Meggeridorfer-Blälter, Biünchen
Zräulein: „kfaben 5ie schon einmal eine totale töonnenfinsternis beobachtet?"
Astronom: „Ia, aus dem letzten Balle, als Sie böse waren."
Dorstchtig.
^rau: „Telegraphisch zeigt uns da
unsere Nichte ihre verlobung an."
Atann: „Ia, bis ein Bries käme,
wär's am Tnde schon wieder
zurückgegangen."
Durchschaut.
Student- „So lange mein Papa
hier ist, kennen Sie mich nichtl"
Gläubiger: „Ach, und wenn er
fort ist, kennen Sie mich nicht!"
Ähuuugsvolt.
Der kleine lhans: „Ich habe
eine Fünf-Pfennig-Utarke ver-
schluckt!"
vateri „lVas Du nur immer
für Dummheiten machst, Bengel,
komm einmal her!"
tfans tweinerlich): „Ach Papa —
sie war ja schon gestempelt!"
Nreundschaft.
<lD)er Flocki und der Flick
^ Die halten Freundschaft dick.
Nur wenn s' an Anochen hab'n
Da rumpeln s' öfter z'samm'. —
Die Freundschaft, die bewährt
Si' dann erst, wie si's g'hört,
Wenn ma' vo' zwei ko saa'n:
„Va kferz sand s' und oa Ittagn."
O. I. '
Rekord.
An t o m.o bilist (erzählend).,.. .Sie
müssen mir die überfahrene Gans
ersetzen! schrie der Bauer. Natür-
lich gern, antwortete ich auf dein
Rückwege und bezahlte sie. . . ."
„^erbe Doppelkritik.
Zur Geburtstagsfeier ihres
Gatten hatte die Frau p>rofessor
nach selbsterfundenem Rezept einer
Torte Lxistenz und Form verliehen
und diesc beim Nachtisch servieren
lassen.
Nachdem der lserr professor,
wie nicht minder das sechsjährige
Söhnlein Aonrad, davon gekostet,
fragte die glückliche Gattin im Vor-
gefühle ihres Triumphes: „Nun
Ntännchen, wie schineckt Dir die
Torte?"
Der Profesfor, nach einer
Aunstpause, meinte: „weißt Du
was, diese Torte kannst Du bei
der lsochzeit unseres Aonrad wie-
der machen lassen."
„Nein, nein!" rief Aonrad,
„dann will ich lieber nicht heira-
ten!"
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Meggendorfer Blätter
Titel
Titel/Objekt
Etwas Astronomisches
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Meggendorfer-Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
B 2529-158-1 Folio
Objektbeschreibung
Objektbeschreibung
Bildunterschrift: Fräulein: "Haben Sie schon einmal eine totale Sonnenfinsternis beobachtet?" / Astronom: "Ja, auf dem letzten Balle, als Sie böse waren."
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Entstehungsdatum
um 1903
Entstehungsdatum (normiert)
1898 - 1908
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Zeitpunkt Aufnahme (normiert)
2013-10-16 - 2013-10-16
Aufbewahrungsort (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Meggendorfer-Blätter, 52.1903, Nr. 630, S. 44
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg