Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Dte Löchstgage

und auch für die prominenten Künst-
lerLöchstgagenfestzusetzen. Sie stehen
in der ersten Klasse, Verehrtester, —
für diese beträgt die Löchstgage pro
AbendZOO Mark, wieIhnen übrigens
bereits bekannt sein dürfte."

Guido Schaller zuckte bedauernd
die Achseln und lächelte auch, aber
nicht freundlich, sondern überlegen,
was keine so originelle Mischung war.
„Nun sagen Sie mal ganz offen, ver-
ehrter Direktor, glauben Sie, daß ich
für 300 Mark den Abend zu mieten
bin? Wenn ich auf dem Zettel stehe,
können Sie die Preise erhöhen,wie Sie
wollen, und Sie haben doch die ganze
Bude voll. Sogar den Freiplatz vom
Theaterarzt können Sie verkaufen,
wennSiedemManndas antunwollen.
Llnd sowas für 300 Mark! Glauben
Sie das?"

„Nee, das glaube ich nicht. Aber
was soll der Mensch machen? Wenn
ich bloß beschworen hätte, die Verein-
barung der Direktoren einzuhalten,
dann würde ich, Verehrtester, den
Schwur natürlich sofort brechen, wie
einenStrohhalm würde ich ihn brechen.
Aber ich habe mich zu einer Konven-
tionalstrafe verpflichtet, zu einer blöd-
sinnig hohen Konventionalstrafe, und

— „Ich habe den Direktor gebeten, mir
Vorschuß zu geben und ihn von der nächsten
Monatsgage abzuziehen." — „Natürlich hat
er gesagt, er kann nicht, er hat kein Geld,
nicht wahr?" — „Nein, diesmal hat er sich
anders herausgeredet. Er sagte, es gäbe
nächsten Monat keine Gage mehr."

die müßte ich blechen, wenn ich mit
Ihnen eine höhere Gage vereinbare;
da würde mir nichts helsen, dafür
würden die anderen Brüder schon
sorgen."

Guido Schaller legte gerührt dem
Direktor Koromandel die Land auf
die Schulter. „Fern sei es von mir,
Sie einer gehäffigen Verfolgung
seitens Ihrer lieben Kollegen aus-
zusetzen. Dazu bin ich zu s ehrMenschen-
freund. Ich wünsche allen Menfchen
nur Gutes zu tun und komme diesem
Streben, wie ich denke, wohl in hohem
Grade nach. Es ist mir eine Freude,
die Leute zu erheitern;je mehrsie vor
Lachen brüllen,desto glücklicher bin ich.
Wenn ich bis her immer auf sehr hohe
Preise gehalten habe, so geschah das
auch nur aus Menschensreundlichkeit

— damit der Ansturm auf die Kaffe
nicht gar zu gewaltig würde und keine
Anglücksfälle vorkämen. Aeber den
Mann mit dem Gehirnfehler werden
die Leute lachen, wie sie noch nie
gelacht haben. Deshalb will ich ihn
spielen, deshalb muß ich ihn spielen,

— auch wenn Sie mir nur 300 Mark
pro Abend zahlen können. Ich sehe,
Sie glauben mir das nicht! Sie
zweifeln. Sie denken: Ach was, der
Kerl kann ja nachher doch tun, was

vie vorle

(Etne bekarmte große Berliner Kondttoret hat stch etne merkwiirdtge Neuhett patentteren laffen: Torten mtt Ltchtbild.)

Ouble, Menschheit, falls äie worte
vor Erstaunen nicht vergehn:

Ha, äie patentierte vorte
Mit äem Lichtbilä ist zu sehnl
Lichtempfinälich ist äie Mche,
womit oben sie glasiert,

Unä, äatz sie äem Zweck entspreche
wirä ein Photo äraus kopiert.

O, wie grotz ist äas vergnügen,
Uriegt man eine llorte jetzt,
vie geschmückt ist mit äen Aügen
Eines Menschen, äen man schätzt;
wenn ein Onkel, eine vante
Oäer sonstwer, äer uns sern,
Liebenä solche vorte sanäte,
Hat man sie zum Freffen gern.

voch man ahnt, wie manch vilemma
vie Familien äann beärückt.
Beispielsweise: vante Lmma
Hat ihr vortenbilä geschickt.

Soll man's in äen Slasschrank schlietzen,
Um's noch lange anzuschaun?

Soll man es noch frisch geniehen
Unä äie vante balä veräaun?

voch wie reizenä sinä äie Spässe:
„vantens Näse nehme ick!"

„I, äu Vengel, vantens Näse
lls äet alleräickste Stück."
„Uäthe, latz' nu mal äas Lecken!"
„Na, ick küss' äoch vanten blotz."
Uiek äen pickel, äer wirä schmecken,
wär er äoch noch mal so grotz!"

Lobt äen trefflichen Uonäiter,
ver äie vorte uns erfanä!

Nicht nur lockt äen Nppetit er,

Er wirä auch äas schöne Banä
Ztärken mancher Lieb unä Neigung.
vatz er viele tausenä back',
Hoffen wir voll Ueberzeugung,
venn äie Sache hat Seschmack.

Peter Robtnson

2222 7örielmsrkenlül. Z5.-

einscklieül. neuestem, einssitlss be<trucktem ,,8cksubeck-
Viktoria" Permsnent-Xldum. IVtebr sIs 1VÜÜ Zleicb ZünstiZs
GÜ iVnZedots kincien 8ie in meiner 7Ü 8elten stsrken rslck
iliustr. Nreisliste, suck übsr iVIbsn. Verssnci Icostenlos.

kntksttung

ciurck IVansfoi'mine.

Oisses ist tstsSckIick clss einriAS INIttel, scklsnics,
x-rsriöse ?ixur ru errielen. LsseitiZt In lcurrer 2eit
stsrlcen keib, klükten, iVtgZen, blsclcen, kksls, LüLs u.
besseln. ä vose 10 susivSrts 11 krsnlco. brei
von loü, xsrsntiert sicker rvirlcenü. VVirü nur sn
cien gervünsckten 8tellen einZsrisben. VsrlsnAsn 8>s
prospslct(stüclcporto beiküzen).

8vI,sI»I,vit8pn«Av I.»»!»,
vlenerstr. 8/l.


Sinolclsr

Liidvr-LNvi'i'V

onoswüisiir.noiMsllrsli

Xorndr«nn«r»I,xexrIInlI«tISSS

llIsvier-8eM2tt

In 2—3 iVlonstsn lernen selbst Orelse ksckAemsü Klsvlsrspielsn.
prospeict 54 Icostenlos, lok. Ortolk, Konstsnr, Sckrveüenstrsüe 1

> »II entrieken üern Körper clis besten

IW 83kts, cisr iVlsnsck rvirü blutsrm, nerväs, elencl unci
MLM scklspp. LleicksücktiZs un<1 blutsrme Lrsusn unä
iVlsZen- unci VVelükluLIeiclencls socvis nsr-
W vöse personen usv. lsiclsn in öen meisten Lsllen sn
vingeveiciecvürmern, erkennen sder ikre Krsnkkeil
nickt. vsuts becisrk jscisr ciis so tsursn l.ebensmittel I
kür sick uncl üürken ciiess nickt von clsn Würmern Zersudt I
iverüen. ^usicunkt lcostenlos. (Püclcporto). Keine vunZsrlcur I

«08«, II» SS« I

28
 
Annotationen