Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfer-Blätter — 52.1903 (Nr. 627-640)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.16702#0054
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
50

e g g e n d o r fe r - B l ä t t e r, BIünchen

D der Schlankel!

— „lferr Förster, sagen 5ie uns eininal eine recht sastige Lügel"
Förster: „Gutl Also — das kann ich nichtl"

Aein umschrieben.

— „Nun, wie ging's im Lxamen?"

— „Ich bin gar nicht zu Wort gekommen I"

Der kteine Dutkan.

— „Dein Bub schaut aber heut' schlecht

aus. Ist er nicht wohl?"

— „Ia ja, er hat ein bissel Mont pelee

gespieltl Lrst geraucht und dann..."

Nrauentaktik.

„Du willst mir kein neues Ballkleid
kaufen, Rudolf? .... Dann tanze ich
heute abend in dem alten Ballkleid mit
dem Assessor Miiller, der seiner Tänzerin
stets die Schleppe abtritt!"

Ktoßfeufrer.

Kattbtütig.

Bankier: „Sie besitzen gar nichts und wollen meine
Tochter zur Frau? Wie sinden Sie das? kjeh —?"
kjerr: „Sehr begreiflich find' ich das."

Der witde Ah.

M)ie Mrner geblasen: „Wohlauf;ur Hah!"

Md die Sporen dem Noh in Lie Zeiten:
Zch bin der Atz, der milde Atz
Und mill mie der Sturmwind reiten!

Her Götterwonne — in Lugendkraft
So dahin über Hecken und Gräbenl
Ln der nervigen Nechte den Cschenjchaft
Und die Grust den Wften gegeben!

Gb Wälder und Leen, ob Lchluchten nnd Htchn —
Lie werden durchschwommen, erklommen:

Cs hat noch keiner die Lchranke gesehn,

Die der Atz nicht hättc genommen!

Hinüber! Hindurch! Wo der Cbrr stch stellt
Äri der Meute Heulen und Nasen —

Äis Ler tapfere Feknd zur Strecke gefällt . . .

Und dann — Hallati gebtasen!

Georg Bötticher.

Der Barvenu.

Hotelgaft tzu einem sich breit machenden Anwesenden): „Tnt-

schuldigen Sie mein Herr, Sie sind doch nicht
allein hier."

parvenu: „Wenn es Se nicht paßt, werd' ich kafen
dos Hotel und laß' Se werfen hinaus."

Mißverständnis.

— „Ich kann beim besten Willen kein Benzin mehr

riechen, mir wird jedesmal schlecht davon."

— „So müssen Sie eben das Automobilfahren

aufgeben."

— „Ach Gott, ich bin ja Hand schnhxutzerl"

jdrotzenbauer: „Was? Die zehn Mark hat er net g'nommen?!

Lr schenkt mir's, hat er g'sagt?"

Sohn: „Ia, aber i hab' g'sagt, mir brauchen nix G'schenkt's und
hab' ihm a Bhrfeig' geb'n dafür, kost' auch so viell"
Protzenbauer: „Hm, wenn er aber jetzt net klagt?"
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
O der Schlankel!; Stoßseufzer
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Meggendorfer-Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
B 2529-158-1 Folio

Objektbeschreibung

Objektbeschreibung
Bildunterschrift: - "Herr Förster, sagen Sie uns einmal eine recht saftige Lüge!" / Förster: "Gut! Also - das kann ich nicht!" // Bildunterschrift: Protzenbauer: "Was? Die zehn Mark hat er net g'nommen?! Er schenkt mir's hat er g'sagt?" / Sohn: "Ja, aber i hab' g'sagt, mir brauchen nix G'schenkt's und hab' ihm a Ohrfeig' geb'n dafür, kost' auch so viel!" / Protzenbauer: "Hm, wenn er aber jetzt net klagt?"

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Engelhard, Paul Otto
Futterer, August
Entstehungsdatum (normiert)
1902 - 1902
Entstehungsort (GND)
Esslingen am Neckar

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift
Vater
Sohn
Bauer
Gespräch
Förster
Humpen
Gaststätte
Trophäe <Jagd>

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Zeitpunkt Aufnahme (normiert)
2013-10-16 - 2013-10-16
Aufbewahrungsort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Meggendorfer-Blätter, 52.1903, Nr. 631, S. 50

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen