Reise -urch die Gegenwart
Trottet mit mir übern Globus,
Laßt öie Welt uns mal besehn.
Lreffpunkt sei uns Kathi Kobus,
Nünchen, Türkenstraße l0.
Und von da wird losgereist
Ueber Noskau nach dem Dstenl
Keine Iurcht, es wird nichts kosten,
Denn wir fahren nur im Geist.
Kommen wir in zehn Ninuten
Ueber Spanien wieder Lann
Zu Ler 2sar grünen Iluten,
Sehen wir uns wortlos an.
Wir bestellen resigniert
2e ein Dunkles bei öer Kathi,
Und Lie Lenzi bringt Len Radi,
Gut gebeizt und nett serviert.
Wir entschwebten reiseselig,
Aber was wir draußen sahn,
Stimmte uns Lurchaus nicht fröhlich.
Hinter Nünchen fing es an.
Rüstung, Mißwachs, Hast und Gier,
Umfturz, Arbeitsmangel, Pleite!
Gs war keine reine Ireude!
Lenzi, bitte noch ein Bier!
Fort mit deinen Läppischkeiten,
Fade Welt, und werde Dunst!
Wollt ihr mich noch mal begleiten?
Gine Reise durch Lie Kunst!
Uach soviel Brimborium,
Soviel Schwulst und großen Tönen
Seh ich mich im Reich des Schönen
Voll gespannter Hoffnung um.
Oer Xauk VOQ ^V6vtA6A6ll8t.gllä6ll I8t V6rtrg.n6U888.oll6; Ü16
Ants Xgmora 13t ^IsiollLall^ sin V?6rtA6A6N8tgnä.
Doch es blieb von euren 2smen
Nicht viel übrig, werte Herrn!
Weh» und Muskelrheumatismen
Mein Betrachterauge zerrn.
Und die Göttin mit dem Tuch
Spricht: „Habt ihr nichts positivers?"
Und sie wischt die Schrift des Schiefers
Iort aus ihrem Lhronikbuch.
Laßt vors Rampenlicht uns gehen!
Möglich, daß da noch was bleibt.
Laßt uns einmal wieder sehen,
Was Thalia tut und treibt!
Hier die Bühne, hier die Stadt!
Gehn wir, das war nichts im Ganzen!
Kind, wie kann man Seele tanzen,
Wenn man keine Seele hat?
Weiter! Sieh nur, wie sie gaffen!
He! man amüsiert sich heut?
Asfen auf der Bühne, Affen?!
2st der Borhang schon beiseit?
Affen in dem Zeitroman,
2n dem Kino unsere Dettern,
Affen, Affen auf den Brettern —
Lenzi, noch ein Bier alsdann!
Soll ich noch vom Rundfunk dichten,
Bon dem Dperntelephon?
Uein, ich glaube, wir verzichten,
Heilige Zivilisation.
Lenzi, eine Weißwurst, und-
Ach, die Kunst hat einen Kater,
Linen Affen das Theater,
Und die Welt ist auf dem Hund!
A. w.
Dsr Ugw6
Vsrtrgnsn.
vsrllürAt. 'Vsrtarlleit uuä Asuisllt
Daruru uur sius sollts n^e/r,^e/^-Xgui6rg!
Zprecbapparate
IVlusilr - lustrurueute,
Ver8snct cl irslrt sn
?ri vste. Xglglsgg gMi;.
c. nrivv
lilingsiitkLl i. 8s. 50.
Mleinllsrt?
klosenpi'eZZe
ibevaco. Lpsrt 2eit
u. Oelci. Onentbelrrl.
tür d. lteiss, umIsZb.
grtikel. prsis 6.90 VI.
frsuko btscku. durck 1. POPtt bl
Oresclen 304, 2inrencIorkstr. 39.
IllvA/N
NUMl
lnrtnimente vint 5aitsn
Lofi L.o!t!ol> Zckvrtei-jvn.
kloi'lmkoltii'clien ti»8
Mine Herren!
Lesen Sie „Paustians Lustige Sprachzeitschrift", das ideale Mittel zur
Vervollkommnung Ihrer Sprachkenntnisse! Ausgaben in Englisch,
Französ., Spanisch, Ital., Esperanto. Bestellen Sie probeweise V^Iahr
flir nur Mk. 1.80, Nachnahme Mk. 1.70 (gervünschte Sprache angeben).
Probeseiten kostcitlos. Gebriider Paustian, Verlag, Hamburg 76,
Alsterdamm 7. Postscheck 189, Hamburg._
HurNervenstärLtmq uuö ^raftlyung
Neines IZIut und gesunde Nerven sind
die «ichtigsten Lebenskaktoren. Zu deren
VAedererlangung und erhaltung lstNad-
sosan eln erstklassiges Stärkungs- und
llräktigungsmittel. Zahlreichs Zeugnlsss
beider Leschiechtsr destätigen es.
k ^ad loversand Hesellscüaft mb5 '
^ 6ambur§,?vadjoposttwf
i »l.usikn.'ndc -'ikrisl.ii u»0 KmwusstkcstN'nlm,
^Ubilli^ In36rab6ligllnLllw6: Kuäolk !VIv88e, ^.iillollosll-llixp^äitioll.
