Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfer-Blätter — 52.1903 (Nr. 627-640)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.16702#0127
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Aeiischrifr für jfiuinor und Auust

i2Z

Das Märchen vom Mssen.

(Mie häWche Frau Äänigin,

Die iprach eimnui mit grimmem Zimr:
„Ich will es nimmer wiffen,

Dast alle, so mir untertan,

Gb Lungsrr, Züngiing, Weib ob Mann,
Tinander fortan küffen/'

Am ersten Dienst-Tage.

Neuer Beamtcr: „5ehr eilig scheinen sic's hier ja
nicht zu haben, auf keinem Schreibpulte sieht man L ö s ch-
blätter oder Streusand."

Kehenswürdigkeit.

Das war 'ne groste Klag tm Neich,
Vie Zungfern wurden kierbensbleich
And auch den Lüngelingen
Wurd' es fo wunderlich »ms tljer;,
Zie miedrn Freude, Eusi und Zcherz
And mochten nimmer üngen.

Lrn weiten Lreise ringsumher
Gab's keine Freit und Gindstaus mehr,
Verboten war das Mssen.

Da rief cin schöner Mngelkng,

Dem diese Clual ;u Her;rn ging:

„Lch werd' euch helfen müssen."

Fremder: „lvas ist denn da auf der Aussichtsterrasfe für
ein fürchterliches Gedränge?"

lvirt. „Da photographieren sie einen, der nicht photographiert."

E

Cs ging der funge Kiese hin
2ur hählichen Fran Mnigin
And fprach: „Leit Iihr das Snssen
Durch Cuer fürssliches Verbot
iöesirafen wollt mit grausem Tod,
Lchmeckt mir. weih Gott, kein tSissen."

Vrauf flugs der kühnr Lüngeling
Ver Gönigin am Halse hing
And küflt' fle mit Äehagen.

Der häfltichen Frau tflönigin
War gar so eigen da im Linn,
Zir mocht' srch nicht beklagen.

Zwei Ltnnden dranf im ganzen Land
Man grofle Anschlag;ettel fand:

„Ich will rs nimmer missen,

Dafl alle, die mir nntertan,

Nb Lungfer, Lüngling, Weib od Mann,
Einander fortan küssen."

Leo Heller.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
Das Märchen vom Küssen
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Meggendorfer-Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
B 2529-158-1 Folio

Objektbeschreibung

Objektbeschreibung
Bildunterschrift: Die häßliche Frau Königin, / Die sprach einmal mit grimmem Sinn: / "Ich will es immer wissen, / Daß alle, so mir untertan, / Ob Jungfer, Jüngling, Weib ob Mann, Einander fortan küssen." // Das war 'ne große Klag im Reich, / Die Jungfern wurden sterbensbleich / Und auch den Jüngelingen / Wurd' es so wunderlich ums Herz, / Sie mieden Freude, Lust und Scherz / Und mochten nimmer singen. // Im weiten Kreise ringsumher / Gab's keine Freit und Kindstauf mehr, / Verboten war das Küssen. / Da rief ein schöner Jüngeling, / Dem diese Qual zu Herzen ging: / "Ich werd' euch helfen müssen." // Es ging der junge Riese hin / Zur häßlichen Frau Königin / Und sprach: "Seit Ihr das küssen / Durch Euer fürstliches Verbot / Bestrafen wollt mit grausem Tod, / Schmeckt mir weiß Gott kein Bissen." // Drauf flugs der kühne Jüngeling / Der Königin am Halse hing / Und küßt' sie mit Behagen. / Der häßlichen Frau Königin / War gar so eigen da im Sinn, / Sie mocht' sich nicht beklagen. // Zwei Stunden drauf im ganzen Land / Man große Anschlagzettel fand: / "Ich will es nimmer missen. / Daß alle, die mir untertan, / Ob Jungfer, Jügling, Weib on Mann, / Einander fortan küssen."

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Ade, Mathilde
Entstehungsdatum
um 1903
Entstehungsdatum (normiert)
1898 - 1908
Entstehungsort (GND)
Esslingen am Neckar

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift
Kuss
Königin
Thron
Hofnarr
Hund
Katze
Gans
Ritter
Affen
Ehrerbietung

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Zeitpunkt Aufnahme (normiert)
2013-10-16 - 2013-10-16
Aufbewahrungsort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Meggendorfer-Blätter, 52.1903, Nr. 637, S. 123

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen