Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
si» unvekannles Gedichl Goekhes

Germanisten, Geheimrat Professor Dr. Albert von Zitter-
barth sich nicht einmischte und so tat, als ginge ihn die
Sache überhaupt nichts an.

Das aber hatte besondere Gründe, und nun kommt
wieder eine Enthüllung. Als der Streit am heftigsten wogte,
erzählte nlir Vetter Cornelius: „Zum Schluß schieße ich
die große Kanone Zitterbarth ab; die Ladung habe ich
schon vorbereitet." Mit der Vorbereitung aber verhielt es
sich so. Gleich nachdem Dr. Nagelschmitts erste Abhandlung
erschienen war, ging Cornelius Settegast zu Geheimrat
Zitterbarth und erklärte, er müßte sich bei ihm entschuldigen
und rechtsertigen. Nämlich: das zu so großer Bedeutung

gelangte Blatt Papier wäre doch m seinem, Settegasts.
Besitze gewesen. Davon zu allererst dem Äerrn Geheimrat
Mitteilung zu machen und die Angelegenheit seiner Autori-
tät zu unterbreiten, wäre das Richtige gewesen, aber leider
hätte Dr. Nagelschmitt die Sache an sich gerissen, und es
wäre nichts dagegen zu tun gewesen. Davon möge der Lerr
Geheimrat gütigst Kenntnis nehmen.

Geheimrat Zitterbarth nahm das ergebungsvolle Ver-
halten des unbedeutenden jungen Kollegen mit Wohlwollen
auf. So nebenbei fragte er: „Nun, und was halten Sie
davon?"

„Dr. Nagelschmitt irrt, Lierr Geheimrat," sagte Corne-
iius Settegast. „er irrt ganz entschieden Ich bin überzeugt

klenklenc! ^eil)e2skne
öui'ck 6ie IsknpSLte

beseiiigt Isknbelsg
unc! ^unägec'uck

kin «srr

»»»»»>M»»»»»^

ist nur ctsnu sckick Zekieiclet. vvenn keins
ttoss eine tuclellose Kalte Iist. Oies sr-
rsiclrt er siclier uncl bequern üdsr disckt,

sitrt. t.eickts, scknelle kiLnctksbunZ. Og
umIsZbsr, cu. 750 §r., prskt. tür ä. Neise.
Oroüs Lrspninis. ?r. 7.50 QiN trsnko.
blsckn. 50 ?k. mskr. K.sin ?isiko Ogrsnt.
s. ?c>1ke, vresüen 304, ^inrenclorkstr. 39.

ll^er c/en //erösk wi// üöerrcrrncken
/p/uss src/r cker ,,/uFenc/" /rrrcken

VsrlsnZsn Lis übersll ciis 54üncknsi „öu^encl", clis Lüücleutscks
7sitsckritt kür Kunst uncl bkumor preis 6ss bksktes 60 pkenniAS

Vsrla-g äsr „üiigoiiä", iVlüriosten, Ii68sing8tr 1

L L ir k I 7

OorotüeenstrLks 77 — 78
OeZrünüst 1859/ ^sntrum 4418

^ltestes uncl ^röktes Lpe^ial-
k4sbli88ementfürl3ruckbüncler,
beibbinclen, Oummi8trümpke,





01 lüöileiss'rMistlidkskräutertoe

macht schlanke. graziöse Figur, för-
dert Stoffwechsel u Verdauuug
Unschädliche Gewichtsabnahme
Pakc-t.« 2^- Kr^r O^Pakele 10.—

Nur echt mit Firnia: liuülHl lienne;
llliimlieiiSZ.gzsllmir.S. Broschüre gratis.

kllinlwiirin

m.Kopku. ancl.Wllrmer l
sntk. odoe NunxertcorH

-iusk.Icostk.l^'porto),

- Hose

lllswbvrx 11a 256.

L7e/anken->Ipc>l7ie/ce Ler7mLÜ//9,7.e>/>^i§e>-5<r.77.(7)öll/!o/Pka<2 -

I.U n gsn k rs nks,

54Ic. 0.50. porlo u blackn. extra t,llt«gia-Ve»'Isg, ttsssel t37.

/^<7 </< r ^<S/7'//<r/<

//. ,/c tz<' S rr ^

44
 
Annotationen