Vocksnsukssds: prsis 1VV I^srk
Ole iMeZ^euclorfer-LIütter" briu^en je6e Wocke für ibre Ibeser eirie lusfiZe ^.ufZabe, äeren besfe ibösnnZ mif 1VV 1I»rlL
prümüert 'wirci. LerufZmüLiAe LcbriftLfeller, IVIuIer unü 2eicbner bitten vstr, 8icb nicbt ^u beteiliZen, öa. cbe8 mebr eine ^.n-
^eleZenbeit un8ere8 kublikum8 8ein 80II. I^lit cier ünt8cbeiciunA öurcb 6ie Lcbriftleitun^ erblürt 8icb jecier üeilnebmer einver-
8tunclen. Xorre8poncten2en bönnen vve^en öer WocbenuufZuben nicbt ^efübrt, bbn8encIunZen nicbt 2urücbA68cbicbt vverben.
Aufgabe 4
Ersinnen Sie nun das vierte Bild, das einen treffenden, lustigen Schluß bringt. Die Lösung dieser Aufgabe kann mit
einer Skizze oder auch mit einer ganz knappen Schilderung des gedachten Bildes erfolgen; die beste Lösung werden wir
dann zeichnen lassen.
Einsendungen bis 19. November an: Schriftleitung der Meggendorfer-Blätter (Wochenaufgabe) Mllnchen, Residenz-
straße 10. — Entscheidung in Nr. 1824.
78
Ole iMeZ^euclorfer-LIütter" briu^en je6e Wocke für ibre Ibeser eirie lusfiZe ^.ufZabe, äeren besfe ibösnnZ mif 1VV 1I»rlL
prümüert 'wirci. LerufZmüLiAe LcbriftLfeller, IVIuIer unü 2eicbner bitten vstr, 8icb nicbt ^u beteiliZen, öa. cbe8 mebr eine ^.n-
^eleZenbeit un8ere8 kublikum8 8ein 80II. I^lit cier ünt8cbeiciunA öurcb 6ie Lcbriftleitun^ erblürt 8icb jecier üeilnebmer einver-
8tunclen. Xorre8poncten2en bönnen vve^en öer WocbenuufZuben nicbt ^efübrt, bbn8encIunZen nicbt 2urücbA68cbicbt vverben.
Aufgabe 4
Ersinnen Sie nun das vierte Bild, das einen treffenden, lustigen Schluß bringt. Die Lösung dieser Aufgabe kann mit
einer Skizze oder auch mit einer ganz knappen Schilderung des gedachten Bildes erfolgen; die beste Lösung werden wir
dann zeichnen lassen.
Einsendungen bis 19. November an: Schriftleitung der Meggendorfer-Blätter (Wochenaufgabe) Mllnchen, Residenz-
straße 10. — Entscheidung in Nr. 1824.
78