Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Ergebnis der Wochenaufgabe 46 (Nr. 1860) ^

^eei^/ret tvo//

/sk l^/as//ir/ösu^F ^/ask/so/.

/^///,'/-5,

//s ^i/e/e/i/, — c/a// c/a oit> aa^ a/c/ri
A^o//s// —

/)t>, /.es,'/-, a-eaa e/a e/a-as so//s/.

>1. w'.

Von der Erde zum Mond

Preisträger: Nm. 100.— Leinrich Gerlach, stuci, ptiil., Königsberg i. Pr. 8,
Tragheimer Pulverstr. 52 s II l.

Drei weitere lustige Lösungen:

.Verdammt, auf Vollmond ward gezieltl' .Etn starker Tabakl'

Etnsendcr: Franz Begrtsch, Wien. Etnsender: Bernhard Schäfcr, Lllnen t. W.

Etnsender: G. Desca-Reichel,
Berlin-Wtlmersdorf.

Fortgezogen

Onkel Albert hatte festgestellt, daß er in der Lotterie
zum besten des wieder frisch ins Leben zu rusenden Münch-
ner Tierparks nichts gewonnen hatte. Aber das tat ihm
nicht leid, denn er wollte ohnehin das löbliche Anternehmen
unterstlitzen. Ein zoologischer Garten gehöre sich eigentlich
für jede große Stadt, sagte er. Aber solche Institute hätten
immer mit großen Schwierigkeiten zu kämpfen und brauchten
viel Geld. Denn es wären doch immer neue Anschaffungen

14

für den Tierbestand nötig, und grade die wichtige», am
meisten zur Belehrung und Anterhaltung der Bevölkerung
dienenden exotischen Tiere wären recht teuer. And dann
ginge so ein Tier auf einmal ganz unvermuteter Weise ein.
Das gäbe dann eine Lücke, die wegen der bedeutenden Kosten
oft nicht so leicht wieder auszusüllen wäre.

Dafür gab Onkel Albert ein Veispiel an. „Als ich noch
in Frankfurt wohnte," erzählte er, „waren zwei Rhinoze-
rosse da. Jetzt ist nur noch eins da." Piro
 
Annotationen