Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Stummer Roman

Es standen auf 'nern Schrank aus Palisander
Bei einem alten, weisen Äerrn
Altväterische Dinge beieinander,

And Äerr und Schrank und alles war
recht unmodern.

Sie stammten aus dem Biedermeier alle,
Von Schrank und Naritäten steht das
sicher fest,

Wogegen in des alten Lerren Falle
Sich dies nicht einwandfrei beweisen läßt.
Die alte Spieluhr tickt und spielt noch
immer,

Und jedesmal, wenn sie die neue Stunde
schlägt,

Dann zingelt ihre Weise durch das Zimmer,
Llnd oben drauf die Tänzerin die Glieder
regt.

Llnd klimpert dann die Weise durch das
Zimmer,

Dann wird dem Kriegersmann das Lerz
so schwer,

And in Gedanken präsentiert er immer
Wie vor dem König selber sein Gewehr
Tingeltingel ting ting kling kling glüh -
Tanze, Püppchen, tanze!
Klingling tingting lütütü —

Ping ping zing zing trala lira lü -
Liebe heißt das Ganze!

Zingel zangel kling klang klutt -
Denn an dieser Stelle ist das Werk kaputt.

!ll

Er fleht: „Ach, sei doch meine
Grenadeuse!"

And flehts durch Winter, Lerbst und Lenz,
Doch herzlos schaut die niedliche Danseuse

Sie dreht sich einmal zierlich in
der Nunde

And knixt, als hätte sie Applaus
und Dank,

Dann steht sie wieder eine volle
Stunde

Verblaßt auf ihrem Palisander-
schrank.

Tingeltingel ting ting kling kling
glüh,

Tanze, Püppchen, tanze!
Klingling tinting lütütü —
Ping ping zing zing trala lira lü -
Liebe heißt das Ganze!
Zingel zangel kling klang klutt!-
Denn an dieser Stelle ist das
Werk kaputt.

Zlnd unverwandt zur gelben
Konkurrenz.

And dreht sie sich — so klimper-
kling — im Takte,

Dann dacht er stets an
Fahnenflucht,

Seit hundert Iahren quält ihn
die vertrackte

Und unbezähmte Eifersucht.

Er ruft voll Schmerz: „O Göttin,
Angelina!

Jch weiß nicht mehr vor Liebe,
wo ich bin.

Was kokettierst du mit dem
Mann aus China?"

Und weinte Tränen, und die
waren auch aus Zinn.

Daneben hockt, vor Liebe ganz malade,
Aus Porzellan ein langbezopfter
Chin-Chin-Chin,

Er saß auf einer grünen Ballustrade
Und starrte wie gebannt auf jene Tänzerin.
Llnd hinter ihr ein schwarzer Mann vom Kongo
Verliebt die weißen Augen rollt
Und flüstert Tag und Nacht: „Ich heiße Pongo
Llnd bin ein schwarzer Prinz und bin dir hold!"
Da war auch noch ein Zinnsoldat auf Posten
Vom Negimente Nummer 4,

Der seufzt: „And sollts die Seligkeit mich kosten,
Jch liebe sie -und so liebt nur ein Grenadier!"


Und eines Nachts ermordet er das Mädchell
And stürzt sich selbst ins Bajonett,

Da sprach der alte Lerr: „Der fehlt ein
Nädchen —

Auch der Soldat ist hin. — Ia, wie die Zeit
vergeht!"

Tingeltingel ting ting kling kling glüh -
Tanze, Püppchen, tanze!

Klingling tingting lütütü —

Ping ping zing zing trala lira lü —
Liebe heißt das Ganze!

Zingel zangel kling klang klutt —

Denn an dieser Stelle stach er sie kaputt.

21. W.

100
 
Annotationen