I» V V 8 Lt L, >°i»s»l°>»l°i»l°!
Magische Treppe
Die Buchstaben sind so umzuordnen, daß sich ergeben
1. Reihe längs und quex: knetbare Masse
2. „ desgl.: Folge von Naummangel
Z.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
10.
11.
12.
13.
Tier
Schwur
chemischer Grundstoff
weiblicher Vorname
männlicher Vorname
Gefäß
österreichischer Fluß
deutscher Klassiker
Fremdwort für Begriff
Wort der Ablehnung
belgische Stadt
Silben-Nätsel
Zch wollt' mir 1 2 3 4 kaufen,
Doch hatte keinen drei und vier;
Ach, weit mußt' drum ich Aermster laufein
Bis nmn 's auf eins gewährte mir'
äU8 ,884
Nösselsprung
Die Bäume blühn.
Die Vöglein singen,
Die Wiesen bringen
Ihr erstes Grün.
Schier tuts mir leid,
Zu treten die Erden
And ihr zu gefährden
Ihr neues Kleid.
Sie hat nicht Acht,
Ob Knospenspringen
Und Frühlingssingen
Mich traurig macht.
Lenau
Schlüsiel-Rätsel
Narzisse
E i s e n Z a r
MH M ^ AA verkoIZI äas prinrip
, S >> S » 3 ( » Oi 8c>ilil^rii ruM. Srurt tieruu;!
benjrkt 6uscb seine 5innreicbe Konstrukiion
§o!utt gerslle »gltung,eliveitert itie klutt!
Ke8te Li'finciun^ iür eine xe8unüe aufrecbie bialtun^.
pür fferren u. Knaben ^leicbreiti^ Lr8al2 für biosenlrä^er.
f. Herren u. Knaben iVI. 8.-. f. Oamen u. iVläcicb. /VI. 9.- jeäe Oröbe.
Lei sil^enäerkedensweise unentbebriicb. /VlZkan^abe: Lrustumk.
mälli^ stramm, üicbl unler clen -^rmen Zemessen. bür Oamen
suüerclem IHIIennelte. Lei blicbt^efallen Oelü 2:urück!
!! llsmenbsrtü
ver8cb>vincfel8ofor1! vieses ein-
faclie/Vljtiel teileZern kostenl. mit.
prau I^I. I*oIoiiL
llsm»over 0 207,Oci6N8trgüe30^.
V »I«QI L
Oockenkräuset-Otexier „Lalutop
Onüdertreftlicb! Oinfacbste ^Vn-
>venäun§. ?I. nu^ /VUc. 2.25 frk.
Voreinsenciun^. 8vkmc1r,
«aiiiiov«»' L» Leelbor^tstr. 14.
Lcklsnk uncl «»essnt L »
üiscber KleiclunZ nicbt ele^ant. ^Vercien 8ie scklank! /Vfacüen 8ie üie beqneme
unü an^enebme Kur mit vr. picbters prübstückskrZutertee. 8ie bilkt!
8o urteilen anüere: /)^. mer/ / // r>r Obne Oiät sinü 12 pfü. >ve§.
Or. /nec/. o. >1. in /Vteine prau bat 50 pfci. gd^enommen. />r/rr6L5r'n
Z'. von L"..' ver l'ee vvirkt pracktvoll auk ciie Oevvicbtsabnabme. />au
KüfMerL/er i/r /^..' püble micb vvie neu§edoren: alles unn>it26 pett
babe ick verloren. paket /Vlk. 2.— , 6 pakete (rur Kur ausreicbenci)
/V1K. 10.—. IVenn 8ie aucb scblank v/ercien v/ollen, be^innen 8ie
sokort mit cier bequemen Kur unci bestellen 8ie nock beute.
Iiistltut LLEVNIE8» ALüiicti«!! 5Z, «tt»«L«V8lv. 8.
LiiWt GestllWft sttikt mi!
Sie finden sie in unserem
luxtigeii kuclie ün Nunion!
Dasselbe enthält d. kapitalsten neuesten
Witze, Vortrüge und Louvlets. Sie werden sich tot-
lachen. Sie können uberall tosende Lachsalven
hervorrnsen! Dieses Buch schafft Ihnen viele Stunden
der Lust und Laune und macht Sie zum beliebtesten
Gesellschafter. Preis Mk. 1.60. tLongrvk-V«viag,
Abt. 120, vi «8üoii /L, Marschallstr. 27.
