Zchluhbilä von äer 5ee
0ie 8ee ift lchon becleutenä külii;
vas öaäen kostet jetzt 6ntlchlüjle.
In äem betzaglichen 6elützl,
Oatz er nicht auch äergleichen mülle,
Letznt laul äer öaäemeilter äa.
lli'e erinkgelätzochllut ilt gelchwunäen,
Vie er im tzotzen 8ommer latz,
voch tzat er ein Celchält gelunäen.
6in paar ganr 7orlche kommen noch.
sjetzt lei äas öaäen erlt geäeitzlich,
80 lprechen l>e voli INut, äoch kroch
80 einer klappernä äann unä bläulich
-Ins Lanä nach riiemlich kur^er 2eit,
(Uirä itzm lolort ein 8chnaps kreäen^t
Uom tzillsbereiten öaäeleiter.
0er?rei; ist äabei nicht begren^t.
„0, nach öelieben!" tzeitzt es tzeiter.
lm 8eetzotel äie Lalel ilt
?alt klein wie im ?amilienkreile.
Unä jeäen Lag wirä wer vermitzt
Lrotz llarken Ilbbau; an äem ?reise.
ver Oberkellner überlietzt
Mit (Oüräe äas 2ujammenjchmel2en
llnä reigt wie lonst lich letzr bemützt,
Ooll Nrbeitsärang tzemm^ujtelren.
8tiI1 liegt äie 8tranäkonäitorei,
6Io lonlt getzerrlcht lo muntre;
Lärmen.
ks ltockt äie Kuchenbäckerei,
ven öakkee pklegt man auköuwämien,
Oerärollen tzockt äas Iräulein äort,
Man kann es itzr auch nicht
verargen;
8ie lagt, l>e cveräe nächltens kort
Unä nach Lerlin in eine 8ar getzn.
Oer Kurpark ift lo menlctzenknapp.
Verltummt ilt länglt äie Kurkapelle;
8ie rog mit itzren voten ab
Unä mutz auk itzre Äinterltelle
kn äer nicht kernen grötzern 8taät,
öis äas Ltzeater ankängt, lauern.
8pielt lie auch äort lo klau unä matt,
80 kann man jene 8taät beäauern.
6in tzaus um's anäre in äem Nest
(virä mlläe unä mactzt ru äie -kugen;
Oie lenlter lchüetzt man nämlich kelt
Mit örettern, äie ?um (vinter
taugen.
6s äauert gar nicht lange metzr,
öis auch äas 8eetzotel verrammelt;
Va; kleine öaä ilt kremäenleer
vnä lebt von äem, was e; gelammelt.
vur ein paar llnentcvegte linä
2um 8chlulle noch rurückgeblieben,
vie immer erlt im tzerblteswinä
kllie letzte ölätter äann verltieben.
6s äient äer alte ?ilctzerkrug
Mit kreunälichem (Zuartier, äarinnen
8ie in äen letzten Lagen klug
voctz manch 6rlprietz>iches beginnen.
vort braut man 6rog, äer ltramm
unä gut,
vie würr'gen Labakblätter lctzwelen.
Man spricht nicht viel, äoch wer es tut,
(lleitz etwas vettes ru er^ätzlen.
ver 8eewinä lätzt äie (llogen getzn
llnä klappert mit äen ?enlterlcheiben.
Ptzt wirä es tzier erlt richtig lchön, —
/kch. könnt' man äoctz noch lange
bleiben!
GekränkL — „Was weinst denn, Peperl —
mußt wohl den Waldl spazieren
führen?" — „Nein — er michl"
Ein Kenner
— „Fahren Sie heute nicht Auto, Lerr Kunze?"
— „Nein — der Kühler ist defekt!"
— „Das muß allerdings ganz scheußlich sein — bei
vierzig Grad im Schatten!"
keklsme-kngedvtt
Itelne lotterle! WLK lieiire leilmig!
zahle ich jedem ohne Ansnahme, welcher den „Lusti-
gen Gesellschafter" (monatlich 1 Heft L 25 Pfg.)
vurch Voreinsendung von Mk. 3.— auf 1 Jahr abon-
niert und folgende Aufgabe richtig löst.
Die 9 Felder sind so auszufüllen, daß so viele gerade
und schrclge Reihenwiemöglich die Summe 15ergeben.
Jedes Feld darf beliebig (aber nicht höher als mit 9)
besetzt werden, da es nur aufdie Anzahl der erreichten
Summen ankommt. Es genügt daher eine Lösung.
