Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Zeitschrift für Lfumor und Aunst

fOf


(5losse.

^lu Großcm schien es auserkoren,

Und sank doch rnhmlos in dic Nacht; —

Denn das Genie wird zwar geboren,

Doch der Lrfolg gar oft — gemacht.

Julius Beutnttger.

Lmpsindlich.

Arzt: „Als xassendstes Getränk würde ich Ihnen recht alten
Wein cnn'fehlcn!"

Patientin lv>k>rrt)^ „lvarum recht alten?"

Zeibstverkändl'ichcs.

o mancher wird verlacht,

Von dem wir Selbstverständliches vernommen.
ksätt' er's nicht vorgebracht,

U)är' aber keiner drauf gekonnneni

O. I.

Voshaft.

tllaleri „In diesem INonat habe ich drei Bilder gemalt, die
mir znsammen tausend INark eingebracht habenl"

Freund: „Ia, ja, lsandwerk hat doch noch gold'nen Bodenl"
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
Des Malers Traum
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Meggendorfer-Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
B 2529-158-1 Folio

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Meggendorfer, Lothar
Entstehungsdatum
um 1903
Entstehungsdatum (normiert)
1898 - 1908
Entstehungsort (GND)
Esslingen am Neckar

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift
Maler
Traum
Schlaf
Palette <Kunst>
Pferd
Gemälde
Freude
Belohnung
Aufwachen
Mann
Künstler <Motiv>

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Zeitpunkt Aufnahme (normiert)
2013-10-16 - 2013-10-16
Aufbewahrungsort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Meggendorfer-Blätter, 52.1903, Nr. 635, S. 101

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
 
Annotationen