Zeichnung von E. Croissant
Die Tändlerin — „3ch glaube, der dicke Kriminalschutzmann ist in mich verliebt. Sowie
in der Stadt was gestohlen istz kommt er zuerst bei mir nachsehn."
Warum er schielt
Pitter und Köwes unterhalten sich auf der Rheinbrücke.
„Sag ens, Piiterch hebt Köwes nach einem mitleids-
vollen Blick auf den Freund an, „wie kütt dat eijendlich,
dat du so scheel bist?"
Pitter spuckt gedankenverloreitz doch zielsicher, in den
Schlot eines Schleppdampfers.
94
„Dat will ich dich erklären, Kölves, dat is en traurige
Ieschicht. Du brauchst et nich zu jlauben, wat ich för en
hübsch Iüngelche war, mit blonden Löcksken und blaue
Aeugelken, und janz jradaus hab ich jeschaut. Da kütt dir
eines Tags ein Zijeunerweib un tauscht mich um, un seit
den Tag bin ich scheetz" A. W.
Die Tändlerin — „3ch glaube, der dicke Kriminalschutzmann ist in mich verliebt. Sowie
in der Stadt was gestohlen istz kommt er zuerst bei mir nachsehn."
Warum er schielt
Pitter und Köwes unterhalten sich auf der Rheinbrücke.
„Sag ens, Piiterch hebt Köwes nach einem mitleids-
vollen Blick auf den Freund an, „wie kütt dat eijendlich,
dat du so scheel bist?"
Pitter spuckt gedankenverloreitz doch zielsicher, in den
Schlot eines Schleppdampfers.
94
„Dat will ich dich erklären, Kölves, dat is en traurige
Ieschicht. Du brauchst et nich zu jlauben, wat ich för en
hübsch Iüngelche war, mit blonden Löcksken und blaue
Aeugelken, und janz jradaus hab ich jeschaut. Da kütt dir
eines Tags ein Zijeunerweib un tauscht mich um, un seit
den Tag bin ich scheetz" A. W.