Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Meggendorfer-Blätter, München

8-^

liche Frische an und diese Frische wohl war es, welche den
gutcn Ulichiig zu ruhiger Ueberlegung konimen ließ — die
(Zötter des Nleins verflüchteten sich, und er hatte nur noch die
nackte Taisache vor sich, daß er vor anderthalb Stunden den
allerwärts gefürchteten konunandierenden General aus dem Bette
hatte holen lassen. Lr dachte uoch au manches andere — da
wurde es auf dem Rasernenhofe lebendig und es standen binnen
kurzem zehn Unteroffiziere und vierzig Nlann, wohl vorbereitet
für das Aommende, zum 2lbmarsch bereit.

Nicht mehr so siegesbewußt ging Wichtig neben dem
Pionierhauptmann einher, uud um dreiviertel fünf Uhr erreichte
das kleine Detachement die ominöse Ulauer. Dieselbe stand
noch genau so trübselig wie früher da, dies war auch dem
guten lvichtig ohne den „Sachverständigen" klar — mit einem
„lferr Leutnant, ich danke Ihnen" verschwand der Sachver-
ständige mit seinen Pionieren, und Wichtig stand miederum
allein wie vor drei Stunden vor seiner Ukauer.

--

Irrtuin.

Studiosus Süffel, der von einem verspäteten Frnhschoppen
schwer bezecht nach Lsanse wankt, rempelt eincn Ulann mit
roter Utütze, den er für einen Loulenrstudenten hält an:
„Nlein lferr, Ihre Uarte!" schreit cr.

„Sehr gern," erwidert der Rotbemützte, „hier ist sie:"

Kul'icke

Iienstmcrnn Wr. tOO.

Ärlilärt.

— „Mie, die Ulüllers führen ein so nnharmonisches Eheleben?"

— „Ia, ist einmal er zornig, wird sie ohnmächtig, und ist sie

zornig, ist er dagegen ohnmächtig."

Liöchltc Anerkemnmg.

Freund: „Und Du hast dieses Stillcben ans
Wurst und Schinken wirklich verkanft?"
Ulaler (st°tz)^ „Sogar an cinen .. . vegetarierl"

Vertrieben.

i^ror Zeiten als die lfochzeitskutsche
6^- Durchs Tor fuhr in die Welt,

Da hat am lfintersitz des lvagens
Freund'Amor nie gefehlt.

Seitdem man nnn im Autowagen
Die lfochzeitsreise macht,
lfat sich der gern geseh'ne Anirxs
Ganz aus dem Staub gemacht.

Der große Lärm, die schlechte Luft,
Darunter niußt er leiden,

Da hat er den Lntschluß gefaßt,

Die Automobils zn meiden.

Btciniachcr.

Frcchhcit.

Räuber tzum Ucberfailenen): „Ihre einzige
Banknote. die ich Ihncn abgenommen habe,
scheint mir noch nicht einmal ccht zu sein. . .
fchließlich koinnie ich Ihretwegcn noch niit der
jdolizei in Uonflikt."

Im Mebet.

„Na, das haben Sie aber gnt getroffen
hent'!"

Tourift icrireut): „Denken Sie, daß sich das
lvetter noch aufklären wird?"
lvirt: „Nee; abers frisch angesteckt ist eben
word'nl"

Äer Uebermeusch.

„lvelches ift Ihr Leruf?"

„Ich überwinde Standpunktc."

Verantwortlicher Redakteur: lllax Schreiber. Druck von I. F. Schreiber, beide in Lßlingen bei Stuttgart.
In Gesterreich-Ungarn für Lferausgabe und Redaktion verantwortlich: Robert Ulohr in lvicn I.
Verlag vvn I. F. SchrribLr in Münchrn unli Ehlingrn.
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
Der Uebermensch
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Meggendorfer-Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
B 2529-158-1 Folio

Objektbeschreibung

Objektbeschreibung
Bildunterschrift: "Welches ist Ihr Beruf?" / "Ich überwinde Standpunkte."
Kommentar
Unidentifizierte Signatur

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Entstehungsdatum
um 1903
Entstehungsdatum (normiert)
1898 - 1908
Entstehungsort (GND)
Esslingen am Neckar

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift
Mann
Pendeluhr
Bücherregal

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Zeitpunkt Aufnahme (normiert)
2013-10-16 - 2013-10-16
Aufbewahrungsort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Meggendorfer-Blätter, 52.1903, Nr. 633, S. 84

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen