— „Da hat er sich hingesetzt, der Blümel. Äelsen wir ihm nach Lause,
damit sich seine Frau wundert, die hat ihn nie sür voll ansehn wollen."
Tanzkartenverse
Im Verlag Conjunc und Tur ist soeben das reich illu-
strierte Prachtwerk „Faschingslust und Tanzgebein" erschie-
nen, eine populäre Anleitung zur Ausnützung des Karnevals
und zur Veranstaltung von heiteren Festen und Mummen-
schänzen. Wir entnehmen diesem grundlegenden Werk das
Kapitel „Tanzkartenverse" und hoffen damit dem Interesse
unserer Leser in dieser Zeit besonders entgegenzukommen.
Tanzkartenverse:
Wieder ift die bunte Zeit herangezogen, da Menschen-
herzen und Beine in tollem Wirbel durcheinandergequirlt
werden, eine Zeit, die zu dem Klingen girrender Geigen un-
vergeßliche Nächte schafft. Wenn nach durchwogtem Tanz der
Iüngling glühend vor Begeisterung und Anstrengung der
angebeteten Partnerin gegenübersitzt, wie oft kommt es dann
doch vor, daß ihm diese neckisch den Fächer oder die Tanz-
lilovier-Seütrer
In 2—3 IVIonLten lsrnsii ssldst Orelss fLcdAemLL Klsvierspislsn.
prospekt 54 Icostsnlos. äob. Ortolk, Konstsn^, SctivvelkenstrLLe 1
üclmerlllllik ein Nocligeiiiig! Hllinerlillriililiier
90—100 cm
Isnx.olmelLutsn
^ KnsII, in ?eI6 unä Qsrtsn un-
snlbslirliclr. Kslibsr 6-1-9 mm; Kinbeitspreis
per Ltüclc 12,50 Oolämsrk. /Vlunltion billiZst.
I^uävlig paulzi. Lki'gkäoi'f - »amdurg 201.
i i « vo«
Mustrisrter KstsIoZ 160 Leiten mit 380 lVbbiläunxsn Itlli. 1.50 porto-
Iconto bir. 158.
krlekiilirlien-preDle
AIr»rIrv»»I»i»»»8, IIi»»»1»»»» 8
U I I (^ntiqullnscsi, äber un^ele5en!) Komllne, b!r^3bl-
un^en, KlA88i!<er, Kun^t U8vv. — VerlllnZen 8ie ditte
M 8otort 8pe8enireie ^u^enclunZ meine8 Klltlllo^!
6. ksgoerv'r UniverrilätLduckk., kreidurg i. v.
!»kr-K
»llm Äiii.""?D^ü^
Ilorpiileili
kMIeivigliell
vr. n«irk»i»6» 8
kntkei°tllllg!-sllliletten
unci srkol^rsicbstss Llittsl,
obne Llnbslten elner vlst,
bsins Lvbilcicirnss sntlrs.lt.
Xsrn ^.bkübrinittell
^.usk. ürossbürs Arstis.
tlesalileii-DMk. ^in 8V/.
/rlloini^o IllserLttzirnirrrLlirllO: I^uckolk IVl088e, ^.nllonoon-^xpoäition.
tii