Die wette.
Braut mit Mutter warten schon
In Blumenau am Bahnperron.
„Ach lieber Fritz, was ist denn das,
Das geht doch über allen 5paß l"
Randbemerkung.
Lrklärung, um verzeihung Bitte,
versöhnt er ab in ihrer Mitte.
Viderlegt.
„Aber weiberl, eine grüne
Feder auf einem roten L^ut —
das geht ja nicht!"
„So, aber bei dir soll schon
eine blaue Nase in einem gel-
ben Gesicht geben!"
Bettelweib: „Schenken Sie mir doch auch was, Frau Meisterin, Sie
wissen ja: lvohlzuthun und mitzuteilen . .
Schusterjunge (für sich): „Ba, da kommt sie bei der Meisterin ge-
rade recht — ja dick zu thun und dünn zu teilen, das versteht sie!"
Ls will die Velt betrogen sein
Es will die IVelt betrogen sein,
— So dachte Weinwirt Alaus, —
Und scbenkt statt echten guten wein
Den GLsten falschen schlechten ein;
Sie aber blieben aus,
Deshalb mein lieber Rlaus.
Nicht immer trifft das Sprichwort ein:
Es will die welt betrogen sein.
Z2
Braut mit Mutter warten schon
In Blumenau am Bahnperron.
„Ach lieber Fritz, was ist denn das,
Das geht doch über allen 5paß l"
Randbemerkung.
Lrklärung, um verzeihung Bitte,
versöhnt er ab in ihrer Mitte.
Viderlegt.
„Aber weiberl, eine grüne
Feder auf einem roten L^ut —
das geht ja nicht!"
„So, aber bei dir soll schon
eine blaue Nase in einem gel-
ben Gesicht geben!"
Bettelweib: „Schenken Sie mir doch auch was, Frau Meisterin, Sie
wissen ja: lvohlzuthun und mitzuteilen . .
Schusterjunge (für sich): „Ba, da kommt sie bei der Meisterin ge-
rade recht — ja dick zu thun und dünn zu teilen, das versteht sie!"
Ls will die Velt betrogen sein
Es will die IVelt betrogen sein,
— So dachte Weinwirt Alaus, —
Und scbenkt statt echten guten wein
Den GLsten falschen schlechten ein;
Sie aber blieben aus,
Deshalb mein lieber Rlaus.
Nicht immer trifft das Sprichwort ein:
Es will die welt betrogen sein.
Z2
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Meggendorfer Blätter
Titel
Titel/Objekt
Die Wette; Randbemerkung; Widerlegt; Es will die Welt betrogen sein
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Humoristische Monatshefte: aus Lothar Meggendorfer's lustiger Bildermappe
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
ZST 4416 C
Objektbeschreibung
Objektbeschreibung
Bildunterschrift: Braut mit Mutter warten schon / In Blumenau am Bahnperron. / !Ach lieber Fritz, was ist denn das, / Das geht doch über allen Spaß!" / Erklärung, um Verzeihung Bitte, / Versöhnt er ab in ihrer Mitte. // Bildunterschrift: Bettelweib: "Schenken Sie mir doch auch was, Frau Meisterin, Sie eissen ja: Wohlzuthun und mitzuteilen ..." / Schusterjunge (für sich): "Na, da kommt sie bei der Meisterin gerade recht - ja dick zu thun und dünn zu teilen, das versteht sie!" // Bildbeschriftung: "Aber Weiberl, eine grüne Feder auf einem roten Hut - das geht ja nicht!" / "So, aber bei dir soll schon eine blaue Nase in einem gelben Gesicht gehen!" //Es will die Welt betrogen sein, / - So dachte Weinwirt Klaus, - / Und schenkt statt echten guten Wein / Den Gästen falschen schlechten ein; // Sie aber bleiben aus, / Deshalb mein lieber Klaus. / Nicht immer trifft das Sprichwort ein: / Es will die Welt betrogen sein.
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1890
Entstehungsdatum (normiert)
1880 - 1900
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Humoristische Monatshefte: aus Lothar Meggendorfer's lustiger Bildermappe, 2.1890, Heft 3, S. 32
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication