Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Humoristische Monatshefte: aus Lothar Meggendorfer's lustiger Bildermappe — 2.1890 (Nr. 1-6)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.2622#0009
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Aas Geburtstags-Gedicht.

„5agcn Sie dach 'mal var lltllem, cherr j?renner,
auf welche Art beabsichtigen irie denn chbr opns
dein ^räulcin von öchönau zu übernntteln?"

„Llurch den Vurschen natürlich und init 'uein
brillanteu l!5ouquet. . da seht eimnal. .! s?rosit!"

„tbehr hübsrli, sehr hübsch! . . . l)m, cherz
aus cherz Attakke inachen .... allerdings sehr
schön gedacht .... 5ie werden aber aus dieses
Bild verzichten inüjsen, wenn wir zu cinein Schlusse
konnnen sollen . . . wie wäre es init einein diese
Gangart ebenso präzise ausdrückenden anderen
lAorte? .... ch.b hab's, ich hab's . . . gcben
Äe inir rasch das Goncept . . . so—o, und nun
hörcn Äe:

„ls e r z schlug mir sriedlich sonst im 5chritt,
tveil Liebe-sehnsucht null, kam's iib'rall mit.

Vou dem tttomeute, wo ich Sie geseheu, Guäd'ge hab'
Fühlt' ich iu meiuer Brust das Tempo Tra b.

Uud gleich darauf, was hülf' da alles „stopx"

Giug's schou iui schueidigeu G a l o p p,

Uud heute! heute schlägt 's Tarriöre:

B o uguet hie r weit voraus — aus Thre !!!"

„Alüllschippclchcn, Atüllschippclchcn, laßt Guch
uinarmcn . . . wcnn Ach' 'ual gcstorbcn scid, will
ich Gurcn Bachkomincn gcwisscnhaftcr Bormund
dasür scin ... da habt Ahr's, cinc Aährc rinnt
mir in den Bart."

„Ach waruin nicht gar, 's ist nur dcr 5c kt
dcr übcrläust, rcgcn 5ic sich nicht unnötig aus,
5ic inüsscn das Gcdicht noch rcin schrcibcn."

„Ach ja, Gdlcr, gelcitct inich zuin Schrcib-
tisch . . . . so — o . . . . ich habc noch imincr
Thräncn in dcn 2lugcn, dic Aührung läßt inich
doppclt schcn .... so ... . scid ^shr zusricdcn,
A lüllschippclchcn?"

„Aun, cs gcht . . Ahrc chand ist sonst scstcr
. . . das Hräulcin wird das aus Acchnung Phrcr
natürlichcn Lrrcgung sctzcn .... cs wird ihr
schmcichcln ..."

„Goldkind, gcbt inir 'n Auß!"

„Aa ja, abcr wiiscn 5ic was, lcgcn 5ic sich,
bis Bcschcid konnnt, auf dcn Aivan, ich wcckc
5ic."

„Ahr habt Accht, ach wic das gut thut nach
solcbcr Arbcit . . . ."

„Da schnarclit cr schon jDlänkc!"

„chcrr <ricutcnant?"

„Bouguct hicr nnt Billct rasch zu äsräulein
von 5chönau . . 5ic wisscn ja . . crgcbcnstc Gin
pfchlung vom chcrrn Prcmicr und ob cr sich er-
laubcn dars, hcutc noch in cincr dringcndcn Angc
lcgcnhcit vorzusprcchcn .... vcrstandcn?"

»Zu

„Aa, da sind 5ic ja wicdcr, Plänkc — was
sagtc dcnn das gnädigc Fräulcin?"

„Lrst lachtc sic fürchtcrlich, als sic las und
wic ich dann incincn mündlichcn Auftrag ansrichtctc
wurdc sic sürchtcrlich rot und sagtc, dcr Lscrr
prcmicr wärc willkommcn; übcr das Trcppcn-

_" ' -


gcländcr rics mir dann das gnädigc ^räulcin noch,
wicdcr lachcnd, nach: Dcr chcrr prcmicr
inöchtc dic slinkcstc Broschkc nchmcn!"

„5o, schön .... sctzcn 5ic mir dcn Tiskübcl
hicr an dcn Divan und richtcn 5ic dic Ani-
sorm la sür dcn chc>'>'u Prcmicr .... und nun
hils 5amicl, daß ich dcn licbcn Accnschcn hicr
möglichst rasch aus dic Bcinc bringc!"


5» inu s p r ü ch e.

Meilii man die iNenschen kennen lernt,
Oerschiebt sich oft der Ziige Bilb:

Die schönen wnrbell häszlich uilb

Oie bäßlichen burch Giite milb! k^erbert.

Die j?hantnsie ist bie ebelste 7<rel>itgeberin: Nut
ibrer Lchilfe bant man gc> I b e n e L e r a e, ohne 1 eIb e r
einen j?femlig in ber (Lasche zn baben! N?. L^erbert.

Der 2.1arren sanb ich viel, die iinmer eitel waren,
Doch, wenn ich Eitle fand, so waren's inrmer — ^larren.

U?. Herbert.

-^-

4
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
Das Geburtstags-Gedicht
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Humoristische Monatshefte: aus Lothar Meggendorfer's lustiger Bildermappe
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
ZST 4416 C

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Meggendorfer, Lothar
Entstehungsdatum
um 1890
Entstehungsdatum (normiert)
1880 - 1900
Entstehungsort (GND)
Esslingen am Neckar

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift
Frau
Dame
Blumenstrauß
Geländer
Treppenhaus
Brief

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Humoristische Monatshefte: aus Lothar Meggendorfer's lustiger Bildermappe, 2.1890, Heft 1, S. 4

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
 
Annotationen