Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Zeichnung von K. Sttcner

6eng und

Onoben auf clem Lergeslmnge
l-iegt ein Lauerntlöfctien kern,
Orunten, metu- vom ^vveiten Ksnge,
Ons „Isiotel ^um /^Ipenffern."

Oi-oben, vveil es 8onntog, scliiebt mnn
Kegel, cla6 öie Ltunclen klietin;
Ocunten gcnö' clns sii-üflstücic gibt man
/^n öcei flecren nus Leclin.

Ocoben Iü6t clie Kugeln collen
Die ei-pcobte Dauei'nlil'ostj
Dcunten üöi-t mon fecnes Scollen,
Dos gevvisse ^vveifel scflufst.

Dcoben mnnckiei' Kegel IcoIIect;
Dcunten scf>sllt es fern uncl Kof>I,
Dnö mon fpncfit: „flsnu, es öollect!
^in Lewittec gibt es vvofil?

Dleiben vvii- man lieben Kocken;
fleute ilt es ^u nislcnnt,

Im rleöil'ge 'rum^utoclien;
lsiier ist's oocfl jnn? smüsant."

Dcoben, nocf> etvvelcfien 8tunclen,
Donn clie f-littogsrufle nsflt;
Die Dei'Iinei' sbec cli-unten
Dcescllen einen Dsuecslcst.

?irc>

Der Nußknacker

Man soll sich vor seinen Domestiken niemals gehen
laffen. Erstens paßt es sich nicht, und zweitens kann es unter
Amständen mal peinliche Konsequenzen haben. Pampflingers
aber haben sich das nie überlegt; in sehr unfeiner Art haben
sie oft die Interna des Familienkreises besprochen, und die
Dienstboten haben zuhören können. Dafür ist gestern aber
eine kleine Bombe geplatzt.

Onkel Albert, nämlich der Regierungsrat Senfblatt,
und scine Gattin, die Tante Bertha, waren zum Abendeffen
bei Pampflingers. Onkcl Albert wird von Pampflingers
der „alte Nußknacker" genannt; sie mögen recht damit haben,
aber wenn er es wüßte, würde es ihn doch verletzen.

Als das Deffert auf den Tisch gestellt worden war,
fiel Onkel Albert — er war ohnehin schon übersättigt —
ein, daß er ja noch etwas Wichtiges zu erledigen hätte,
und er entschuldigte sich. Tante Bertha aber griff wacker zu.
Da nun bemerkte Frau Pampflinger, daß von zwei jetzt
erwünschten, im Äaushalt vorrätigen Instrumenten das eine
fehlte. Es war nur der neue Nußknacker da, der letzte
Weihnachten angeschafft worden war.

Grade trat das Stubenmädchen ins Zimmer. Frau
Pampflinger fragte: „Wo ist denn der alte Nußknacker,
Anna? Der ist wohl wieder mal bei euch in der Kllche?"

Anna errötete. „Ach nein, — der Lerr Negierungsrat
ist grade am Telephon." - on.

3
 
Annotationen