.L. Lrstö
u. oröisto bscii- babrlk
sulliies. Oedlete. prels-
dued post- n. kostolltrel.
»«I <r«8t»-1Iu»i^«,» »vollo «,«« alLl» »eH.
autüls m««tre»»aor>sr-I,ILttsr vvLt«I»«u.
^iioiuiga iusvrutauauuabias: kultols k/Iosso, ^uuouoöll-iiixpvllttiou.
23