Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Neisebekanntschaft Von «eha

Im Abteil dritter Klasse des O-Zuges, der von Leipzig
(schbrich: „Leibßch") nach dem Süden fährt, sitzen zwei
Personen.

Sie sind verschiedenen Geschlechts. In allen vornehmen
Reisegeschichten sitzen srüher oder später ein Lerr und eine
Dame — Verzeihung: eine Dame und ein L>err allein im
Abteil. Das muß so sein. Von wegen der Bekanntschaft,
die doch geschlossen, nein: erft mal angefangen werden muß.
Es fragt sich bloß wie.

„Es" ist in solchen Fällen immer der Lerr. In diesem
Falle auch. Er ist in mittleren Iahren und verschlingt eine
Butterstulle (schbrich: „Budderbemmjen") mit weißglänzen-
den Zähnen und sein selbstverständlich schönes Gegenüber
mit schwarzglänzenden Stielaugen.

Die Seite, auf der die Dame sitzt, wirkt wie ein Salon.
Denn sie verfchlingt keine Butterstullen, noch nicht einmal
ihren Fahrtgenossen verschlingt sie, sondern Keyserlings
Reisetagebuch eines Philosophen.

Der Lerr in mittleren Iahren scheint den Anknüpfungs-
punkt gefunden zu haben. Er unterbricht das Verschlingen,
soweit es die Butterstulle angeht, und mährt mit bebender
Stimme:

„Se wärd'n giedigsd endschuldigen, Gnädigsde. Se reisen
ooch nach Idalien?"

„Allerdings!" sagt die Dame mit dem Reisetagebuch,
nicht unhöflich, obgleich hochdeutsch. „Aber woraus ent-
nehmen Sie —"

Der geschorene Hund

— „O Iegerl! Ietzt ist die Bubenfrisur
auch schon auf den Lund gekommen!"

„Nu cha, nu nee, — wissen Se: en aldr Reiseonkel un
Menschengenner mergd Se das schon aus dem Buch, wo
Se drin rumbläddern!"

„Fabelhaft!" bewundert die Keyserling-Dame. „Aber
wissen Sie: manchmal ist der Graf Keyserling doch recht
schwer zu verstehen!"

„Das gloob' ch Ihnen!" strahlt der Erfolgreiche. And
greift nach dem Reisetagebuch. „Der gandse moderne Gram
daugd nischd, wissen Se. Därfd' ch Ihnen 'n Rat gäm?"

Mlerr^riltwtüvkskrÄutertee

macht schlanke, graziöse Figur, för-
dert Stoffwechsel u. Verdauung.
Unschädliche Gewichtsabnahme.
Paket^« 2.—Kur 6 Pakete 10.—

6—9 >1bna/ime. O/-. msck. o. >t..'

Nur echt mit Firma: In;Iiiut iiermsu
tiliinöienSZ.özs^ttti'.g. Broschüre gratis.

mit Kameclruck

fein rvstL. Uatton
100 8t. 1,80 M>i.
50 l,30 .,

trsnico dlscbn. Oruckerei l.lkotlie
Oresöen-^. 302,2iimsn(torks1r. 39

ltorpulenr

keMWIlei!

kiit!et!ungl-liid!elleii

kleianten-jliiliMe. köllin 8V.

(Oönb oüplkUr).

Ospat: IVien, Hpotbeks rum
Uömiscben Kslser,1Vol>rsiIs13.

kei keüelimigen vnn Visreii etc. «miie msn
cicti geli. snl ilie Keggenlliiifes-Kigttei benetien.

was du lesen,
was du schenken
sollst!

„Die Bücher der
DeutschenNelster'

verlangen Sie heute noch
unjer "Projpektmaterial

Mr llUtglieder

Deutsche

Neister-Verlag,

Nünchen

Rejldenzjtraße iol

^IIoiniAo Insorubsnunnubino: Nuüolk IVlo88e, ^nnonoon-Hxpecütion.

3!
 
Annotationen