Sie ist zusammen mit den Mk. 3.— in einer Sendung
per Post einzureichen, bei Einzahlung durch Postan-
weisung oder aufmein PostscheckkontoHamburg 63830
also auf dem Abschnitt. Die 100 Rentenmark er-
hält jeder Löser ohne Ausnahme (also keine Teilung
oder Ausspielung) aber nur, wenn der Abonnements-
betrag von Mk. 3— beifolgt, alles andere zwecklos.
Keine weiteren Verpflichtungen! Deutliche Unter-
schrift und genaue Adresse erbeten.
F. Oderich, Verlag, Hamburg 19,
Wiesenstratze 13 pt.
xAZ-..
NivKM?
8vdsIIpIst1e»INIt. 2.50 per 8tüolr.
Hs.lHi>,i°n6rlitzstüok8kräut6rteö
macht schlanke, graziöse Figur, för-
dert Stoffwechsel u. Berdauung.
Unschädliche Gewichtsabnahme.
Paket^L^—Kur 6 Pakete ^ 10.—
Nur echt mit Fjrma: >n5tttu> tlesme;.
IMöienSl.ke^eMs.S. Broschüre gratis
Oas
ttWDWMW
/Vkme. perrler, 6ipIomee 6e l'Onlvergile, 19.
6ouIevLr6 cle /Vkonlmorencx, k'at'l8 16e,
Sie finden sie in unserem
llilligen Siiclie He; lltmim!
Dasselbe enthält d. kapitalsten neuesten
Witze, Vorträge und Couplets. Sie tverden siäh tot-
lachen. Sie können iiberall tosende Laclisalven
hervorrufen! Dieses Buch schafft Ihnen viele Stunden
'der Lust und Laune und macht Sie zum beliebtesten
Gesellschafter. Preis Mk. 1.40. Kvngi'sk-Vsi'lng,
Abt. 120, Vi-vsileii Marschallstr. 27.
lL80KvN-
Ie8vkiN8
vullävLß-
kevolvvr
ckerunA, Ual. 320
llcmIanZ, ^usnanmeprelsl.OZ, 15 > ^ 7.50 5Ur., Ual. 380
cm lanZ 2.75 lUK. lUunition billiZst I 9.50 MI<.
I^iikLveirx I»-iiil v , HtijLill "it- Hri iii Iiil il> 201.
VVillödui'g L 6o.,^Li86nb6i'g^(7Iiür.^3
^IIoiQi^o iQssrLksQLQQüluQk: k^uäolk IVIosse, ^QQOQOkQ-IÄLpsclikioQ.
157
0ie 8ee ift lchon becleutenä külii;
vas öaäen kostet jetzt 6ntlchlüjle.
In äem betzaglichen 6elützl,
Oatz er nicht auch äergleichen mülle,
Letznt laul äer öaäemeilter äa.
lli'e erinkgelätzochllut ilt gelchwunäen,
Vie er im tzotzen 8ommer latz,
voch tzat er ein Celchält gelunäen.
6in paar ganr 7orlche kommen noch.
sjetzt lei äas öaäen erlt geäeitzlich,
80 lprechen l>e voli INut, äoch kroch
80 einer klappernä äann unä bläulich
-Ins Lanä nach riiemlich kur^er 2eit,
(Uirä itzm lolort ein 8chnaps kreäen^t
Uom tzillsbereiten öaäeleiter.
0er?rei; ist äabei nicht begren^t.
„0, nach öelieben!" tzeitzt es tzeiter.
lm 8eetzotel äie Lalel ilt
?alt klein wie im ?amilienkreile.
Unä jeäen Lag wirä wer vermitzt
Lrotz llarken Ilbbau; an äem ?reise.
ver Oberkellner überlietzt
Mit (Oüräe äas 2ujammenjchmel2en
llnä reigt wie lonst lich letzr bemützt,
Ooll Nrbeitsärang tzemm^ujtelren.
8tiI1 liegt äie 8tranäkonäitorei,
6Io lonlt getzerrlcht lo muntre;
Lärmen.
ks ltockt äie Kuchenbäckerei,
ven öakkee pklegt man auköuwämien,
Oerärollen tzockt äas Iräulein äort,
Man kann es itzr auch nicht
verargen;
8ie lagt, l>e cveräe nächltens kort
Unä nach Lerlin in eine 8ar getzn.
Oer Kurpark ift lo menlctzenknapp.
Verltummt ilt länglt äie Kurkapelle;
8ie rog mit itzren voten ab
Unä mutz auk itzre Äinterltelle
kn äer nicht kernen grötzern 8taät,
öis äas Ltzeater ankängt, lauern.
8pielt lie auch äort lo klau unä matt,
80 kann man jene 8taät beäauern.
6in tzaus um's anäre in äem Nest
(virä mlläe unä mactzt ru äie -kugen;
Oie lenlter lchüetzt man nämlich kelt
Mit örettern, äie ?um (vinter
taugen.
6s äauert gar nicht lange metzr,
öis auch äas 8eetzotel verrammelt;
Va; kleine öaä ilt kremäenleer
vnä lebt von äem, was e; gelammelt.
vur ein paar llnentcvegte linä
2um 8chlulle noch rurückgeblieben,
vie immer erlt im tzerblteswinä
kllie letzte ölätter äann verltieben.
6s äient äer alte ?ilctzerkrug
Mit kreunälichem (Zuartier, äarinnen
8ie in äen letzten Lagen klug
voctz manch 6rlprietz>iches beginnen.
vort braut man 6rog, äer ltramm
unä gut,
vie würr'gen Labakblätter lctzwelen.
Man spricht nicht viel, äoch wer es tut,
(lleitz etwas vettes ru er^ätzlen.
ver 8eewinä lätzt äie (llogen getzn
llnä klappert mit äen ?enlterlcheiben.
Ptzt wirä es tzier erlt richtig lchön, —
/kch. könnt' man äoctz noch lange
bleiben!
GekränkL — „Was weinst denn, Peperl —
mußt wohl den Waldl spazieren
führen?" — „Nein — er michl"
Ein Kenner
— „Fahren Sie heute nicht Auto, Lerr Kunze?"
— „Nein — der Kühler ist defekt!"
— „Das muß allerdings ganz scheußlich sein — bei
vierzig Grad im Schatten!"
keklsme-kngedvtt
Itelne lotterle! WLK lieiire leilmig!
zahle ich jedem ohne Ansnahme, welcher den „Lusti-
gen Gesellschafter" (monatlich 1 Heft L 25 Pfg.)
vurch Voreinsendung von Mk. 3.— auf 1 Jahr abon-
niert und folgende Aufgabe richtig löst.
Die 9 Felder sind so auszufüllen, daß so viele gerade
und schrclge Reihenwiemöglich die Summe 15ergeben.
Jedes Feld darf beliebig (aber nicht höher als mit 9)
besetzt werden, da es nur aufdie Anzahl der erreichten
Summen ankommt. Es genügt daher eine Lösung.
Sie ist zusammen mit den Mk. 3.— in einer Sendung
per Post einzureichen, bei Einzahlung durch Postan-
weisung oder aufmein PostscheckkontoHamburg 63830
also auf dem Abschnitt. Die 100 Rentenmark er-
hält jeder Löser ohne Ausnahme (also keine Teilung
oder Ausspielung) aber nur, wenn der Abonnements-
betrag von Mk. 3— beifolgt, alles andere zwecklos.
Keine weiteren Verpflichtungen! Deutliche Unter-
schrift und genaue Adresse erbeten.
F. Oderich, Verlag, Hamburg 19,
Wiesenstratze 13 pt.
xAZ-..
NivKM?
8vdsIIpIst1e»INIt. 2.50 per 8tüolr.
Hs.lHi>,i°n6rlitzstüok8kräut6rteö
macht schlanke, graziöse Figur, för-
dert Stoffwechsel u. Berdauung.
Unschädliche Gewichtsabnahme.
Paket^L^—Kur 6 Pakete ^ 10.—
Nur echt mit Fjrma: >n5tttu> tlesme;.
IMöienSl.ke^eMs.S. Broschüre gratis
Oas
ttWDWMW
/Vkme. perrler, 6ipIomee 6e l'Onlvergile, 19.
6ouIevLr6 cle /Vkonlmorencx, k'at'l8 16e,
Sie finden sie in unserem
llilligen Siiclie He; lltmim!
Dasselbe enthält d. kapitalsten neuesten
Witze, Vorträge und Couplets. Sie tverden siäh tot-
lachen. Sie können iiberall tosende Laclisalven
hervorrufen! Dieses Buch schafft Ihnen viele Stunden
'der Lust und Laune und macht Sie zum beliebtesten
Gesellschafter. Preis Mk. 1.40. Kvngi'sk-Vsi'lng,
Abt. 120, Vi-vsileii Marschallstr. 27.
lL80KvN-
Ie8vkiN8
vullävLß-
kevolvvr
ckerunA, Ual. 320
llcmIanZ, ^usnanmeprelsl.OZ, 15 > ^ 7.50 5Ur., Ual. 380
cm lanZ 2.75 lUK. lUunition billiZst I 9.50 MI<.
I^iikLveirx I»-iiil v , HtijLill "it- Hri iii Iiil il> 201.
VVillödui'g L 6o.,^Li86nb6i'g^(7Iiür.^3
^IIoiQi^o iQssrLksQLQQüluQk: k^uäolk IVIosse, ^QQOQOkQ-IÄLpsclikioQ.
157