Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

kr ^ v -8 i

k i

l°I>lZ>lZ>IZ>lZ

Kreuzwort-Silbenräts el

I. Wagrecht

1. Lustschloß bei Triest

2. Frauenname

3. Aufsichtsperson

t. Landelstechnischer AusdruS

5. Männlicher Vorname

6. Farbe

7. Mensch mit unnatürl. weißen

Laren

8. Wendischer Volksstamm

9. Stadt im Kreise Koblenz

10. Frauenname

11. Bestandteil der Wehrmacht

12. Altsprachig. Wort f. Würsel

13. Tischgeschirr

14. Gewölbtes Rundgebäude

15. Erzählung

16. Stadt in Thüringen

17. Baum

18. Angarischer Vorname

19. Soviel wie „Prophet"

20. Tugend

ll. Senkrecht

1. Indischer Volksstamm

2. Münze eines Mittelmeer-
sraates

4. Orientalischer Dichter

6. Spezialtyp ein. Lochstaplers

7. Schlingpslanzen

11. Tetl einer Zirkusanlage

12. Abschiedsgruß
17. Gewäffer

19. Zaubertüre

21. Areinwohner v. Neuseeland

22. Vogel

23. Römischer Kaiser

24. Soviel wie Situation

25 Israeliiischer Geistlicher

26. Steppe in Angarn

27. Evangelist

28. Person aus der Bibel

29. Italienische Oper
30 Wasserinsekt

31. Soziale Einrichtung

32. Elektrischer Pol

33. Repräsentatives Gebäude a.
d. Zeit Ludwigs I.

Versteckrätsel

Aus den Worten:

I^6oniäu.8, Xlurriottsn, ^oeliino, ^.tolior, IVlini8t6i'iuin,
Nu8täurrri, V6i'6i'buiiff8t1i60i'i6, L6r86r1c6i', Irrt6gru1-
r66lirrurrff, Nn-luriL, Hoikrrurrff88t6rrr, ^.rurs,6lirr6, 1^611(16-
1i9,rrä86lru1i, 8turru1i9.u1i6, ^6U6r29.u1>6r, ?8.r6rrt1i686
sind abwechsend 3 und 2 aufeinandersolgende Buchstaben
zu enlnehmen, die von vorne nach hinten gelesen ein chine-
sisches Sprichwort ergeben.

VOKlOLkr

Msselsprung

Gegens eitigkeit
Wir leben in einer praktischen Zeit,
And alles treibt sich gewerblich,
Vermittels Gegenseitigkeit
Wird jeder Lump unsterblich.

Drum wenn du meinem Stern vertraust,
So wollen wir uns vereinen,

Llnd wenn du meinen Iuden haust,

So hau ich dir den deinen.

Wofern du recht emsig darüberstreichst,
So ähnelt dem Golde das Messing;
And wenn du mich mit Goethe vergleichst,
Vergleich ich dich mit Lessing.

Leuthold

VersteckräLsel

Lnd sollte ich nur über die Macht einer Ameise gebieten,
ich kämpfe.

üriak paul, cisr belisdts üsbensr Lüünenlrüllstlsr verciankt seins
SLknssiveiLsn 2äkns clsr ^aknpLsts ffsliklora.
üorüsrn Lis nickt sinkack ^aknposta,

Drs Tssm/sobdMs

auc/r ösr' SallsrTraÜM SsnW
/<6NL l/Lso^Ec^Lermr/Ärrr^.

verlsnAsn 8is susclrücklick Ksliklors.


AI AII, II ^^WWWWW psrmgnsnt-TVIdum IVlk. 95.— 70 8sit.

starks M. preislists auck überrvikenkostenlos. IHsx IVIgrkenksus, Hsmvui'g

/!/<3F6^67> UNFe/rÖ'/r//

„Lta-Irsgolbonbolls" sein störperAervickt in siniZsn IVocken
um 10—30 pkunä ru erkäken. Ltg-2'rg§ol sckatkt sber auck
klervsnkraktunüLIut, vermekrt ciis roten IZIutkärperckenAgnr
bsträcktlick. krl. L. S. aus Rostovlr sobrsibt! „ütg-HrsZol"
Lonbons kgben ssbr Zut Zsrvirkt unci ksbs ick in 3 IVocken
cs. 8 pkuncl ruZenommen. krauL. H sus vuloburg svbroikt!
OIs „üts-'I'rgAol" Lonbons kgbsn bisker ssbr §uts Oisnste
Asleistet unck merks ick, cksL sie suck ciis klervsnAutstsrksn."
blerr 1.8vb sus Saü biedollsteill svbroibt! „Icti bin mitIkren
„üts-'I'rsAol" bonbons zukriscisn, kabs sini§ö pkunci 2UAS-

kr. l». r sus Holroroao svbroibt: „kisbe lkrs'I'rg^ol-lZonbons

Ksrion IV1K. 2.50 (klgcknskme) unci sinci nur^u be^Ieksn von

,,k!ts"k!kolll!8vbe k'skrlb,ll m.b.H.,8orIin-?s»borvt22,8!>rl!umüs.2.

108
 
Annotationen