Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Dieser Lerr hat sicher ehrliche Absichten, denn er schant immer nur auf mich — sogar, wenn ich vom Leberkas abschneid.

Gleiche Ziele

Glupsch hatte — auch das kann vor-
kommen! — etwas zu viel Papiermark
und wünschte schleunigst etwas damit an-
zufangen, ehe das Zeug noch viel weniger
wert sein würde. Am liebsten hätte er
cin paar anständige Devisen erworben.
Da weiß man doch, was man hat; da
kann man ruhig schlafen. Aber es ist

MUt3n6l8

Kinclsr, disk es lrülisr niciit,
fils vir nocd äis llolclmsrk tistten:
lmmsr cls, ivo visiss Uictit,

Ist sucd stsrksr 8ctisttsn?

Venn vir tisut vsrclrossen sinä,
tisnclsrt sicti's rum sinngsmsüsn
iVstilspructi: iVo visl Ususssn sinci,
Lincl sucli stsrtcs Lsisssn. rn

nicht erlaubt, Devisen so ohne weiteres
zu kaufen; es ist sogar strenge verboten.
And doch: es gibt so viele Leute, die
Devisen haben und hin und wieder welche
verkaufen müssen und das dann lieber,
statt bei einer Bank, unter der Land
besorgen möchten, weil sie dann natür-
lich mehr kriegen. !lnd andererseits sind
genug Leute da, die das Geschäft unter

IZl
 
Annotationen