Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Zeichnungen von E. Croiffant

Geschichte einer Ehe

Friedrich war ein wohlgestalier Knabe,
And man sagt ihm nicht zu Llnrecht nach,
Daß er ziemlich viel Vermögen habe.
Leider war er etwas willensschwach.
Zwischen Frida, Meta und Adele
Schwankte dieses leichtbewegte Rohr,
And er schwebte mancher Mädchenseele
Allbereits als der Zukünstge vor.

Fritzens Blick, sonst von so sanster Äebung,
Zeigte heute schaurige Gewalt,
Bohrte ties sich ein in die Amgebung
Znd blieb einfach stecken im Asphalt.
Vierzehn Tage war sein Willen ehern,
Llnd ein Marmorblock das schwanke Nohr,
Doch dann fing er wiederum zu nähern
An sich dem gemiednen Damenflor.

Er sah ein, das war in ihm ein Manko,
Znd er ahnt manch trllbes Zukunftsbild,
Denn die Ehe ist fast stets ein Blanko —
Check, den jemand weiß Gott wie ausfllllt.
Er beschloß nach schweren Seelenleiden,
Daß es noch das allerbeste wär,
Zeberhaupt das Standesamt zu meiden,
Was sür ihn natllrlich doppelt schwer.

Denn von Willen mußte man da strotzen,
Sonst war man doch unversehns so weit.
Ia, dem ewig Weiblichen zu trotzen,
Schien ihm durchaus keine Kleinigkeit.
Da hat er durch Zufall es erfahren,
Daß ein Okkultist vorhanden sei,

Der aus Grund von festen Lonoraren
Seine eigne Willenskraft verleih.

Preise waren ihm, man weiß es, schnuppe.
Voller Freude überlegt er sich:

Diese Sache ist ja einsach puppe
Llnd gerade wie gemacht sllr mich.

So entgehe ich der Eheirrung,

Zahle nur vielleicht ein paar Mark drauf,
Bügle unter fester Äonorierung
Den Charakter ff. prima aufl

Iener Äerr, der in okkulten Sachen
Koryphäe, war sosort bereit;

Eine Sitzung sei nur abzumachen,

Znd dann sei er sicherlich gefeit.

Fritz hat inklusive Luxussteuer
Dies mit 100 Nentenmark dotiert,
Zwar das schien ihm ja nun ziemlich teuer,
Doch sein Wille ging auch wie geschmiert.

Knd in immer, immer kleinern Pausen —
Denn rasch sank der inspirierte Mut —
Sah man ihn zu jenem Manne sausen
Zn das Willensstärkeinstitut.

Zm dem Standesamt nicht zu verfallen,
Brauchte Fritz jetzt stllndlich jenen Mann,
Dieser ließ sich nicht zu knapp bezahlen
Llnd schafft sich bereits ein Auto an.
 
Annotationen