Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Radiodrama

„Ia", assistierte der junge Mann, „und dann die vielen
Gutturallaute!" Es blieb tatsächlich eine halbe Stunde lang
bei den Gutturallauten. Papa schimpfte über die englische
Bummelei. Alle Radioten schimpfen über die Sendestation,
wenn sie schlecht empfangen. Mama Gschwindler dagegen
behauptete, man käme sich wie im Spucknapf vor.

Da endlich ertönte eine ziemlich klare, männliche Stimine:
„ll >ovs you!" „Ich liebe dich!" übersetzte der junge Mann.
Darauf wiederholte eine weibliche Stimme: „ll !ove >/ou!"
Der junge Mann übersetzte frei: „Ich dich auch!"

„Brillanter Empfang!" stöhnte Papa ekstatisch.

„Zveettzeart!" tönte es. „Mein süßes Äerz!" dol-
metschte Meier.

„Das Liebesdrama fängt gut an", meinte Mama etwas
düpiert.

„Es wird noch besser!" erwiderte begeistert und hoff-
nungsvoll der gänzlich unpädagogische Papa.

Und es kam noch besser. Die Liebesbeteuerungen gingen
eine halbe Stunde lang weiter. Dazwischen kam so etwas wie
das Geräusch von Küssen. Der junge Mann übersetzte alles,
bis auf die Küsse.

Man schien die erste Szene dreimal zu spielen. Immer
wieder kamen die Worte „ll love ^ou" und „Lvsetkieurt."

klenrlenll v,eil)elskne
ckui'cli 6ie IsknpsLte

bsseiiigt Isbnbeiag
un6 ^unclgecucti


krmtkieöHiicii!.

1872

KlinZenlstal, 8s. >io. I6l

Zclisllplatten 8tücl< 2,3<//U.


StLlUmati-atxen, Kinclerbetten
clirskt on Urivate, KstL!vA230 krei

Lissmnöbslkskrlll 8ubl (Tkür).

Kkgsn Isllcktlck

brsnlc,



6e>-Iin W.8.28,


LHPSchlHislstklll««!

Sie finden sie in nnserein

tinügen kucUe lle; üumou!

Dasselbe enthält d. kapitalsten neuesten
Witzc, Vorträge und Couplets. Sie ivcrden sieh tot-
lachen. Sie können überall tosende Lachsalven
hervorrufen! Dieses Buch schafft Ihnen viele Etunden
'der Lust und Laune und macht Sie zum beliebtesten
Gesellschafter. Preis Mk. 1.40. lko--g>'«»ll-Vs,'lag,
Abt. 120, »r«8llen IV, Marschallstr. 27.

Lcllöue, juAenclfriLLlle lllaut vercjient,
unZesuuäe, sclllg.K'e I^gul: benötiZt

^nZenetimer, cliskreter Oukt.

In gllsn sinscblsAiZsn Osscbsttsn!

8tab8ar2t Or. 8cbul^e-Vercien - Lreme O. m. b. II.,
Lerlin 8te§Iitr.

uncl

?I'0fjIV6I'v6886!'UNg, S

llriegsentstellungsn im llos- "
mst. Lper.Institul, Münoben,

llesiüenretrgüe 12/IV. ^usicunkt u. prospslct Irei ZsZen pstourmsrlcs.

ll>c»s rvill -er O

E^ebensbund .

Organisat. d. Sich-Findens. Vor-
nehm,diskret! Seit I914 große Er-
folge. Tausende v. Dankschreib. u.
Empfehlungen aus allen Kreisen.
Ford. Sie unt. Beif. oonLO A, uns.
Bundesschriften. Zusendung in
neutralem Couvert von
Verlag G. Vereiter,
München, Maximilianstraße 31,
Frankfurt-O., Bergstrajze 161.

Nerven

»»»» »»»»»

tropfen,,Wawil"seit24I. aus-
gezeichnetes Mittel vei Schlas-
losigkeit, zur Herz- u. Nerven-
stärkung. Per Fl. Mk. 1.50. Zu
haben in Apothekenu.Drogerien.
Apothcker Max Wagner's.
chem. Fabrik, Leipzig IVI.

VVei 1» sulielie ^usllllukle

^ übsr Voilsbsn, pgmilisn-,


Alle Beinkrümmun-
gen vcrdeckt elegant
nur mein mech.

lisin-llsgulisi -

S uhn.Polst. od.Kissen
N I Neu l Katal. grat.
N llerm. Seekelci, kecie-
liecil Kr. 2 d. vresäen.

SMwlII'III

! m.Kopku.ancl.Wilrmer!
entk. okas tlooxerlcur l I

^usk.Koskk.ll^'porto),!

Wunni - kove

Uuulibuell lisr U«ilpliuuLeuItunlio von.1.1) i n o >i il. 300 8eiten.
bex.8° 25 kerbenärueictLfeln. Vsrlsg 1. p. 8obrsibsr, Lssüngsn g. K.

12
 
Annotationen