Zeichnung von E. Kirchner
-- „Vetter L>ans tanzt ja zuerst mit all den alten Dame» vom Komitee?"
— „Ja, gräßlich gewissenhafter Kerl: immer erst die Arbeit und dann das Vergnügen."
1'empoi's mulantur
Frau Bimsstein bestand darauf, sie wolle in dieser
Saison wieder etwas mitmachen. Natürlich müsse Bims-
stein tanzen lernen. Äerr Bimsstein wendete ein, daß er
49 sei und die Tage der Rosen einmal vorüber wären,
aber da kain er schön an. Schließlich gab er klein bei, er-
innerte sich rechtzeitig, daß er am Altar gelobt hatte, alle
Anbill mit seiner Gattin gemeinsam zu tragen, und entschloß
sich, alle Vorurteile an den Nagel zu hängen und seine
verschollenen Tanzkünste durch einige Stunden bei Fräulein
Grazile Lüftzucker aufzumalochern.
Die ersten Schritte gingen herzlich schlecht. Bimsstsin
zeigte sich steis wie ein Sägebock. Aber Fräulein Lüftzucker
ließ nicht locker.
„Lerr Bimsstein," sagte sie, „bitte: nach jeder Tour
zweimal Beinspreizen seitwärts! Das macht die Gelenke
locker."
Da schüttelte Lerr Bimsstein unverstehend das Laupt
und sagte:
„Tjaja! Das hat sich aber gegen früher gewaltig ge°
ändert! Zu meiner Zeit machte man nach jeder Tour eine
Verbeugung!" A. W.
67
-- „Vetter L>ans tanzt ja zuerst mit all den alten Dame» vom Komitee?"
— „Ja, gräßlich gewissenhafter Kerl: immer erst die Arbeit und dann das Vergnügen."
1'empoi's mulantur
Frau Bimsstein bestand darauf, sie wolle in dieser
Saison wieder etwas mitmachen. Natürlich müsse Bims-
stein tanzen lernen. Äerr Bimsstein wendete ein, daß er
49 sei und die Tage der Rosen einmal vorüber wären,
aber da kain er schön an. Schließlich gab er klein bei, er-
innerte sich rechtzeitig, daß er am Altar gelobt hatte, alle
Anbill mit seiner Gattin gemeinsam zu tragen, und entschloß
sich, alle Vorurteile an den Nagel zu hängen und seine
verschollenen Tanzkünste durch einige Stunden bei Fräulein
Grazile Lüftzucker aufzumalochern.
Die ersten Schritte gingen herzlich schlecht. Bimsstsin
zeigte sich steis wie ein Sägebock. Aber Fräulein Lüftzucker
ließ nicht locker.
„Lerr Bimsstein," sagte sie, „bitte: nach jeder Tour
zweimal Beinspreizen seitwärts! Das macht die Gelenke
locker."
Da schüttelte Lerr Bimsstein unverstehend das Laupt
und sagte:
„Tjaja! Das hat sich aber gegen früher gewaltig ge°
ändert! Zu meiner Zeit machte man nach jeder Tour eine
Verbeugung!" A. W.
67