— „Ist das Autofahren sehr teuer?"
— „Doch! Wagen und Benzi» kriegt man ja
gepumpt — abcr die Steuern muß man zahlenl"
Die Erhoiungsreise Von Peter Robinson.
Zöpsel kam langsam dahergepustet, denn er hatte in unbequemer
-lrt miihsam an einer Anzahl Paketen z» tragen, die von rollenartiger
Gestalt waren. Es waren aber keine kurzcn, dicken Rollen, sondcrn ziem-
l>ch lange- Ich riet auf zusammengerollte Landkarten und diese Ver-
wutung schien bestätigt, denn Zöpsel erklärte mit einem schönen Lächeln
der Befriedigung: „Ja, da habc ich nun endlich meine Erholungsreise!"
„Also doch noch! Wohin solls denn gehen?"
„Wohin 's gehen soll? Nirgendhin, Verehrtester, nirgendhin! Zn-
zwischen ist es mir denn doch zu spät geworden. Den ganzen Sommer
llbcr hab ich überlegt und kalkuliert, aber die Ausgabe schien mir doch
»icht lohnend, — wegen des verfluchten Wetters. Aber eigentlich habe
ich eine Erholung unbedingt nötig. Meine Nieren, wissen Sie, sind kaputt;
die sind nicht fünf Psennige mehr wcrt, wenn sowas sich überhaupt be-
rechnen läßt. Na, und da habe ich mich dcnn zu einem Ersatz für die
Erholungsreise entschlossen. Wissen Sic, was der beste Ersatz ist? Tapeten,
Verehrtester, neue Tapeten! Irgend ein großer Arzt hat das mal er-
klärt, »nd der Man» hat vollkommen recht. Wenn man das Zimmer,
in dem ma» sich hauptsächlich aushält, neu tapcziert, natürlich mit Tapeten
»on einer ganz andern Farbe und ganz anderm Muster als die alten,
— dann bedeutet das so viel wie einen völligen Wechsel der Llmgebung;
»nd diese Veränderung ist einc ungeheure Wohltat für den erschöpften
Menschen. Er fühlt sich angeregt und erquickt. Die alten vier Wände,
Lokorl sclimerrloZ äurcll
b^^ornt. IZeseitiLunL lästiLen
^68 im Oe^lclit oline l-IautreirunL
^?dinirtj»^^0"clun8. Kern kVl3teri3lverlu8t. IÖ000 facli bevvtllirt.
?^8>nai.u ^cbbel,3nälun8 verbütet ein Wiellerkommen üer blaare.
^^"len u u - ""6 Pmk. 7.20. 2ur LntiinarunL L'öüerer k'läclien, an
einen. äient „partout" mit 5okorti§em. 3lili3ltenäem Lrfolx.
Ori§in3l-?3cIcun§ pmk. 8.90.
Oei... . _
OeZr.
1896
e^r.
1896
NsiinviRiXss Lsul«^
üuitsn'en IVIsncloIinei»
Spreellsppsrote etc
Vensonü sbfsbrikciirek! sn pnivsrs
Ksrslvcs yr^N5.1400Ovsnkscbi'eiben
iviki^ei.L«ekrc>i.r)
icüMUi^/LüR^gs
iÄ Qt////?/' /N///?Q^/'--
NO//SL//QQ/scLri'I'/'6 /'6H'6//7/<2/A!'s-iS/-
//<W/j/Mss NS/rÄE^/^/'E/A/s/
/// /VSE/- /?///- c/<Ls OöF'/e ////-
////N<-6///^c/s
Q^6/NQ^6
mit clem sclnvapLen Kdpf
Ma/E?O/r MQ<^z!Q^//a<7/'^/Es/L/
///?// chK/L/7/NS/'5^. /^ /5M/Ls Lv/.
/Ls^//i56/rs/r ///Ä!/ -Ls///5tzs//c/6// O///L
OeM 3<^/S E/r H-E// a///
LÄ6/5^///E-2//6.ZL/E/L6/' /ccztz6'
///// Q6//a//6<? Z///L-
niolitiostsnci
8tol2 unll ?reucle jecler bk3U8fr3u!
Kein putren melir, ckntier nucb iclenl für ttotel8, pen^ionen U8vv.
IIlu8trker1e Prei8l!8te Lr3ti8, ^ünsti^e 23blun85be6in§un§en.
IValtvr 8pvlL, ir»«L ««üeslivi g 47.
Das altbewährte Kräftigungsmittel
für Körper und Nerven
in allen Apotheken und Drogerien in Packungen
zu M. 1.80, 3.45, 8.25 und 16.— Proben und
Broschüren kostenlos durch Bauer L Cie.,
Berlin SW 48, Friedrichstr. 231.
.Aloincht- Inssrubonannaluirs: Ikuättli IVIosse, ^.nnonoon-iblxpsäikion.