43
Trottet mit mir übern Globus,
Laßt öie Welt uns mal besehn.
Lreffpunkt sei uns Kathi Kobus,
Nünchen, Türkenstraße l0.
Und von da wird losgereist
Ueber Noskau nach dem Dstenl
Keine Iurcht, es wird nichts kosten,
Denn wir fahren nur im Geist.
Kommen wir in zehn Ninuten
Ueber Spanien wieder Lann
Zu Ler 2sar grünen Iluten,
Sehen wir uns wortlos an.
Wir bestellen resigniert
2e ein Dunkles bei öer Kathi,
Und Lie Lenzi bringt Len Radi,
Gut gebeizt und nett serviert.
Wir entschwebten reiseselig,
Aber was wir draußen sahn,
Stimmte uns Lurchaus nicht fröhlich.
Hinter Nünchen fing es an.
Rüstung, Mißwachs, Hast und Gier,
Umfturz, Arbeitsmangel, Pleite!
Gs war keine reine Ireude!
Lenzi, bitte noch ein Bier!
Fort mit deinen Läppischkeiten,
Fade Welt, und werde Dunst!
Wollt ihr mich noch mal begleiten?
Gine Reise durch Lie Kunst!
Uach soviel Brimborium,
Soviel Schwulst und großen Tönen
Seh ich mich im Reich des Schönen
Voll gespannter Hoffnung um.
Oer Xauk VOQ ^V6vtA6A6ll8t.gllä6ll I8t V6rtrg.n6U888.oll6; Ü16
Ants Xgmora 13t ^IsiollLall^ sin V?6rtA6A6N8tgnä.
Doch es blieb von euren 2smen
Nicht viel übrig, werte Herrn!
Weh» und Muskelrheumatismen
Mein Betrachterauge zerrn.
Und die Göttin mit dem Tuch
Spricht: „Habt ihr nichts positivers?"
Und sie wischt die Schrift des Schiefers
Iort aus ihrem Lhronikbuch.
Laßt vors Rampenlicht uns gehen!
Möglich, daß da noch was bleibt.
Laßt uns einmal wieder sehen,
Was Thalia tut und treibt!
Hier die Bühne, hier die Stadt!
Gehn wir, das war nichts im Ganzen!
Kind, wie kann man Seele tanzen,
Wenn man keine Seele hat?
Weiter! Sieh nur, wie sie gaffen!
He! man amüsiert sich heut?
Asfen auf der Bühne, Affen?!
2st der Borhang schon beiseit?
Affen in dem Zeitroman,
2n dem Kino unsere Dettern,
Affen, Affen auf den Brettern —
Lenzi, noch ein Bier alsdann!
Soll ich noch vom Rundfunk dichten,
Bon dem Dperntelephon?
Uein, ich glaube, wir verzichten,
Heilige Zivilisation.
Lenzi, eine Weißwurst, und-
Ach, die Kunst hat einen Kater,
Linen Affen das Theater,
Und die Welt ist auf dem Hund!
A. w.
Dsr Ugw6
Vsrtrgnsn.
vsrllürAt. 'Vsrtarlleit uuä Asuisllt
Daruru uur sius sollts n^e/r,^e/^-Xgui6rg!
Zprecbapparate
IVlusilr - lustrurueute,
Ver8snct cl irslrt sn
?ri vste. Xglglsgg gMi;.
c. nrivv
lilingsiitkLl i. 8s. 50.
Mleinllsrt?
klosenpi'eZZe
ibevaco. Lpsrt 2eit
u. Oelci. Onentbelrrl.
tür d. lteiss, umIsZb.
grtikel. prsis 6.90 VI.
frsuko btscku. durck 1. POPtt bl
Oresclen 304, 2inrencIorkstr. 39.
IllvA/N
NUMl
lnrtnimente vint 5aitsn
Lofi L.o!t!ol> Zckvrtei-jvn.
kloi'lmkoltii'clien ti»8
Mine Herren!
Lesen Sie „Paustians Lustige Sprachzeitschrift", das ideale Mittel zur
Vervollkommnung Ihrer Sprachkenntnisse! Ausgaben in Englisch,
Französ., Spanisch, Ital., Esperanto. Bestellen Sie probeweise V^Iahr
flir nur Mk. 1.80, Nachnahme Mk. 1.70 (gervünschte Sprache angeben).
Probeseiten kostcitlos. Gebriider Paustian, Verlag, Hamburg 76,
Alsterdamm 7. Postscheck 189, Hamburg._
HurNervenstärLtmq uuö ^raftlyung
Neines IZIut und gesunde Nerven sind
die «ichtigsten Lebenskaktoren. Zu deren
VAedererlangung und erhaltung lstNad-
sosan eln erstklassiges Stärkungs- und
llräktigungsmittel. Zahlreichs Zeugnlsss
beider Leschiechtsr destätigen es.
k ^ad loversand Hesellscüaft mb5 '
^ 6ambur§,?vadjoposttwf
i »l.usikn.'ndc -'ikrisl.ii u»0 KmwusstkcstN'nlm,
^Ubilli^ In36rab6ligllnLllw6: Kuäolk !VIv88e, ^.iillollosll-llixp^äitioll.
43