Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Professor Kleifuß war ein Arzt von Nange,
Sein Ruf war überall phänomenal,

Er wirkte nicht mit Messer, nicht mit Zange,
Er griff auch nicht zum scharfen Nöntgenstrahl,
Sein Trick war ledrglich Intelligenz,

Llnd er entfettete die Korpulenz.

Iedoch nicht mit Diät und Emser Salzen,
Mit Trockenkur und miesem Dauerlauf,

O nein, kam so ein Fettling zum Entschmalzen,
Zog Kleifuß dieses gänzlich anders auf.

Erfolg war stets komplett und garantiert:
Nein psychisch ward der Fettschwund inszeniert.

Die Kleifußkur war gradezu ein Schlager,

And dies war ihr Gedanke und ihr Plan:
Gemütsbewegung macht die Menschen mager,
Nur Seelensrieden, das setzt Fettschicht an.
War der Patient auch wie ein Panzertank,
Professor Kleifuß ärgerte ihn schlank.

Ganz neu war diese Kleifuß'sche Behandlung,
Seit des Galenus Tagen gabs das nie,

Zum erstenmal — o welch enorme Wandlung! —
Erschien der Aerger in der Therapie.

!lnd zur Verminderung des Körperbaus
Teilt Kleifuß ihn in großen Dosen aus.

Zeichnungen von I. Mauder

Ein Freund — die Kleifußkur ward ihm zur Nettung:
Mastodon kam er, und er ging als Lecht
Empfahl Äerrn Ziebe Kleifuß zwecks Entfettung,

Doch dieser Mann, mit Namen Ewald Specht,
Erwähnte nichts vom Kleifuß'schen System,

Denn Bosheit ist fast immer angenehm.

Prosessor Kleifuß sprach zu Ziebe: „Sagen
Sie, bitte, wenn ein Sonderwunsch Sie plagt!
Llnd haben Sie Beschwerden oder Klagen,

So sagen Sie es immer unverzagt!"

Im Stillen freute er sich ganz enorm
Llnd lachte: „Iunge, du kriegst erste Form!"

Zum Frühstück kommandierte August Ziebe
Sich sieben Eier weichgekocht ans Bett.

Er aß sie ohne Brot, jedoch mit Liebe,

Dazu Kakao fand er auch ganz nett.

Vor zehn erhob er sich zuhause nie,

Iedoch das Frühstück kam um vier Llhr früh.

Die Eier standen zierlich auf der Platte,

And frisch und duftig dampfte der Kakao,

And Ziebe, der nicht ausgeschlafen hatte,
Sprach halb erfreut zum Wärter: „Ei, da schau!"
Iedoch der Wärter schlich von hinten vor
Llnd goß ihm Rizinus ins Speiserohr.

Ins Sanatorium kam einst ein Äerr Ziebe,
Man sah nicht, ob er rollte oder lief,

Er war ein Mammut, war ein Fettgeschiebe
Llnd wogte nur, wenn man ihn August rief.

Er war nicht eingeteilt nach Menschenbrauch,
Wo man auch hinsah, war der L>err nur Bauch.

Darauf entfloh er mit dem Frühstücksbrccke,
Doch, Gott sei Dank, ließ er die Eier da,
And Ziebe sprang verängstigt aus dem Bette
Llnd sagte angesichts derselben: „Ah!"
Doch gleich fiel neues Mißgeschick ihn an:
Denn diese Eier waren Porzellan.
 
Annotationen