Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Die Kartoffeln

Gibt's noch Kartoffeln überhaupt?
Sind sie schon gänzlich ausgestorben?
Sie wurden doch im Herbst geklaubt, —
Wer hat sie alle denn erworben?

Wie ist -och unsre Sehnsucht groß
Nach -iesen schlichten, braven Knollent
Dersteckt man sie am Gnde bloß,
Daß wir noch mehr bezahlen sollen?

Wir sehen keine. Hat man sie
Bereits verwahrt und in den Mieten?
Bergönnt man sie wohl nur dem Meh?
Will man sie allesamt verspriten?

Wird -iese Zrucht zur Seltenheit,
Die doch im Grunde gan; kommun ist,
So ist -ies, bei der Not der Zeit,

Lin Ding, das gar nicht opportun ist.

Denn schließlich ist das Publikum
Doch auf Grnährung angewiesen;
Lin stetes Magenvakuum
Läßt leicht den größten Aerger sprießen.

D, komme doch, du holde Zrucht,

Die uns in schweren Iahren stärkte!
Kartoffel, sei nicht mehr gesucht
Und fülle wieder unsre Märkte l

<v wackre Knolle, nirgends wohl
Bist -u so sehr geschätzt gewesen!
Dies zeigt als ehrendes Spmbol
Die Fülle -er Kartoffelneesen.

I^äcbste ^.bfabrlen ab OenUL:

8üüamei-lka-^xpre88

Oiulio Oesare.7. Oe^ember 1923

Ke Villorio.11. Oe^ember 1923

vuca l)'-Vo8la.29. Oe^ember 1923

Oenua-^ew^ork

Duilio . .. ..10 Oe^ember 1923

»os/re^/e, ^4us/:llo/?e llnc? /7a/^eserrrrerlliiFen c/u/°e/!
c/,e c/ex

hlsvissrione Osnersle ltslisns I

KLirl^Ibl bi. w. 7, t/oke/- c?en /.cnc/en 77,

/7.

/llr 1Pu>ttemöe/A, vac/ell llllc/ c/ie ^c/rrverrr
Zcbweir-Italien ^.-O., 2ÜKIQU, La/ni/ro/e>aFe M

unc/ c/ecerr l>ee/ee/ec

rir^dlKri/ir7 s. m., //. Oec/rer/ee, //ecHcecxica/e 77.

V»i-i. weiß.
Kart.,ru»deck.od.
spttz.sa St.freibl.
««l>!. ^ u. Porto
icultuuilu.ltokliö, llie!i!i>l.r!»irliil«ii!ir.ZS kl.


apparate kür
I.iedti3ber

III. KataloZ
§rstl5 u. kr.

Islsgclvdui gLS,

, ^akobstr. 7.

fosl mit llkinV
:Ill!slt8lieseI

kein-VerkürrunZ ^
un8icbtbar. Oan^
el38ti8cbu.leicb^L
3eü. I^acienstietel^
verwenüb. Orati8-6ro5cküre 8enü.
„Lxtenslon",

^i-snkkurt a. IVt. - k!klier8!ieim klr. 52S.

Geflüael^,^

halter brauchen
das neue Taschenbuch der Klctn.
haustterev.Wulf. MitLtfarbigen
Rassetafeln und 137 Seiten Text.
Veriaz 1.1'. Sclireiber, LseUnzeii a. U.

fttir Serausgabe und Rebaktion vcranttvortltch: Fcrdinand Schreiber, Miinchen. — Druck nnd Verlag von I. F. Schreiber, München und Stz
In Lesterreich für Lerausgabe und Rcdaktion verantivortltch: Roberk Mohr, Buchhändler, Wien I., Domgafle 4.

Alle Rcchte für sämtliche Arttkel und Illustrattonen vorbehalten.

Aür den Anzetgenlest verantwortltch tn Deulschland: Max Saindl, München; tn Oesterretch-ilngarn: Auguft Laeberle, Aten Vll.



iin^

108
 
Annotationen