Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfer-Blätter — 52.1903 (Nr. 627-640)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.16702#0058
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
54

.Neggenöorfer - Blätter, Bäünchen


?.^enn ertt äie Lust >m t<reile
^ ven ttökepunkt erreickt
llnä äer unä fener teite
2um llebereieker sckieiärt.
llalb vor äer öattin grausenä.
llLlb künft'gen käters bsng —
llann sckatle wilä unä brsulenä
Lum llokn ikm äer löelang:

> > Li so fskrt. ikr pkilister. rur llölle,
iln äie Nsckt unä äen Nebel kinsus -
täir weicken kier nickt non äer 5tellc
Unä trinken »ock lange nickt Äus!> >

Nuf unä äavon ück stekle,
täem bangt uin seinen bHitz,

Unä jeäc 5ckneiäerseele,

vie vurckt kst nor 'nem 5pih!

vock wenn solck lskmer vöffel

INoral gsr preä'gen will,

vann ärökn' ikm in äie sökkel

Mcloäisck äies iöcbrülU

>>ki so fskrt, ikr pkililter, rur Nölle,

7n äie Nackt unä äen Ncbel kinaus -

IOir weicken kier nickt von äer 5telle

llnä trinken nock lange nickt aus!:f

Ia. wenn in grauem Nocke
ver vsg ins Limmer äringt,
von ärauhen fckon äie ölocke
ver 5traßenbakn erklingt,
ver öaslstern öcflimmer
Im krükrot ück verlor —
vann sckall aus unserm kimmcr
I0ie 5turmbraus nock äer kkor:
ch ki so fakrt. ikr pkilitter, rur ttölle,
ön äen nückterncn Morg'en kinaus —
lxlir weicken kier nickt von äer 5tellc
llnä trinkcn nock iange nickt aus!ck
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
Noch lange nicht! Trutzkneiplied
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Meggendorfer-Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
B 2529-158-1 Folio

Objektbeschreibung

Objektbeschreibung
Bildbeschriftung: Wenn erst die Lust im Kreise / Den Höhepunkt erreicht / Und der und jener leise / Zum Ueberzieher schleicht. / Halb vor der Gattin grausend, / Halb künft'gen Katers bang - / Dann schalle wild und brausend / Zum Hohn ihm der Gesang: / :: Ei so fahrt, ihr Philister, zur Hölle, / In die Nacht und den Nebel hinaus - / Wir weichen hier nicht von der Stelle / Und trinken noch lange nicht aus! :: // Auf und davon sich stehle, / Wem bangt um seinen Witz, / Und jede Schneiderseele, / Die Furcht hat vor 'nem Spitz! / Doch wenn solch lahmer Töffel / Moral gar pred'gen will, / Dann dröhn' ihm in die Löffel / Melodisch dies Gebrüll: / :: Ei so fahrt, ihr Philister, zur Hölle, / In die Nacht und den Nebl hinaus - / Wir weichen hier nicht von der Stelle / Und trinken noch lange nicht aus! :: // Ja, wenn in grauem Rocke / Der Tag ins Zimmer dringt, / Von draußen schon die Glocke / Der Straßenbahn erklingt, / Der Gaslatern Geflimmer / Im Frührot sich verlor - / Dann schall aus unserm Zimmer / Wie Sturmbraus noch der Chor: / :: Ei so fahrt, ihr Philister, zur Hölle, / In den nüchternen Morgen hinaus - / Wir weichen hier nicht von der Stelle / Und trinken noch lange nicht aus! ::

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Götz, Ferdinand
Entstehungsdatum (normiert)
1902 - 1902
Entstehungsort (GND)
Esslingen am Neckar

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift
Alkoholkonsum
Mann
Weinfass
Teufel
Hölle
Weinkeller
Kneipe
Gesang
Wein
Lied
Trinklied

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Zeitpunkt Aufnahme (normiert)
2013-10-16 - 2013-10-16
Aufbewahrungsort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Meggendorfer-Blätter, 52.1903, Nr. 631, S. 54

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen