Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Zeichnung von E. Ktrchner



Geologie

„!lnd jetzk, liebe Emilie, kommen wir in eiszeitliches Geb-'et!"

„Oh, Maximiliair — und du hast wieder keinen Mantel mitgenommenl"

Kanada und der Nordpol

Im kanadischen Anterhaus ift ein Antrag der Regierung
angenommen worden, der den Nordpol als das Eigentum
Kanadas erklärt. Gleichzeitig ist diekanadischeRegierung durch
dieses Gesetz ermächtigt worden, künftig Nordpolreisen von der
Einholung einer kanadischen Lizenz abhängig zu machen.

206

Na schönl Wenn Kanada den Nordpol durckaus haben
will, mag es ihn ruhig als sein Eigentum erklären, — uns
Deutsche geht das nicht viel an, wir können abwarten und
zusehn, was daraus werden wird. Allerdings: man soll den
Nordpol nicht annektieren, ehe man ihn nicht hat, und
vielleicht werden irgendwelche anderen Mächte gegen das
 
Annotationen