Bücher für Natursreunde.
Taschenbuch der Naupen mitteleuropäischer Großschmetterlinae
von H. Waaner. 30 farb. Taf. mit 281 Abb., 190 Seit. Text. 2. Aufl.
Taschenbuch der Käfer von H. Wagner. 24 farbiae Tafeln mit
467 Abbildungen, 214 Seiten Text mit 27 Illustrationen.
Taschenbuch einheimischer Pflanzen von A Lhristiansen
48 Facbendruckt. mrt 191Abb., 180 Seit.Text mit 113Iltustr. 6.Aufl.
Verlag I. F. Schreiber, Enlinaen a. N. u. München.
/tLtkms- uncl Kstsrrkleiclencle
seien auk ciie im -Vnrei^enteil ciieser ^lummer verölfentlicbte ^N2ei§e
üer bekannlen Inbalatoren-Pirma Oarl -V. 4gncrs, ^Viesbruien b. 0.
gufmerksam Zemacbt. Oieselbe enttiält eine ^n^gbl ausserorcientticb
ZÜN8ti§IguIen >er ^eu^nisse üder öie ausAeseicbnete VViikunZ cies
»^Viesdgciener OriZingl-1 gncr6- Inbglgtors". Oie ^enannte pirmg ver-
sencietguskllbrlicbe öroscbüre, sov/ie ein Heftcben entbgltenä mebrere
bunciert ^nerkennunZsscbreiben gus allen OeZencien Oeutscblancis
kostenlos unci obne Kaul^vvgnZ.
Für Lerauegabe und Nedaktion verantwortlich: Ferdinand Schreiber, München. — Druck und Verlag von I. F. Schr eiber, München und Eßlingen.
In Oefterreich für Lerausgabe und Redattion veramwortlich: Robert Mohr, Vuchhändler, Wien i., Domgaffe 4.
Alle Nechte sür iämtltche Artitel und Illustrationen vorbebalten.
90 Für den Anzeigenteil verantwortlich in Deutschland: Adolf Wirth. München; in Oefterreicb Nobert Mvhr, Wten I.
Magische Treppe
Die Buchstaben sind so umzuordnen, daß sich ergeben
1. Reihe längs und quex: knetbare Masse
2. „ desgl.: Folge von Naummangel
Z.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
10.
11.
12.
13.
Tier
Schwur
chemischer Grundstoff
weiblicher Vorname
männlicher Vorname
Gefäß
österreichischer Fluß
deutscher Klassiker
Fremdwort für Begriff
Wort der Ablehnung
belgische Stadt
Silben-Nätsel
Zch wollt' mir 1 2 3 4 kaufen,
Doch hatte keinen drei und vier;
Ach, weit mußt' drum ich Aermster laufein
Bis nmn 's auf eins gewährte mir'
äU8 ,884
Nösselsprung
Die Bäume blühn.
Die Vöglein singen,
Die Wiesen bringen
Ihr erstes Grün.
Schier tuts mir leid,
Zu treten die Erden
And ihr zu gefährden
Ihr neues Kleid.
Sie hat nicht Acht,
Ob Knospenspringen
Und Frühlingssingen
Mich traurig macht.
Lenau
Schlüsiel-Rätsel
Narzisse
E i s e n Z a r
MH M ^ AA verkoIZI äas prinrip
, S >> S » 3 ( » Oi 8c>ilil^rii ruM. Srurt tieruu;!
benjrkt 6uscb seine 5innreicbe Konstrukiion
§o!utt gerslle »gltung,eliveitert itie klutt!
Ke8te Li'finciun^ iür eine xe8unüe aufrecbie bialtun^.
pür fferren u. Knaben ^leicbreiti^ Lr8al2 für biosenlrä^er.
f. Herren u. Knaben iVI. 8.-. f. Oamen u. iVläcicb. /VI. 9.- jeäe Oröbe.
Lei sil^enäerkedensweise unentbebriicb. /VlZkan^abe: Lrustumk.
mälli^ stramm, üicbl unler clen -^rmen Zemessen. bür Oamen
suüerclem IHIIennelte. Lei blicbt^efallen Oelü 2:urück!
