i°i»l°i»l°i»l°i»>°i IL ^ V 8 ü l°i»l°i»l°i»l°i»i°i
Nösselsprung
c/c?F
c/c?^
L?/-
/7<?//7
/7^
L/c?/-
c/?/'
/7/V7
/<?/7-
/7c?7-
//-<-'
/t/5
/>//7
/7c?/-
///77-
/?c7-
7-c?//
///7k/
ö//7k?
5/c?t7-
////
/?77t/
/cv/cr
c//7c/
/E
/7S/7
<2c?
7^/77
ss/c?/-
//'-
/?/-
/e//
6-5
//77-
S///77
/7c?/-
c/?F
/c>/77
/7L>
/?/-/
5/'//-
/5/
///7t/
//-
S-
s?///t/
c/c?5
Silben-Nätsel
bar —bar—bel—ce—de—dei—dol—el — en — en — ger — gun
he—i—-kel—la—lo —lom—na—ring—ro—sa—seg —ster — te
ther.
Aus obige» Silben sind 10 Worte von solgender Bc-
veutung zu suchen:
1. Fisch
2. Kleines Äaustier
2. Weiblicher Vorname
4. Blütenbüschel
5. Vogel
6. Landstrich i» Italien
7. Aussuhrhafen für span.
Südfrüchte
8. Nachkomine
9. Dichter aus d. Stcier-
mark
10. Gestalt aus dem
Nib
tibelungenlied
Sind die richtigen Worte gefunden. so ergeben dic
Anfangsbuchstaben eine alte deutsche Stadt.
Streichholz-Nätsel
Nach richtigem Kmlegen der Streichhölzer kann man
den Tank zum Kleben benutzeu.
Homonym
Stets hatt's der Diener, — jahrclang crprobt,
lind ward darob von seinem töerrn gelobt;
Doch einmal hatt' er's - ist es wvhl zu fassen? —
Und ward sofort von seinem Lerrn entlassen l
1.Ö8VNOLN 7V08 ^OlVllVILl/ 1868
Beinbruch
Leiter
slmtausch-Nätsel
'roir/vl
QKIV5
KO i-F
UKdiO
l-II-tSbl
,1I?KL
80 14 O
I?L1 5 I
KOOli
Kreuzwort-Nätsel
IS
gro
Für LerauSgabe und Redaktion verantwortlich: Ferdinand Schrcibcr. Münchcn. — Druck und Verlag von I. F. Schreiber, Mllnchen und Eßlingeir
Jn Oesterretch sür Lerauegabe und Redaltion verannvorllich: Robert Mohr. Buchhändler, Wien I., Domgaffe 4.
Alle Rechte für sämtliche Artikel und Jllustrationen vorbehalten.
Fllr den Anzeigenteil verantwortlich in Deutschland: Max Laindl, Mllnchen; tn Oesterreich-Llngarn: August Läberle, Wten Vll.
48
Nösselsprung
c/c?F
c/c?^
L?/-
/7<?//7
/7^
L/c?/-
c/?/'
/7/V7
/<?/7-
/7c?7-
//-<-'
/t/5
/>//7
/7c?/-
///77-
/?c7-
7-c?//
///7k/
ö//7k?
5/c?t7-
////
/?77t/
/cv/cr
c//7c/
/E
/7S/7
<2c?
7^/77
ss/c?/-
//'-
/?/-
/e//
6-5
//77-
S///77
/7c?/-
c/?F
/c>/77
/7L>
/?/-/
5/'//-
/5/
///7t/
//-
S-
s?///t/
c/c?5
Silben-Nätsel
bar —bar—bel—ce—de—dei—dol—el — en — en — ger — gun
he—i—-kel—la—lo —lom—na—ring—ro—sa—seg —ster — te
ther.
Aus obige» Silben sind 10 Worte von solgender Bc-
veutung zu suchen:
1. Fisch
2. Kleines Äaustier
2. Weiblicher Vorname
4. Blütenbüschel
5. Vogel
6. Landstrich i» Italien
7. Aussuhrhafen für span.
Südfrüchte
8. Nachkomine
9. Dichter aus d. Stcier-
mark
10. Gestalt aus dem
Nib
tibelungenlied
Sind die richtigen Worte gefunden. so ergeben dic
Anfangsbuchstaben eine alte deutsche Stadt.
Streichholz-Nätsel
Nach richtigem Kmlegen der Streichhölzer kann man
den Tank zum Kleben benutzeu.
Homonym
Stets hatt's der Diener, — jahrclang crprobt,
lind ward darob von seinem töerrn gelobt;
Doch einmal hatt' er's - ist es wvhl zu fassen? —
Und ward sofort von seinem Lerrn entlassen l
1.Ö8VNOLN 7V08 ^OlVllVILl/ 1868
Beinbruch
Leiter
slmtausch-Nätsel
'roir/vl
QKIV5
KO i-F
UKdiO
l-II-tSbl
,1I?KL
80 14 O
I?L1 5 I
KOOli
Kreuzwort-Nätsel
IS
gro
Für LerauSgabe und Redaktion verantwortlich: Ferdinand Schrcibcr. Münchcn. — Druck und Verlag von I. F. Schreiber, Mllnchen und Eßlingeir
Jn Oesterretch sür Lerauegabe und Redaltion verannvorllich: Robert Mohr. Buchhändler, Wien I., Domgaffe 4.
Alle Rechte für sämtliche Artikel und Jllustrationen vorbehalten.
Fllr den Anzeigenteil verantwortlich in Deutschland: Max Laindl, Mllnchen; tn Oesterreich-Llngarn: August Läberle, Wten Vll.
48