Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Das verhexte Pferd

— „Du, Maxl, da geht der Luberbauer wieder ins Wirts-
haus, da kommt er sicher angeheitert heraus! — da machen

wir uns einen Spaß!-Äier mit dem Patent-Leim

pappen wir dem Gaul den Pappkopf hinten 'nauf! —"

— „So, Sulte, jetzt geht's wieder heim! Lüh!-

— Limmi Sakri, gehst jetzt vorwärts oder nit?

Malefizracker elendiger, ich werd' dir kommen I - wirst jetzt
füri gehn-

-oder nicht!-

— Marant Iosef! Der Gaul is verhext! Zu Lilfe!"

Soziale Wertung es mir auch schwer falle, den Druck, den sie auf mich ausübte,

Als meine Köchin vom Dollar verschlungen war, nahm ich »u preisen, so falle es mir doch nicht ein, den Preis, für den

eine sogenannte „Zugehfrau". Es war zwar nur eine „Ab° und sie die Zugeherei ausübte, zu drücken. And: ich würde zahlen.

Zugehfrau," denn sie kam nur zweimal die Woche. Als ich sie Anderntags war die erste Zahlung fällig: „Gehngas denn

nach ihrer Lohnforderung fragte, nannte sie die Ziffer von sechs net in d'Arbat heut?" fragte Frau Moser. Jch sah auf und
Feuilletonhonoraren. Ich schwitzte Tränen und sagte, wenn war erstaunt.

112
 
Annotationen