Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Dante Cora

mei'm Göppenge sitze bliebe, wenn mi der Schaffner net
g'mahnt hätt mit sei'm dapferle, dapserle....

De ganze Dag han i derheimde en meiner Werkstatt
an nex anderschter denke könne, bis mir uf eimol ganz siedig-
heiß eisallt, daß d' Nähkarlene jo no so grad nebeher g'sagt
hot, ihrem Schwoger seiner Schwester Ma sei der Wirt zom
32

Salme en sellem Ort, wo daz'mol 's Dekan's g'wohnt hänt,
bei dene die G'schicht mit dere Dante Cora bassiert isch,
ond dem Ma sei Bruder häb d' Bierwirtschast in Geppenge,
wo n-i au als hingeh. Lerrjeh! war das aber mal g'schickt!
I ben also glei hin, ond der Wirt hot mir g'sagt, wie sell
Städtle heißt, wo der Salmewirt isch. De Name sag i aber
ette; 's geiht sonscht glei en G'schwätz.
 
Annotationen