Zeichnung von E. Kirchu^r
Jm StriHenbahnWagen " „Sie sind doch Dienstmann? Wenigstens Sie könnren doch so
galant sein, aufzustehen!"
— „Freilich! Sie können mich ja mit einem AufLrag fortschicken!"
Die Nähmaschine
und verbreiLeLe Fuseldunst, Lechnische Ausdrücke und einen
LeporelloprospekL um sich, in welch letzLerem die Nähmaschine
Susi in allen erdenklichen AnsichLen abgebildeL war.
Er forderLe Bachkiesels auf, wie jeder moderne und
großzügige Mensch Susi zu kaufen.
Diesmal haLLe er Glück. Lerr Bachkiesel schenkLe seiner
Frau zu WeihnachLen Susi, und Frau Bachkiesel enLschloß
sich, da man aus Susi einfach alles machen konnLe, ihrem
GaLLen eine mondäne, blaßblaue SLeppdecke zu nähen.
NaLürlich heimlich.
Watte und Stoff waren beschafft, und die Äausfrau
vertiefte sich in den Paragraphen 13 „Steppen" der bei-
86
gegebenen Anweisung. Einen rundgebogenen Stepper mußte
man anschrauben, zwei Äebel stellen und die Spannung
regulieren. MuLig LraL Frau Bachkiesel auf die TriLLplaLLe.
Doch beunruhigL sah sie die Nadel miL verbissenem Trotz
immer in dieselbe SLelle hineinstechen. Sie prüfte noch ein-
mal miL AufbieLung ihrer gesamten Geisteskräfte alles durch.
Aha, ein Äebel war nichL ganz herumgelegL. Voü kindlichen
VerLrauens LraL sie weiter. Wupp! Wupp! Wupp! machte
es innen, die Nadel stach regellos und wirr in großen
Sprüngen über das blaue Feld, irgendwoher quoll langsam,
aber irrsinnig, weißer Zwirn hervor, zu einer sinnlosen
Wurst verflochten.
Frau Bachkiesel entfernte die Steppdecke und ver-
Jm StriHenbahnWagen " „Sie sind doch Dienstmann? Wenigstens Sie könnren doch so
galant sein, aufzustehen!"
— „Freilich! Sie können mich ja mit einem AufLrag fortschicken!"
Die Nähmaschine
und verbreiLeLe Fuseldunst, Lechnische Ausdrücke und einen
LeporelloprospekL um sich, in welch letzLerem die Nähmaschine
Susi in allen erdenklichen AnsichLen abgebildeL war.
Er forderLe Bachkiesels auf, wie jeder moderne und
großzügige Mensch Susi zu kaufen.
Diesmal haLLe er Glück. Lerr Bachkiesel schenkLe seiner
Frau zu WeihnachLen Susi, und Frau Bachkiesel enLschloß
sich, da man aus Susi einfach alles machen konnLe, ihrem
GaLLen eine mondäne, blaßblaue SLeppdecke zu nähen.
NaLürlich heimlich.
Watte und Stoff waren beschafft, und die Äausfrau
vertiefte sich in den Paragraphen 13 „Steppen" der bei-
86
gegebenen Anweisung. Einen rundgebogenen Stepper mußte
man anschrauben, zwei Äebel stellen und die Spannung
regulieren. MuLig LraL Frau Bachkiesel auf die TriLLplaLLe.
Doch beunruhigL sah sie die Nadel miL verbissenem Trotz
immer in dieselbe SLelle hineinstechen. Sie prüfte noch ein-
mal miL AufbieLung ihrer gesamten Geisteskräfte alles durch.
Aha, ein Äebel war nichL ganz herumgelegL. Voü kindlichen
VerLrauens LraL sie weiter. Wupp! Wupp! Wupp! machte
es innen, die Nadel stach regellos und wirr in großen
Sprüngen über das blaue Feld, irgendwoher quoll langsam,
aber irrsinnig, weißer Zwirn hervor, zu einer sinnlosen
Wurst verflochten.
Frau Bachkiesel entfernte die Steppdecke und ver-