!! llsmenbsrtü
ver8cb>vincfel8ofor1! vieses ein-
faclie/Vljtiel teileZern kostenl. mit.
prau I^I. I*oIoiiL
llsm»over 0 207,Oci6N8trgüe30^.
V »I«QI L
Oockenkräuset-Otexier „Lalutop
Onüdertreftlicb! Oinfacbste ^Vn-
>venäun§. ?I. nu^ /VUc. 2.25 frk.
Voreinsenciun^. 8vkmc1r,
«aiiiiov«»' L» Leelbor^tstr. 14.
Lcklsnk uncl «»essnt L »
üiscber KleiclunZ nicbt ele^ant. ^Vercien 8ie scklank! /Vfacüen 8ie üie beqneme
unü an^enebme Kur mit vr. picbters prübstückskrZutertee. 8ie bilkt!
8o urteilen anüere: /)^. mer/ / // r>r Obne Oiät sinü 12 pfü. >ve§.
Or. /nec/. o. >1. in /Vteine prau bat 50 pfci. gd^enommen. />r/rr6L5r'n
Z'. von L"..' ver l'ee vvirkt pracktvoll auk ciie Oevvicbtsabnabme. />au
KüfMerL/er i/r /^..' püble micb vvie neu§edoren: alles unn>it26 pett
babe ick verloren. paket /Vlk. 2.— , 6 pakete (rur Kur ausreicbenci)
/V1K. 10.—. IVenn 8ie aucb scblank v/ercien v/ollen, be^innen 8ie
sokort mit cier bequemen Kur unci bestellen 8ie nock beute.
Iiistltut LLEVNIE8» ALüiicti«!! 5Z, «tt»«L«V8lv. 8.
LiiWt GestllWft sttikt mi!
Sie finden sie in unserem
luxtigeii kuclie ün Nunion!
Dasselbe enthält d. kapitalsten neuesten
Witze, Vortrüge und Louvlets. Sie werden sich tot-
lachen. Sie können uberall tosende Lachsalven
hervorrnsen! Dieses Buch schafft Ihnen viele Stunden
der Lust und Laune und macht Sie zum beliebtesten
Gesellschafter. Preis Mk. 1.60. tLongrvk-V«viag,
Abt. 120, vi «8üoii /L, Marschallstr. 27.
Bücher für Natursreunde.
Taschenbuch der Naupen mitteleuropäischer Großschmetterlinae
von H. Waaner. 30 farb. Taf. mit 281 Abb., 190 Seit. Text. 2. Aufl.
Taschenbuch der Käfer von H. Wagner. 24 farbiae Tafeln mit
467 Abbildungen, 214 Seiten Text mit 27 Illustrationen.
Taschenbuch einheimischer Pflanzen von A Lhristiansen
48 Facbendruckt. mrt 191Abb., 180 Seit.Text mit 113Iltustr. 6.Aufl.
Verlag I. F. Schreiber, Enlinaen a. N. u. München.
/tLtkms- uncl Kstsrrkleiclencle
seien auk ciie im -Vnrei^enteil ciieser ^lummer verölfentlicbte ^N2ei§e
üer bekannlen Inbalatoren-Pirma Oarl -V. 4gncrs, ^Viesbruien b. 0.
gufmerksam Zemacbt. Oieselbe enttiält eine ^n^gbl ausserorcientticb
ZÜN8ti§IguIen >er ^eu^nisse üder öie ausAeseicbnete VViikunZ cies
»^Viesdgciener OriZingl-1 gncr6- Inbglgtors". Oie ^enannte pirmg ver-
sencietguskllbrlicbe öroscbüre, sov/ie ein Heftcben entbgltenä mebrere
bunciert ^nerkennunZsscbreiben gus allen OeZencien Oeutscblancis
kostenlos unci obne Kaul^vvgnZ.
Für Lerauegabe und Nedaktion verantwortlich: Ferdinand Schreiber, München. — Druck und Verlag von I. F. Schr eiber, München und Eßlingen.
In Oefterreich für Lerausgabe und Redattion veramwortlich: Robert Mohr, Vuchhändler, Wien i., Domgaffe 4.
Alle Nechte sür iämtltche Artitel und Illustrationen vorbebalten.
90 Für den Anzeigenteil verantwortlich in Deutschland: Adolf Wirth. München; in Oefterreicb Nobert Mvhr, Wten I.