Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Herbstgestihl

Ritschl Zug hält. (Llektro-Lxpreß).
Lhronos, Schaffner, steigt in Person aus,
Ruft Station aus:

„Septemberl Septemberll" Blau leuchtet Dreß.

2ch steige aus. Beamter locht
Schweigsam meine Run-reisekarte.

Aber draußen erwartet mich smarte,
MonLaine Landschaft... Dichterblut kocht:

Ielber haben sich Aehrenhaare
Schneiöen lassen, weil lästig sinb.
Bubiköpfe rasiert L>er WinL>.

Lanöschaft hulüigt L>er MoLe vom Iahre.

Wälder, bis Lato in tristem Grün,

Haben sich KleiLer batiken lassen.
Bäume, viel zu voll im Blühn,

Kann man um schlanke Taillen fassen.

Und L>ie Nachtlll
Sternenautolaternen brennen.
Sternschnuppen fahren Batscharirennen.
Nachtgewitter: ein Pneu, L>er kracht.

Milchstraße proht mit Lichtreklame.
Himmelswagen, veraltet wie Name.

Drückt sich ängstlich an Horizont.

Hat eben nicht mehr mitgekonnt.

2m Himmelspullower aus schwarzem LeL>er

Bin ich-was bin ich? Nur keine Illus-

Jonl Gine schäbige Wanze entweder.

GL>er shöchstens) ein Autobazillus . . .

Oas ?3nl3ments!ic^t

In Isnger Kecle I<ur2er 8inn, —

5o iff's bei psrlnmentsclebatten z
05t fel^It cler Linn logsr clnrin,

Oocti kür^er gelU 5ie niclit von Itntten.

Im I^srlsment Lu Luclnpelt
Vetcliloll msn gegen Keöekluten:

I^Isn knge, wos kicl> ksgen Iül)t,

In köcliktens öreimal künk I^inuten.

^s gilt )etrt kür clen ILeöeklul)

Oas Itlotto: Hur ein Viertelktünclclien!
Onnn JÖer I>ei6t es ktrenge: 3cI>Iu6!
Oer I^eclner klappe ^u clss 8cI>Iün6cI>en!

Itlsn gibt iüm clrum ein Kicch>tkign3l:

^s klnmmt nm I^rükiclentenplJtLe
^in kicüt Ö3nn suk mit grünem 8troI>I, —
Dss ^eicüen ikt's ^um letrten 3ntLe.

Die Klingel vvirö nicüt gern bemirkt)
Das ktumme kicl>t ikt unperkönlicl,,

Dn6 sucl> clie grüne Ksröe vvirkt
3o sngenelim uncl ko verköknlicli.

^in gutes Leikpiel! 5oIct> 3z/ktem
Wircl jeclem I^nrlLtment vvokl pakkenj
Dann nber kollen sullerclem
Iffr kiclit clie Keclner leuckten Inkken.




O- u. X-Sei»e

ketlt guck bsi slt. personen ctsr
öelnlcorrsIction^-^pporstOt^cb.
k?eicti8pgt. btr. 335318. ^srrtl. i.
Osdr. Verl.8is §eZ. llln^snäunx
v. 1.- Q.-iVl. un8ers pb^8.-3ngt.
Lro8cküre llillli»«!-,

Llismnitr, 8s. L. 40.tVi88SN8cb.
ortkop.Werl<8t.(bscbsrrtI.bsit.)

bnrntnv^an,

Lesen Sie ,Paustians Luftige Sprachzeitschrift", das ideale Mtttel
zur Vervollkommnung Ihrer Sprachkenntniffel Ausgaben in
Englisch, Französisch, Spanisch, Italtenisch, Esperanto. Be-
stellen Sie probeweise '/« Iahr fitr nur Mk. 1.50, Nachnahme
Mk 1.7« (gewünschte Sprache angeben). Probeseite kostenlos.
Gevrüder Paustian, Verlag, Hamburg 76, Alsterdamm 7.
Postscheck 189, Lamburg. — 40000 begeisterte Abonnenten.

8kiö68lkI!llllg6llVÜllW3I'6ll6le.Vs0ll6M3N8i0d3UflIlkIV!kgllKlll10I'l6I'-'KIStt6?b62lKVkll.

ZcküektsrnlHsit

UnSnrsckivLSSNLein.srgeriickeu.un-
sngedrsckteSerckeic>enkeir,Lurücße
Hveicken vor cßem ^Villen Hnctevev

schaden allzuoft. Viele Menschen verpassen Gelegenheiten, ihr Leben zu verbessern,
größere Einnahmen zu haben,Liebesgbick zu erobern.DerKlugemutz sich jetzi zur
Geltung bringen, er mutz die Aufmerksamkeit auf seine Fähigkeiten lenken, denn
täglich neht er, daß Dämmere besser leben. Lesen Sie „Die vier Erfolgwerke des Ener-
gischen . Einiges aus dem Jnhait: Die Macht der Persvnlichkeit —20Unter-
richtsbriefe — Energieerwerb —Das Gedächtnis alsLebenskunst— GeheimeKraft-
quellen — Der magische Mensch — Konzentration — Wie man heranzieht, was
man sich wiinscht — Wie man von Mann
oder Weib Entgegenkommen erzwingt —

Die Gade gewandter rlnterhaltung

— Beseitigung Ubler Angewohnheiten —

Mittel gegen Erröten, linkisches Benehmen

— Zwanglose Gesprächsanknüpfung, kein
schüchternes Stammeln mehrl — Viele Beispiele. Sie werden ein beliebter
Plauderer, erwerben unbesiegbares Selbstvertrauen, und wundern sich über
das plötzliche Entgegenkommen Ihrer Mitmenschen. Sie sehen nach wenig
Tagen mit anderen Augen in die Welt. Bestellen Sie heute noch „Die vier
Erfolgwerke des Energiskhen" für zusammen M. 5.30 Ptfr. Goldmark.

6VV starlr! «Islisr IVVVV« Lxoinplnr« vorltnuklk

Kal'antie! küeirnakms
bei Unrufpieliknböit!

^ttvÜÜAS 1us6rud6QLQnukur>6: kullslk A^ssre, ^ULOQ6«L-Lxp6<11t10L.

155
 
Annotationen