Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
l°»i°i»l°i»l°i»l°i ir V 8 L) Li l°i»l°i»l°i»l°i»l°i

Nöffelsprung

Ml'i'

Leri


!k-ttt8t

cku

k-'g

recbl'

v/ol

unck

cka

vsr

mi'cli

56 i

em

50

v/enn

lleü'

cku

6e

Ltoe

cku

5cben


bolck

fer-n

5in^

len

Ä6M



illlll

6e

mei

^eil-

bsusl'

l_eu!

v/irck

tll6

I6l5

ri

v/enn

cken

v/o

nen

v/ir

1^165

be»'

nem

gen

icb

W

le

unck


5ing

mi'r

ver

unck

pi-sll

W

cku

nen

ckS8

UN5

M6I

^reicbck

ckii"

861

ken

3>

vvin


cksr

gleick;

ver

nen

nen

Keil'

ckei

in

ver

cke


cku

riL

cken

si

ei

>65

i-UMP

mil'

licß

V6N

ckrum

nels

ge

icb

srsi-b

6>ol

ti-eib!

1V6M1

LIi

vvsi'b

^leicb

licb

ckem

5>cb

ckicb

un

Verfteckrätsel

Aus den Worken: Qsun6bucd, /^ausoleum, /tlter-
nstive, /^anicbüer, Lctinuni-bsrt, Üsküb. Verclemm-
nis, dtiemencl, 6sI<Iacbin, bsteiner, I^inerva, Kenice,
Oriselclis, ^lgebra, blenriette, Lumeniclen, becb-
krempk, bümmergeier, Lcbnepkencli-eck sind je drei
aufeinanderfolgende Buchstaben zu enlnehmen, die
von vorne nach hinten gelesen einen Spruch aus dem
Koran ergeben.

vokiQLir

Nösselsprung

Gemütsruhe
Aebers Niederträchtige
Niemand sich beklage;
Denn es ist das Mächtige,
Was man dir auch sage.

In dem Schlechten waltet es
Sich zum Lochgewinne,
And mit Nechtem schaltet es
Ganz nach seinem Sinne.

Wandrer! Gegen solche Not
Wolltest du dich sträuben?
Wirbelwind und trocknen Kot,
Laß sie drehn und stäuben.

Goethe.

Ein neues Buchstabenrätsel

1. Lose, 2. Etat, 3. Rotte, 4. Otter,
5. Star, 6. Taste, 7. Ratte, 8. Aster,
9. Toast. Der gesuchte Name aus
diesen Wörtern: Lerostrat.

Versteckrätsel

Von der Nähe ist gut schießen, von
der Weite gut lügen.

Zum

Kopfzerbrechen

°ei üiereii-. ülgKn-
mi! krgeeeleillen.
ügrnzgiire, kiveili.
rucker.

!M: 1ZSÜII SeMer.

AMurMlWMIMM

ZebMenu.^aoiiwei-j
IiilliZster LeruZs-
Pielleu äurel»

lüe üiiMmitlilig
üsil Villliiligeii.

V üder Voileben, ?gm!lien-,
» VermöZens- unä privLtvsr-
bSItnisss nuk slls Orte.
Uecdercken unö keodgcktunLSN.

Nevrlck L 6reve,
rkglls s. 8. 2, Intern. -Vuslcunktel.

psrsnts

unter Osrsntle. Orsiisdroscküre.
N36i§e prsise. — iVlo<lsIIdsu.

prieiitIil>iilor,.Iiecorü",SerIiii 824

!! vsmenksrl!!

6in elnk. IVIittel von vorrüglioksr
Vtirkung teils §ern kostenlos mit.

krsu lt». I'»I«»»»i
Ssoaover 0.207, kiöenstrsüs 30iV.

Sil<

^gMONllM

riiclrerllrlliille

Me 8ie Ikren 2ucker las unä vviscler srdeitskskiA verclen, teile
ick jeöem l<rsnlcen unentZelt ick mit.

fr. ^övv» Wallclork, II l (Ne88en)

ke! Ke8tellun§en von ^Varen U8w. wolle man
8ick §ekl. auk ckie IVIeZZenckorker-KIätter berieben.

^IIeiiMo Iliseratenrinnalime: kuckolk !VIo88e, ^nnoneen-üxpoäition.

93
 
Annotationen