Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfer-Blätter — 52.1903 (Nr. 627-640)

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.16702#0011
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Aeitschrift für Humor und Aunft

7

Urgroßvaiergeöanken.

Alles geht im heutigen Leben schneller, auch — das Sterben.

Man sagt, die heutige Iugend sei anders als srüher —
aber sind wir Alten es nicht auch?

In der alten Zeit verhungerten die Dichter, in der neuen — das publikum.

Die sinnigen Stammbücher von einst gingen unter im Unsinn
des Postkartenmeeres.

Aus unserem Lebenslauf ist ein Gelauf ums Leben geworden.

kseute xassiert alles ohne Paß — darum passiert auch so viell

Was ist alles ein „Lreignis", seitdem man's telegraxhieren kannl

Die Menschheit nimmt schneller zu, als die Menschlichkeit.

Früher gab's keine ,Sonntagsruhe', aber mehr ruhige Sonntage.

verrückte Moden gab es immer, aber sie wirkten nicht so innerlich ansteckend wie heute.

. Man über das Militär von Anno dazumal;
der Utilitarismus von heute ist freilich nicht mehr zum Lachen.

tfeutzutage sieht man viel weniger weiße ksaare als srüher,
weil sie den meisten — vorher ausgehen.

Mas gilt noch der Mensch?

Nur als chüchtige Arafll zählt er im Zeitalter der Araftübertragung.

Zeit ist Geld —

aber es gibt immer mehr Menschen, die weder das eine noch das andere haben.

Seit die Menschen so viel leichter zusammenkommen,
kommen sie auch viel leichter auseinander.

Sas, Llektrizität, Acetylen — die Nächte werden immer heller, die Tage immer grauer.

(Lestörtes Rendezvous.

— „Schnell, Geliebter, rette Dich,
Paxa ist erwacht, schon höre ich die ksaus-
türe knarren, gewiß will er Dir den Rück-
weg abschneiden." — „ksimmel, da hilft nur

ein kühner Sprung!"

„M, Du Malefiztropfl"
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
Urgroßvatergedanken; Gestörtes Rendezvous
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Meggendorfer-Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
B 2529-158-1 Folio

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Meggendorfer, Lothar
Entstehungsdatum
um 1903
Entstehungsdatum (normiert)
1898 - 1908
Entstehungsort (GND)
Esslingen am Neckar

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift
Älterer Mann
Denken
Fortschritt
Urgroßvater
Gesellschaft
Rendezvous
Fenster
Liebespaar
Vater
Sprung
Fensterln
Ornament
Blume

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Zeitpunkt Aufnahme (normiert)
2013-10-16 - 2013-10-16
Aufbewahrungsort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Alle Rechte vorbehalten - Freier Zugang
Creditline
Meggendorfer-Blätter, 52.1903, Nr. 627, S. 7
 
Annotationen