Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Der Taler

Wohnung, verstehen Sie! Kein langes
Schwatzen an der Korridortitr und solche
Geschichten. Nun kommen aber doch die
Leute, die zu Neujahr gratulieren und
dafür was haben wollen. Geben Sie
jedem so 'nen Taler, und dann kann er
abschieben. Ich will nichts hören, ich
will ungestört sein. Sie lassen uns
schlafen. Laben Sie verstanden?"

Auguste hatte verstanden und ver-
sprach, entsprechend zu handeln.

Zickendrahts kamen richtig erst gegen
sechs Ahr morgens nach Lause. Am zwöls
Ahr mittags standen sie autz genoffen ein
klein bißchen Speise, ruhten wieder ein
wenig und gingen dann an die frische
Luft. Da trafen sie Krähling, auf dessen
Bekauntschaft Zickendraht aus geschäft-
lichen wie auch menschlichen Gründen
einigen Wert legt.

Gegenseitige Glückwünsche zum ueuen >Zahre. Krähling
war ein bißchen verlegen. „Zch hatte mir schon heute vor-
mittag erlauben wollen, meine besten Wünsche persönlich
darzubringen," erzählte er. „Ich bin um halb zwölf bei
Ihnen gewesen, aber es war wohl noch zu früh. Ich bitte
vielmals um Entschuldigung."

„Ach, das tut uns sehr leid," sagten Zickendrahts.

Xum Zilveslel'wem

8ioß an, mein Zreunä Oem Lieä, cias bang
llie 6!ocken unsrei hei^en schlagen:
llu tiägs! äich heiß um kühlen Liank
Unä liinkst äii Istaft, um ihn ^u liagen.
llu tiinkst äich wach, äu tiägst äich müä' —
llnä tust e; äennoch nicht veigelen^:
llei llleg veisleint, äa; 2iel eiblüht,

5üß schmeckt äei lliunä im lllein äes Leben;!

5loh an, mein ?ieunä! llem alten sahi
llen letzten Liunk aus äen llokalen!

lllii kiönen gläubig äen llllai
lle; neuen mit äen leeien 5chalen.
llnä ob äu weitei kosten mutzt
llus schrveiem lselch äie bitlie 6abe —
5!os, an, mein Deunä! llem Leiä, äei Lust
llnä 6ott gesegne Lasl unä Labe!

lZerkzrt Uerrmsnn

Krähling wurde noch etwas verlegener. Er holte seine

Börse heraus. „Ia, und dann noch etwas--Ich

hätte die Sache natürlich gleich auf der Stelle in Ordnung
gebracht, aber Ihr Mädchen hat mir die Tür vor der Nase
zugemacht. Darf ich Ihnen hier dieses Dreimarlstück gebe»?
Das habe ich nämlich heute bei Ihnen gekriegt."

Peter Robinson

5totz an, mein ?ieunä! ßeut äail einmal
5ich Leiä unä Lust im Lieä veischcvenäen!
llei lichtumsilbeite pokal,
llüe rviegt ei leicht in unsein ljänäen!
6in volles 6Ias — unä äoch: im llelch
ves sjahies, äa; in llachl entschrvunäen,
lllelch letzte, kaige lleige, rvelch
6in simei llest gestoibnei 5tunäen!

5<otz an, mein Deunäl 2ui letzten cklacht
llm Iselch äes sjahis! lliii tiugen beiäe,
lllii schlugen ihn in saml'ne llacht
llnä in äe; Lage; blaue 5eiäe.
lllie rvai ei schrvei äeu llleg entlang,
lllie rvollten olt äie Ijänäe sinken —
lllie rvaiä ei leicht! 5ein bitliei Liank,
llüe rvaiä ei slltz beim letzten Liinken!



ZcküektsentHsit

u. un-

sngedrsekleveLekSiöenksit.rurüek
MSieken vor etem Mllen stneterer

schaden allzuoft. Viele Menschen verpassen Gelegenheiten,ihr Leben zu verbessern,
größere Einnahmen zu haben, Liebesglück zu erobern.DerKlugenrutz sich jetzt zur
Geltuna bringen, er rnutz die Aufmerksamkeit auf seine Fähigkeiten lenken, denn
täglich sieht er, daß Dümmere besser leben.Lesen Sie„Die vier Erfolgwerke des Ener-
gischen". Einiges aus dem Inhalt: Die Mcrcht der Persönlichkeit —LOUnter-
richtsbriefe — Energicerwerb —DasGedächtnis alsLebenskunst — GehcimeKraft-
quellen — Der magische Mensch — Konzentration — Wie man heranzieht, was
man sich wllnscht — Wie man von Mann
oder Weib Entgegenkommen erzwingt —

Die Gabe gewandter Llnterhaltung

— Beseitigung übler Antzewohnheiten —

Mittel gegen Erröten, linkisches Benehmen

— Zwanglose Gesprächsanknüpfung, keiu
schüchternes Stammeln mehrl — Viele Beispiele. Sie werden ein beliebter
Plaudercr, orwerbeu uubcsiegbares Selbstvertraucu, und wundern sich über
das plötzliche Entgegenkommen Ihrer Mitmenscheii. Sie sehen nach weuig
Tagcn mit auderen Augen in die Welt. Bestellen Sie heute noch „Die vier
Erfolgwerke des Energischen" für zusammen M. 5.3V Ptfr. Goldmark.

600 8eiten slsrlt! Ikiskiei lOOOOO klxsmpla» s vei liuukt!

k u e I» v « r 8 r» u ll <K»»t«uO«»8, I> » v 8 <i « »» - l*. 31».

Kai'llkiiie! küolkNcklime
bei Unrufi'ieüeiiüeii!


Jede V^llLX-Pseife ist eigens dazu gemacht, Jhnen
restlose Befriedigung, Genuß und Freude am Nauchen
zu verschaffen. Wir unterziehen die aus brstem, alt-abge-
lagerten Bruysreholz sorgfältig gearbeitete
Pfeife einem speziellen Prozeß und einer besonderen
Jmprägnalion, sodaß vom ersten Zug an nicht nur ein
angenehmes und wohlbekömmliches, sondern entschieden
genußreiches Tabakrauchen gewährleistet ist. Aber
kaufen Sie keine -Pfeise ohne ein-

geprägte Schntzmarke


WMelt

10—ZO Plunck ru erliölien. „Lta-DrgAol"

50o/o. prsis 1 Karton lVlk.2.50(blLcIinokme)
Lerlin lV. 122 potsöamsrslr. 32.

su L> <scck <s

r>r

^UbirirAL Iri86i-Lk6noiiiiollin6: kuävlk tVivsse, /L,iii<iii66ii-Isxp6ctitioli.

15
 
Annotationen