Doch weil das Glas der Täuschung voll
Und's Läwelein hinlief wie toll,
Gefangen es urplötzlich stack
Mit ^aut und L)aar in diesem Sack.
Da ries der 5cheik von Berberitz:
„Allah, das war ein guter ll)itz!
Aus solche Löwenjagd behend
Berschaff' ich mir ein Reichspatent!"
-<--
Lchöner Beruf.
5tudent: „ll)eißt du, j)apa, den Vorwurf kann
ich Dir nicht ersparen, daß Du mich einem
ganz verfehlten Berufe zugeführt hast!"
Bater: „5o — was hättest denn Du dann werden
sollen?"
5tudent: „Feuerwehrmann I Ich pump' so
leicht!"
D a r u m.
er Iunker Runz aus Frankenland
^itzt in der Herberg', vom. Licht abgewandt,
Lr seufzt und reibt sich die Lider,
Stunrin sieht auf den Boden er nieder.
Und so oft er trinkt von seinem wein,
Fällt in den Rrug eine Thräne hineiil,
Und gebraucht er das Facinet noch so gut,
Ls stillet nimmer die salzige Flut.
Es ist wobl ein gewaltiger Schmerz,
Der rüttelt und nagt an dem junge-n Herz,
Gder sind es am Lnde gar ^chulden,
lUarum er so herbe muß dulden?
Mder leidei an Heimweh das junge Blut,
Und benimmt ihm das seinen frohen Mut?
Mder hat eine Maid ihn betrogeir?
— in's 2l u g^ ist ihm Ctwas geflogen.
/
Und's Läwelein hinlief wie toll,
Gefangen es urplötzlich stack
Mit ^aut und L)aar in diesem Sack.
Da ries der 5cheik von Berberitz:
„Allah, das war ein guter ll)itz!
Aus solche Löwenjagd behend
Berschaff' ich mir ein Reichspatent!"
-<--
Lchöner Beruf.
5tudent: „ll)eißt du, j)apa, den Vorwurf kann
ich Dir nicht ersparen, daß Du mich einem
ganz verfehlten Berufe zugeführt hast!"
Bater: „5o — was hättest denn Du dann werden
sollen?"
5tudent: „Feuerwehrmann I Ich pump' so
leicht!"
D a r u m.
er Iunker Runz aus Frankenland
^itzt in der Herberg', vom. Licht abgewandt,
Lr seufzt und reibt sich die Lider,
Stunrin sieht auf den Boden er nieder.
Und so oft er trinkt von seinem wein,
Fällt in den Rrug eine Thräne hineiil,
Und gebraucht er das Facinet noch so gut,
Ls stillet nimmer die salzige Flut.
Es ist wobl ein gewaltiger Schmerz,
Der rüttelt und nagt an dem junge-n Herz,
Gder sind es am Lnde gar ^chulden,
lUarum er so herbe muß dulden?
Mder leidei an Heimweh das junge Blut,
Und benimmt ihm das seinen frohen Mut?
Mder hat eine Maid ihn betrogeir?
— in's 2l u g^ ist ihm Ctwas geflogen.
/
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Meggendorfer Blätter
Titel
Titel/Objekt
Das Löwelein; Darum
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Humoristische Monatshefte: aus Lothar Meggendorfer's lustiger Bildermappe
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
ZST 4416 C
Objektbeschreibung
Objektbeschreibung
Bildunterschrift: Doch weil das Glas der Täuschung voll / Und's Löwelein hinlief wie toll, / Gefangen es urplötzlich stack / Mit Haut und Haar in diesem Sack. // Da rief der Scheik von Berberitz: / "Allah, das war wein guter Witz! / Auf solche Löwenjagd behend / Verschaff' ich mir ein Reichspatent!" // Bildbeschriftung: Der Junker Kunz aus Frankenland / Sitzt in der Herberg', vom Licht abgewandt, / Er seufzt und reibt sich die Lider, / Stumm sieht auf den Boden er nieder. // Und so oft er trinkt von seinem Wein, / Fällt in den Krug eine Thräne hinein, / Und gebraucht er das Facinet noch so gur, / Es stillet nimmer die salzige Flut. // Es ist wohl ein gewaltiger Schmerz, / Der rüttelt und nagt an dem jungen Herz, / Oder sind es am Ende gar Schulden, / Warum er so herbe muß dulden? // Oder leidet an Heimweh das junge Blut, / Und benimmt ihm das seinen frohen Mut? / Oder hat eine Maid ihn betrogen? / - in's Aug' ist ihm Etwas geflogen.
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1890
Entstehungsdatum (normiert)
1880 - 1900
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Humoristische Monatshefte: aus Lothar Meggendorfer's lustiger Bildermappe, 2.1890, Heft 5, S. 57
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication