Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
r^err un6 I^Iottome im VVettei-?>3U8
Lmcl ein gsc seltnes ?33i-.

3ie gesien nie rulLmmen aus
»3s ganre ^l^ttr.

V/enn cegnei-isctt clss Ontum i5t,

— Lo vvus i5t wirlclictt clumm! —
VVeil 63s nun M3> 5ein ?3tum i5t,
l)3nn ceillt es ittn siecum.

Dn6 3nttei-seits ist ec pilciect,

Wenn sie 63s I^3us veclÄllt,
Lob^Icl cl^s V/etter ttessec wiccl
Ontt clie ?cognose selt.

3o gettt M3N umein^ncler siec
On6 kommt untt gekt uncl clcettt;
Lisweilen nbec scbimpft M3N sebc
/^uk b3tum un6 Kismet.

Dcuck, beucbtegcncl untt k^3s>rensieit
Xecltöcen cliesen IZuncl,

Oft ist )3 eine Kleiniglceit
Von so etw^s clec 6cuncl.

Vecstebt ibi- eucb nicbt g3ne gen3u,
Dleibt liebec clunn 3>Iein.

Ibi- wollt clocb nicttt wie bl^nn unö b>3u
Im HVetterfiüuscssen sein.

3. w.

Skopolamin

In Windsor hat unlängst ein Kongreß englischer und ameri-
kanischer höherer Kriminalbeamter stattgefunden. Die Ver-
handlungen sollten der Oeffentlichkeit vorenthalten bleiben,doch
hatdieLondonerZeitung„DailyNews"etwasrechtInteressan-
tes erfahren. Sie berichtet, es sei auf dem Kongreß ein neues,
in Amerika erfundenes Narkotikum vorgeführt worden, von
dem man außerordentlichen Nutzen für Polizei und Gerichte
erwarte. Das Mittel, angeblich ein Produkt aus japanischer
Belladonna und Skopolamin genannt, werde durch Injektion
verabfolgt und rufe eine Art Rauschzustand hervor, in dem
die Willenskraft des so Behandelten derart gelähmt sei, daß
er auf alle ihm vorgelegten Fragen nur der reinen Wahr-
heit bzw. seinem Wissen gemäß antworte. Bei drei Per-
sonen, die sich auf dem Kongreß zu dem Versuch hergegeben
haben, sei diese wunderbare Wirkung einwandfrei festge-
stellt worden. —

Ia, wenn das nun wahr wäre! Da könnte sich die Mensch-
heit gratulieren, wenn auch nicht die ganze, so doch der an-

ständige und ehrliche Teil, also etwa-na, sagen wir mal,

um der Menschheit zu schmeicheln: sieben Zehntel. Die Po-
lizei würde viel, viel mehr herauskriegen, und die Anter-
suchungsrichter hätten keine Mühe mehr bei Vernehmungen.
Auch käme niemand mehr in Versuchung oder Gefahr, einen
Meineid zu schwören; der Eid würde überhaupt ganz ab-
geschafft und jedem Zeugen einfach Skopolamin injiziert
werden. Wahrscheinlich würden sich auch die Finanzämter
bemühen, durch Gesetz ermächtigt zu werden, die Steuer-
zahler ihre Erklärungen nach Verabfolgung von Skopola-
min abgeben zu lassen. Versicherungen auf Ehrenwort wür-
den dann auch abkommen; man würde sagen: „Ich gebe
Ihnen mein Skopolaminwort."

Indessen: so sicher scheint die Sache doch nicht, und die
Erzählung der „Daily News" ist wohl stark übertrieben.
Was will denn schließlich der auf dem Kongreß angestellte
Versuch besagen? Die drei Leute, die sich dazu hergaben,
waren doch jedenfalls Kongreßmitglieder und standen
also kaum vor der Notwendigkeit, sich gegen wahrheits-
gemäße Beanwortung der ihnen vorgelegten Fragen inner-
lich zu wehren. Da hätte man schon andere Versuchsper-
sonen nehmen müssen, Kerle, die was ausgefressen ha-
ben und sich herauslügen möchten. Sehr geeignet wären
auch Männer, von denen feststeht, daß sie beruflich schon
viel und in wichtigen Angelegenheiten gelogen haben,
also Staatsmänner, Gesandte, Abgeordnete usw. Doch
würden solche Experimente wohl überhaupt nicht zugelassen
werden.

Aber der ganze Bericht klingt zu unwahrscheinlich. Es
wird wohl eine Ente sein, eine jener kleinen Sensations-
nachrichten, wie sie von Zeit zu Zeit auftauchen und immer
zu lesen sein werden, solange nicht die Berichterstatter sel-
ber unter dem Zwange stehn, nur die Wahrheit zu erzäh-
len. Zur Erreichung dieses schönen Zieles wäre allerdings
ein solches Mittel wie Skopolamin sehr zu begrüßen.

Peter Robinson

8ei tjimn-. 8IgM-
liiill lMknie'ckii.
tigsii8glis8. k'ilveik.
riickgs.

1884: IZM 8s8licliet.

Ledritteiiii.slAelitveis
billiAster ller:ii§8-
yuelleii äureli

itie ülisveilvgltiiiig
kgit Wöimgeii.

Alle Beinkrümmun-
gen verdeckt elegant
nur mein mech.

ohn.Polst.od.Kissen
l Neu t Katal. grat.
llerm. Leelelä, kiuiö-
beul kr. 2 b. vresclea.

Weltbsrükmter

glirtlülicll!-

kökäerer!,

ttscbiu 3.50 Oolckm.

Verssna.Llrlue' Vdeniultil.8a2.

«Vtoggenctoi'fo^-OIättkl' ^Ii'. I8«5. 8. Oktoböi-1925. ^7tbLZvLIn-em7en^ 'bli l^cictolf IVI0886, ^ittiokiokn-Lxpoltition.


26
 
Annotationen