175
— „Doch! Wagen und Benzi» kriegt man ja
gepumpt — abcr die Steuern muß man zahlenl"
Die Erhoiungsreise Von Peter Robinson.
Zöpsel kam langsam dahergepustet, denn er hatte in unbequemer
-lrt miihsam an einer Anzahl Paketen z» tragen, die von rollenartiger
Gestalt waren. Es waren aber keine kurzcn, dicken Rollen, sondcrn ziem-
l>ch lange- Ich riet auf zusammengerollte Landkarten und diese Ver-
wutung schien bestätigt, denn Zöpsel erklärte mit einem schönen Lächeln
der Befriedigung: „Ja, da habc ich nun endlich meine Erholungsreise!"
„Also doch noch! Wohin solls denn gehen?"
„Wohin 's gehen soll? Nirgendhin, Verehrtester, nirgendhin! Zn-
zwischen ist es mir denn doch zu spät geworden. Den ganzen Sommer
llbcr hab ich überlegt und kalkuliert, aber die Ausgabe schien mir doch
»icht lohnend, — wegen des verfluchten Wetters. Aber eigentlich habe
ich eine Erholung unbedingt nötig. Meine Nieren, wissen Sie, sind kaputt;
die sind nicht fünf Psennige mehr wcrt, wenn sowas sich überhaupt be-
rechnen läßt. Na, und da habe ich mich dcnn zu einem Ersatz für die
Erholungsreise entschlossen. Wissen Sic, was der beste Ersatz ist? Tapeten,
Verehrtester, neue Tapeten! Irgend ein großer Arzt hat das mal er-
klärt, »nd der Man» hat vollkommen recht. Wenn man das Zimmer,
in dem ma» sich hauptsächlich aushält, neu tapcziert, natürlich mit Tapeten
»on einer ganz andern Farbe und ganz anderm Muster als die alten,
— dann bedeutet das so viel wie einen völligen Wechsel der Llmgebung;
»nd diese Veränderung ist einc ungeheure Wohltat für den erschöpften
Menschen. Er fühlt sich angeregt und erquickt. Die alten vier Wände,
Lokorl sclimerrloZ äurcll
b^^ornt. IZeseitiLunL lästiLen
^68 im Oe^lclit oline l-IautreirunL
^?dinirtj»^^0"clun8. Kern kVl3teri3lverlu8t. IÖ000 facli bevvtllirt.
?^8>nai.u ^cbbel,3nälun8 verbütet ein Wiellerkommen üer blaare.
^^"len u u - ""6 Pmk. 7.20. 2ur LntiinarunL L'öüerer k'läclien, an
einen. äient „partout" mit 5okorti§em. 3lili3ltenäem Lrfolx.
Ori§in3l-?3cIcun§ pmk. 8.90.
Oei... . _
OeZr.
1896
e^r.
1896
NsiinviRiXss Lsul«^
üuitsn'en IVIsncloIinei»
Spreellsppsrote etc
Vensonü sbfsbrikciirek! sn pnivsrs
Ksrslvcs yr^N5.1400Ovsnkscbi'eiben
iviki^ei.L«ekrc>i.r)
icüMUi^/LüR^gs
iÄ Qt////?/' /N///?Q^/'--
NO//SL//QQ/scLri'I'/'6 /'6H'6//7/<2/A!'s-iS/-
//<W/j/Mss NS/rÄE^/^/'E/A/s/
/// /VSE/- /?///- c/<Ls OöF'/e ////-
////N<-6///^c/s
Q^6/NQ^6
mit clem sclnvapLen Kdpf
Ma/E?O/r MQ<^z!Q^//a<7/'^/Es/L/
///?// chK/L/7/NS/'5^. /^ /5M/Ls Lv/.
/Ls^//i56/rs/r ///Ä!/ -Ls///5tzs//c/6// O///L
OeM 3<^/S E/r H-E// a///
LÄ6/5^///E-2//6.ZL/E/L6/' /ccztz6'
///// Q6//a//6<? Z///L-
niolitiostsnci
8tol2 unll ?reucle jecler bk3U8fr3u!
Kein putren melir, ckntier nucb iclenl für ttotel8, pen^ionen U8vv.
IIlu8trker1e Prei8l!8te Lr3ti8, ^ünsti^e 23blun85be6in§un§en.
IValtvr 8pvlL, ir»«L ««üeslivi g 47.
Das altbewährte Kräftigungsmittel
für Körper und Nerven
in allen Apotheken und Drogerien in Packungen
zu M. 1.80, 3.45, 8.25 und 16.— Proben und
Broschüren kostenlos durch Bauer L Cie.,
Berlin SW 48, Friedrichstr. 231.
.Aloincht- Inssrubonannaluirs: Ikuättli IVIosse, ^.nnonoon-iblxpsäikion.
175