denri die l-sutie. keuctite >Vi1tenuus ei'for'cjeN saeksemal)e t-tZutpklese
l^eidt slladencUicti Qesicdt unct llZncle mil l^tvea-Qreme Si-Uncllicd ein. 6amtl äle Qreme
Uder dlscdt nacddaltts auf 6ie dlaut einvvtl-ken kann Zcdon am kvfoi-^en nacd clem erslen Vei--
sucd vver-ctel lds clie Udei-k-ascdencle Wii-lcunß cter- dlivea-Qreme verspUren uncl dexlUekl setn. vvie
weicd und sescdmeicds ^ure dlaut sicd änfudll
Unct rum Wascden nedml nur dli vea - Zeife. clle mil idi-em seiäenvveicken Zcdsum
scdonenci in clie diautpo?en eincjriNAt uncl sie freimscdt fUr 6ie wiedtixe dlautalmuns.
kvIives-Lreme in vosen oLO. o.äO. o.bO unä lLO / in luden kä o.Sö unä o.90
kvilves^Seise l 5t0cii tvt o 70. > Xsilon mit Z Ltück VI L.oo / Vllves^daaeseite l XaNon mit Z Sttick VI 2.10
Ergebnis der Wochenaufgabe 62 (Nr. 1876j
„Der Weihnachtsbaum"
Preisträger : Rm. 100.— Kurt Marre,
Braunschweig, Kreuzstraße 71
Schwache Seiten
Äauswirtin: „Äerr Muckenschnabel, jetzt sag ich's zum letztenmal: es geht
nicht, daß Sie Ihre Freunde immer auf meinem Divan über Nacht behalten.
Vedenken Sie doch: alles auf der Welt hat seine schwachen Seiten! Ich hab
meinen Witwenstand, Sie haben Ihr Studium, und mein Divan hat seine Federn."
Drei weitere lusttge Lösungenr
Etnsenderin: Elly Styx, Wien.
^nrei^en-^nnalnno: Vorlax üer ^o^onüorkor-^lLttor, ^sünobon 2 0 1, kSsiüenLstraÜS 10 nnü alls ^nnonoon-^xpoüitionon.
l^eidt slladencUicti Qesicdt unct llZncle mil l^tvea-Qreme Si-Uncllicd ein. 6amtl äle Qreme
Uder dlscdt nacddaltts auf 6ie dlaut einvvtl-ken kann Zcdon am kvfoi-^en nacd clem erslen Vei--
sucd vver-ctel lds clie Udei-k-ascdencle Wii-lcunß cter- dlivea-Qreme verspUren uncl dexlUekl setn. vvie
weicd und sescdmeicds ^ure dlaut sicd änfudll
Unct rum Wascden nedml nur dli vea - Zeife. clle mil idi-em seiäenvveicken Zcdsum
scdonenci in clie diautpo?en eincjriNAt uncl sie freimscdt fUr 6ie wiedtixe dlautalmuns.
kvIives-Lreme in vosen oLO. o.äO. o.bO unä lLO / in luden kä o.Sö unä o.90
kvilves^Seise l 5t0cii tvt o 70. > Xsilon mit Z Ltück VI L.oo / Vllves^daaeseite l XaNon mit Z Sttick VI 2.10
Ergebnis der Wochenaufgabe 62 (Nr. 1876j
„Der Weihnachtsbaum"
Preisträger : Rm. 100.— Kurt Marre,
Braunschweig, Kreuzstraße 71
Schwache Seiten
Äauswirtin: „Äerr Muckenschnabel, jetzt sag ich's zum letztenmal: es geht
nicht, daß Sie Ihre Freunde immer auf meinem Divan über Nacht behalten.
Vedenken Sie doch: alles auf der Welt hat seine schwachen Seiten! Ich hab
meinen Witwenstand, Sie haben Ihr Studium, und mein Divan hat seine Federn."
Drei weitere lusttge Lösungenr
Etnsenderin: Elly Styx, Wien.
^nrei^en-^nnalnno: Vorlax üer ^o^onüorkor-^lLttor, ^sünobon 2 0 1, kSsiüenLstraÜS 10 nnü alls ^nnonoon-^xpoüitionon.